Der Besitz einer Zen 4-CPU und einer RDNA3-GPU, AMD Dragon Range und Phoenix APUs sind in ihrer vollen Kasse die Prozessoren der nächsten Generation von Team Red. Einbeziehung möglicher SKUs mit Kernzählungen, Taktgeschwindigkeiten und IGPU -Spezifikationen haben jetzt viele Einblicke in den kommenden APUS, und all seine Gutschriften gehen an Redgamingtech.
AMD Phoenix und Dragon Range APUs werden 2023 auf die Märkte kommen Produkte. Es gibt immer Gerüchte über das bevorstehende Produkt, aber die aktuellen Informationen stammen von Redgamingtech.
Der Dragon Range APUs sind AMDs Ryzen 7000 -Prozessoren für Notizbücher nach den Informationen, die der Lecker angegeben hat. Diese Chips sind nicht bestätigt, dass sie unterschiedliche GPU -Optionen haben, Berichten zufolge 2 CUs. Dragon Range Skus Pack viel, einschließlich eines erstklassigen Ryzen 9 7980HX mit 16 Kernen, Ryzen 9 7900HX mit 12 Sitzen, einem 8-Kern-Ryzen 7 7800HX und einem 6-Core-Ryzen 5 7600HX.
In Bezug auf die Taktgeschwindigkeiten fallen die Taktgeschwindigkeiten für Boost -Frequenzen bei etwa 4,8 GHz und 5 GHz+und für Basistuhren treten die Raten zwischen 3,6 und 4 GHz. Die Taktgeschwindigkeiten sind ziemlich beeindruckend, wenn wir uns die Funktionen ansehen, da noch kein bestimmter Teil bestätigt wird. Trotzdem ist es bisher befriedigend.
AMD Phoenix APU
Auf der anderen Seite haben der Phoenix -Apus weniger CPU -Kerne als ihre Kollegen der Drachenbereiche. Um den Raum der sekundären CPU -Kerne abzurunden und zu füllen, scheint dies die schwächere CPU -Komponente wahrscheinlich mehr Raum für das Verpacken in einer viel leistungsstärkeren GPU zu bieten. Um mit der fehlenden und aufgebenen Leistung auf dem Laufenden zu bleiben und die Grundlage für viele Handheld-Systeme zu bilden ausgeführt, wie vom Lecker gemeldet.
Der Lecker vermutet auch, dass der AMD Phoenix -APUs einen Ryzen 9 7980Hs, Ryzen 9 7900Hs, Ryzen 7 7800Hs und Ryzen 5 7600Hs umfassen wird. Da die Ryzen 5 7600Hs eine Ausnahme darstellen, packen alle anderen SKUs eine 8-Kern-CPU mit einer 12-CUS-GPU ein. Im Gegenteil, mit sechs Kernen und 6 Cus werden die Ryzen 5 7600Hs im Weg rocken. Wenn wir so viele neueste Spezifikationen und Leistungsverbesserungen haben, sollten wir bei der Bekämpfung des Wettbewerbs beachten, dass die Taktgeschwindigkeiten und TDP die einzigen zwei Merkmale sein werden, die den besseren zwischen den Ryzen 9 und Ryzen 7 Skus des Phoenix unterscheiden.
Für die IGPU bietet der AMD -Phoenix -APUs eine Frequenz von 2,6 GHz bis 3 GH an, wie von Redgamingtech angenommen.
AMD Phoenix betrachtet die Aufführung und wird entsprechend geformt, um einen immensen Sprung über das aktuelle Ernte von Rembrandt -Apus von Team Red zu haben. Es wird wahrscheinlicher sein, dass dieser Ort untersucht, wie die Dinge laufen. Redgamingtech hat behauptet, dass 1536 Shader, die zu 9,2 TFLOPs führen, von der IGPU auf dem höchsten Ryzen 9 7980Hs angeboten werden. Er hat seine vorherigen Leistungsschätzungen wiederholt, was deutlich macht, dass viel vorhanden ist und das Beste herausbringt und das Beste herausbringt, und das Beste herausbringt, und das Beste herausbringt Ergebnis. Das RTX 3060 Mobile mit einem TDP von 60-70 W ist Berichten zufolge das Leistungsziel für das SKU mit höchster End. Es wird auch erwartet, dass untere Chips, die TDPs wie 35W vergeben, bemerkenswert sein.
Es wird berichtet, dass die IO -Funktionen der AMD -Phoenix -Chips mit dem AMD -Rembrandt identisch sind, aber nur dann, wenn der PCIe 5 -Unterstützung beiseite gelassen wird. DDR5 und LPDDR5 sollen vom AMD -Phoenix gemäß den Berichten des Lecks gestützt werden. Darüber hinaus wird die Unterstützung für LPDDR5X mit einer Geschwindigkeit von 8400 mt/a auch durch ein Einzelstück erwähnt.

In Anbetracht all dieser Gerüchte sollten wir unsere Hoffnungen nicht in hohem Maße auf diese Informationen einsetzen. Redgamingtech weist auch auf all diese Gerüchte als geringes Vertrauen hin.
Der Lecker ist auch auf einige inkonsistente Berichte über den Phoenix -APUs mit dem Infinity -Cache gestoßen, da der Infinity -Cache auf der IGPU zu sehen ist.
Wenn Sie Dinge zusammenfassen, ist ein weiteres Gerücht im Umlauf, dass ein auf Chiplet-basiertes Design, bei dem die CPU und IO in einem Chiplet und der IGPU auf einem anderen bewohnen können, auch von Phoenix übernommen werden können. Um mit der Bestätigungsmethode des Chiplet-Designs praktiziert zu werden, hat Redgamingtech auch ein Diagramm in die Hände bekommen, das die Grundstruktur eines Phoenix-APU zeigt. In Anbetracht dessen werden wir unabhängig von den Gerüchten eine klare Vorstellung von dem Design des Chiplets haben, und wir sollten uns auf das freuen, was es für uns hat.
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.