AMD RDNA 3-GPUs unterstützen möglicherweise DisplayPort 2.1-Ausgabe

Ein Tweet des ehemaligen HardOCP-Typen und Ex-Intel-Mitarbeiters Kyle Benett, vielleicht der erste Hinweis auf RDNA 3-GPUs von AMD unter Verwendung des DisplayPort 2.1-Standards.

AMD & Intel Feature Bessere Anzeigefunktionen als NVIDIA? RDNA 3 wird gemunkelt, um DisplayPort 2.1-Unterstützung zu erhalten

Es ist ungewöhnlich, dass ein neues Produkt ohne Unterstützung für neuere Technologien veröffentlicht wird. DisplayPort 2.0 war ab 2019 verfügbar. Die Integration des Produktsupports kam nie ans Licht, und aktuelle und neuere NVIDIA-GPUs unterstützen nur DisplayPort 1.4a. Intel ist das einzige Unternehmen, das den aktuellen 2.0-Standard in den Arc-GPUs des Unternehmens verwendet.

Kyle Bennet, ein Twitter-Nutzer, hat gestern den Tweet unten gepostet. Das Bild stammt von der HardForum Website.

Es könnte einen Grund für diese Entscheidung von NVIDIA geben. Als das Unternehmen eine offizielle Frage-und-Antwort-Sitzung der GeForce RTX 40-Serie abhielt, wurden die Ergebnisse am 21. September veröffentlicht, eine der gestellten Fragen des Unternehmens lautete: “Warum ist DisplayPort 2.0 nicht auf dem Datenblatt aufgeführt?” Das Unternehmen antwortete dass der “aktuelle DisplayPort 1.4-Standard bereits 8K bei 60 Hz unterstützt. Die Unterstützung für DisplayPort 2.0 in Consumer-Gaming-Displays [ ist in Zukunft noch weit entfernt.” Es scheint, dass NVIDIA keine Vorsicht walten lassen möchte, wenn es darum geht, die neueste Spezifikation vor der vollständigen Integration anzubieten.

Die DisplayPort 2.0-Technologie ermöglicht einige verschiedene Konfigurationen. Obwohl es Unterstützung für bis zu 16.000 Auflösungen bietet, gibt es für diese hohe Auflösung nur sehr wenig bis gar keine Unterstützung, und die meisten Zuschauer übernehmen keine so hohe Anzeigeauflösung. Zwei Displays mit 8K-Auflösungen mit der DP 2.0-Spezifikation bieten eine 120-Hz-Aktualisierungsrate mit einer Bildschirmauflösung von 7680 x 4320. Drei 4K-Displays mit 3840 x 2160 erzeugen jedoch eine 90-Hz-Aktualisierungsrate.

AMD RDNA 3 GPUs Might Support DisplayPort 2.1 Output 2

Ein weiterer Grund dafür, dass NVIDIA die aktuellen DisplayPort 2.0- oder 2.1-Standards nur langsam übernimmt, ist, dass letztere noch von VESA genehmigt werden müssen. VESA übernimmt die Standardisierung, wenn es um Schnittstellen für Displays geht. Darüber hinaus sind DP 2.1-Kabel auf dem Markt zugänglich, was dies umso verwirrender macht, insbesondere als NVIDIA in seiner jüngsten Keynote im vergangenen Monat mehrere technologische Fortschritte bekannt gab.

Anfang dieses Jahres, AMD RDNA 3 GPU- und Linux DCN32 / 321-Patches durchgesickert, Dies zeigt, dass das Unternehmen DisplayPort 2.0 unterstützen würde. Das Unternehmen unterstützt jedoch noch keine DisplayPort 2.1-Spezifikationen, scheint diese jedoch vor NVIDIA zu genehmigen.

Über die neuen DisplayPort 2.1-Spezifikationen werden nur sehr wenige offizielle Informationen gegeben. Es gibt Gerüchte, dass die neue Anzeigespezifikation Unterstützung für Ultrahochbitrate 20 ( UHBR ) bietet, die höchste Bandbreite pro Spur, die Sie von DisplayPort-Spezifikationen erhalten können, gleich 20 GBit pro Spur. Mit DP 2.0, das das Dreifache der Bandbreite von DP 1.4 bietet, beträgt die höchste Bandbreite derzeit 80 Gbit / s bei einer Datenrate von 77,37 Gbit / s. Das wären insgesamt vier Fahrspuren, die von DisplayPort 2.0 verwendet werden.

Nachrichtenquellen: VideoCardzKyle Bennett ( Twitter )HardForumNVIDIA BlogNVIDIA AMA RedditTFT Central,

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment