Die RTX 4080 GPU von Asus ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die jedoch einen speziellen GPU-Anschluss verwendet. Um diese Grafikkarte an Ihren PC anzuschließen, benötigen Sie einen passenden Adapter oder ein spezielles Kabel. In diesem Artikel erklären wir, welches Adapter Kabel Sie benötigen und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Kompatibilität der Asus RTX 4080 GPU
Die Asus RTX 4080 GPU verwendet einen 16-pin 12VHPWR Anschluss. Dies ist ein neuer, proprietärer Anschluss, der speziell für die hohe Leistungsaufnahme der RTX 4000 Grafikkarten entwickelt wurde.
Ältere Netzteile verwenden meist keine 16-pin 12VHPWR Buchsen. Daher benötigen Sie einen Adapter, um die RTX 4080 mit Ihrem Netzteil zu verbinden.
Achten Sie beim Kauf eines Adapter Kabels für die Asus RTX 4080 GPU auf Folgendes:
- Kompatibilität mit dem 16-pin 12VHPWR Anschluss
- Unterstützung der hohen Leistungsaufnahme der RTX 4080 GPU
- Passende Anschlüsse für Ihr Netzteil (z.B. 2x 8-pin PCIe)
- Hohe Qualität und Sicherheit
Nicht alle Adapter sind mit der RTX 4080 kompatibel. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilitätsliste des Herstellers.
Empfohlene Adapter Kabel
Hier sind einige empfohlene Adapter Kabel für die Verbindung der Asus RTX 4080 mit gängigen Netzteilen:
16-Pin zu 2x 8-Pin PCIe
- Asus ROG 16-Pin zu 2x 8-Pin PCIe Kabel: Offizielles Kabel von Asus, unterstützt 600W Leistung. Kompatibel mit allen RTX 4080 Grafikkarten.
- Cablemod 16-Pin zu 2x 8 Pin PCIe: Hochwertiges Kabel von Cablemod mit sleeved sleeves. Unterstützt bis zu 600W.
16-Pin zu 4x 8-Pin PCIe
- Thermaltake PCI-E 16-Pin to 4x 8-Pin: Unterstützt bis zu 850W. Kompatibel mit High-End RTX 4090 Karten.
- Asiahorse 16-Pin zu 4x 8-Pin: Günstiges Kabel mit flachen Steckern. Unterstützt 600W.
16-Pin zu 12VHPWR Buchse
- Phanteks 16-Pin zu 12VHPWR: Verbindet die RTX 4080 mit einer 12VHPWR Buchse am Netzteil. Unterstützt 600W.
- EZDIY-FAB 16-Pin zu 12VHPWR: Angewinkelter Stecker mit hoher Flexibilität.
Was Sie beim Kauf beachten sollten
Achten Sie beim Kauf eines Adapters für die Asus RTX 4080 GPU auf folgende Punkte:
- Leistung: Das Kabel sollte mindestens die Leistungsaufnahme der RTX 4080 von max. 320W unterstützen. Bei Übertaktung können sogar bis zu 500W anfallen.
- Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass der Adapter kompatibel mit der Asus RTX 4080 ist. Nicht alle Adapter unterstützen den proprietären 12VHPWR Anschluss.
- Anschlüsse: Die Anschlüsse müssen zu Ihrem Netzteil passen. Messen Sie nach, ob Sie 2x 8-Pin PCIe oder sogar 4x 8-Pin PCIe benötigen.
- Kabellänge: Achten Sie auf eine ausreichende Länge für Ihr Gehäuse. Zu kurze Kabel können die Installation erschweren.
- Qualität: Wählen Sie Markenadapter mit hoher Verarbeitungsqualität und vergoldeten Kontakten. Billige No-Name-Adapter können Fehlfunktionen verursachen.
Mit dem passenden Adapter Kabel können Sie die Leistung der Asus RTX 4080 GPU sicher und zuverlässig nutzen. Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr in ein qualitativ hochwertiges Kabel.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Adapter Kabeln für die Asus RTX 4080 GPU:
Kann ich einen Standard 8-Pin PCIe auf 16-Pin Adapter verwenden?
Nein, Standard 8-Pin PCIe Adapter sind nicht kompatibel und können die RTX 4080 beschädigen. Sie benötigen einen speziellen 16-Pin zu 12VHPWR Adapter.
Muss ich zwingend einen Adapter von Asus verwenden?
Nein, es gibt auch kompatible Adapter anderer Hersteller. Achten Sie aber auf die Kompatibilitätsliste.
Kann ich zwei separate 8-Pin Kabel verwenden?
Nein, die RTX 4080 benötigt zwingend einen gemeinsamen 16-Pin Anschluss. Getrennte Kabel werden nicht unterstützt.
Mein Netzteil hat keine zwei 8-Pin PCIe Stecker frei. Was nun?
In dem Fall benötigen Sie einen 16-Pin zu 4x 8-Pin Adapter, um alle Anschlüsse Ihres Netzteils zu nutzen.
Kann ich den Adapter dauerhaft an der Grafikkarte lassen?
Ja, der Adapter ist ausschließlich für den Anschluss der GPU konzipiert und kann dort verbleiben.
Wie viel Watt sollte der Adapter unterstützen?
Für die RTX 4080 reichen 600W aus. Bei Übertaktung oder für die RTX 4090 sollten es mindestens 850W sein.
Fazit
Die Asus RTX 4080 GPU benötigt aufgrund des neuen 16-Pin Anschlusses ein spezielles Adapter Kabel. Mit einem kompatiblen Adapter können Sie die Grafikkarte sicher, einfach und dauerhaft mit Ihrem Netzteil verbinden.
Achten Sie auf die Leistungsfähigkeit, Kompatibilität und einen hochwertigen Sleeve. Damit stellen Sie sicher, dass die High-End GPU ihre volle Leistung entfalten kann. Mit dem richtigen Adapter Kabel sorgt die Asus RTX 4080 für einzigartige Gaming-Performance!