
AMD hat kürzlich angekündigt, die Verfügbarkeit von Ryzen Thread Ripper PRO 5000WX-CPUs im SI- und DIY-Segment zu eröffnen. Nur wenige Tage nach dieser Ankündigung ist die Thread-Ripper-Reihe von AMD im chinesischen DIY-Segment in der Einzelhandelsverpackung erhältlich.
AMD Ryzen Thread Ripper Pro 5000WX-CPUs im chinesischen DIY-Segment erhältlich, Flaggschiff-64-Kern zum Preis von 7000 US-Dollar
Erst vor wenigen Tagen wurde bestätigt, dass Ryzen Thread Ripper Pro 5000WX-CPUs in das SI- oder Systemintegratorsegment gebracht werden. Das Unternehmen plant auch, die gleiche Familie im DIY-Segment noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Obwohl die Thread Ripper CPU-Reihe auf den Zen 3-Kernen der aktuellen Generation basiert, bietet sie immer noch die beste Leistung, wenn es um die Erstellung von Inhalten und Workstation-Aufgaben in der HEDT-Abteilung geht. In Bezug auf die Multithreading-CPU-Leistung gibt es derzeit nichts annähernd Vergleichbares.
AMD Thread Ripper PRO 5000 CPU-Aufstellung und Spezifikationen
Vor diesem Hintergrund sind die Ryzen Thread Ripper PRO 5000WX-CPUs von AMD in fünf SKUs erhältlich. Die Produktpalette umfasst den 64-Kern-Thread-Ripper PRO 5995WX, den 32-Kern 5975WX, den 24-Kern 5965WX, den 16-Kern 5955WX und den 12-Kern 5945WX. Alle diese Chips basieren auf der Zen 3-Kernarchitektur, sodass wir bei den Single- und Multithread-Workloads große Zuwächse erwarten können. Alle CPUs verfügen über eine TDP von 280 W und einen Boost-Takt von bis zu 4,5 GHz (über einen einzelnen Kern).

Apropos Spezifikationen: Das Flaggschiff Thread Ripper PRO 5995WX verfügt über 64 Kerne und 128 Threads. Es verfügt über 256 MB L3-Cache, 128 PCIe Gen 4.0-Lanes, eine 280-W-TDP und bietet Unterstützung für 8-Kanal-DDR4-Speicher mit bis zu 2 TB Kapazitätsunterstützung. Die Taktraten liegen bei 2,7 GHz Basis und 4,5 GHz Boost.

Es sieht so aus, als ob alles unter dem 5995WX, wie der 5975WX und der 5965WX, eine leichte Chip-Deaktivierung mit 128 MB L3-Cache aufweist. Das ist die Hälfte dessen, was auf dem Flaggschiff zu sehen ist. Die Uhren werden mit 3,6 GHz Basis und 4,5 GHz Boost für die 32-Kern- und 3,8 GHz Basis und 4,5 GHz Boost für die 24-Kern-Varianten bewertet. Weiter unten in der Aufstellung haben wir den 5955WX mit 16 Kernen und den 5945WX mit 12 Kernen. Beide Chips verfügen über 64 MB L3-Cache, ein Viertel des Caches des oberen Chips, und die Taktraten liegen bei 4,0 / 4,5 GHz bzw. 4,1 / 4,5 GHz.
Bei den Preisen handelt es sich bei den in China aufgeführten Modellen (wie von @AnhPhuH) nicht um offizielle Angebote. Beginnend mit dem Topmodell haben wir den AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX mit 64 Kernen ab 47000 RMB oder 7029 US-Dollar, den 32-Kern-5975WX ab 24000 RMB oder 3589 US-Dollar und den 5965WX mit 24 Kernen ab 17200 RMB oder 2572 US-Dollar.
- 5995WX: 47000 CNY bis 7029 USD
- 5975WX: 24000 CNY bis 3589 USD
- 5965WX: 17200 CNY bis 2572 USD

Dies sind definitiv einige wirklich hohe Preise und wir würden den Benutzern raten, etwas länger zu warten, da diese Preise definitiv stark sinken werden, wenn die Chips offiziell gemacht werden. Vor diesem Hintergrund arbeitet AMD auch an seiner Ryzen Thread Ripper Pro 7000WX-Reihe der nächsten Generation, die auf der Zen 4-Kernarchitektur basiert und voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen wird.

Welche kommende HEDT-CPU-Plattform klingt beeindruckender?
AMD Ryzen Thread ripper PRO 5000 ‘Chagall’ (7nm Zen 3 / 64 Cores / DDR4 / PCIe Gen 4 / TORX 40/80)
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.