6 Beste Mainboards für Ryzen 7 7700x im Test 2023

Der Übergang von AMD zum AM5-Socket hat innerhalb der Community eine Menge Verwirrung gestiftet, weshalb wir hier mit einem vollständigen Kaufführer für die AM5-Sockel sind Bestes Mainboard für Ryzen 7 7700x um Ihnen bei Ihrem nächsten Mainboard-Kauf zu helfen.

Nachdem die Prozessoren der Ryzen 7000-Serie von AMD Verbrauchern zur Verfügung stehen, haben Hersteller wie Gigabyte und ASUS ihre brandneue Reihe von Mainboards für die AM5-Buchse vorgestellt. Bevor wir zu unseren Tipps für das Best Ryzen 7 7700x Mainboard übergehen, schauen wir uns den Prozessor selbst genauer an.

Von den vier Prozessoren der 7000er-Serie ist der Ryzen 7700x ein Mitteltöner, der direkt zwischen dem 7800x und dem 7600x – auch darunter Ryzen 9 7900x. Mit acht Kernen und 16 Fäden bietet der Ryzen 7 7700x eine signifikante Leistungssteigerung im Vergleich zum 5700x.

Mit einer Basisuhrgeschwindigkeit von 4,5 GHz sind die enormen Leistungsgewinne gegenüber der letzten Generation kein Grund zum Spott. Darüber hinaus hat AMD auch Personen darauf beschränkt DDR5 Speicher mit dem neuen AM5-Socket. Da die Preise für DDR5 ’ weiterhin drastisch fallen, ist es keine völlige Überraschung, dass AMD beschlossen hat, diese Änderung vorzunehmen.

All diese Leistungssteigerungen haben natürlich auch zu einem deutlichen Anstieg des gesamten TDP geführt, wobei der Ryzen 7 7700x mit einem TDP von 105 W ausgestattet war. Um es ins rechte Licht zu rücken: AMDs vorheriges Flaggschiff, der Ryzen 9 5950x, hatte einen TDP von 125W.

Das behalten Ryzen 7000 Serie ’ ungewöhnlich hohe Boost-Frequenzen und hohe Leistungsaufnahme. Es ist vernünftig anzunehmen, dass Sie einen anständigen Kühler benötigen, um niedrigere Temperaturen aufrechtzuerhalten. Schauen Sie sich unbedingt unseren Artikel über die Bester CPU-Kühler für Ryzen 7 7700x wenn Sie nach einem anständigen Kühler für Ihren Prozessor suchen.

Ryzen 7 7700x Technische Daten

  • Gesamtkerne: 8
  • Gesamtfäden: 16
  • Basisuhrgeschwindigkeit: 4,5
  • Turboklammer: 5,4 GHz
  • Standard-TDP: 105W:
  • Steckdose: AM5 Steckdose
  • L3-Cache: 32 MB

Ist der Ryzen 7 7700x gut für Spiele?

Ja, der Ryzen 7 7700X ist ein hervorragender Prozessor für Spiele. Er bietet eine hohe Single-Thread- und Multi-Thread-Leistung, was ihn zu einer großartigen Wahl für anspruchsvolle Spiele macht. Er hat auch eine hohe Boost-Taktfrequenz, die dazu beitragen kann, die Bildraten in Spielen zu verbessern, die empfindlich auf die CPU-Leistung reagieren.

Hier sind einige Benchmarks, die zeigen, wie der Ryzen 7 7700X in einigen beliebten Spielen abschneidet:

  • Assassin’s Creed Valhalla: 113 FPS (1080p, Hoch)
  • Cyberpunk 2077: 82 FPS (1080p, Hoch)
  • Far Cry 6: 126 FPS (1080p, Hoch)
  • Forza Horizon 5: 142 FPS (1080p, Ultra)
  • Red Dead Redemption 2: 101 FPS (1080p, Hoch)

Wie Sie sehen können, ist der Ryzen 7 7700X in der Lage, in allen diesen Spielen hohe Bildraten zu erzielen. In einigen Fällen ist er sogar in der Lage, Bildraten von über 100 FPS zu erzielen. Dies ist eine beeindruckende Leistung und zeigt, dass der Ryzen 7 7700X eine großartige Wahl für Spieler ist, die einen Hochleistungs-Prozessor suchen.

Neben seiner Spieleleistung ist der Ryzen 7 7700X auch eine gute Wahl für die Erstellung von Inhalten. Er hat eine hohe Anzahl von Kernen und Threads, was dazu beitragen kann, die Leistung in Anwendungen zu verbessern, die CPU-intensiv sind, wie z. B. Videobearbeitung und 3D-Rendering.

Insgesamt ist der Ryzen 7 7700X ein hervorragender Allround-Prozessor, der eine großartige Wahl für Gamer, Content-Ersteller und alle anderen ist, die einen Hochleistungs-Prozessor benötigen.

Bestes Mainboard für Ryzen 7 7700x

Hier sind unsere Tipps für die besten Ryzen 7 7700x Mainboards, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi

Bestes Gesamt-Mainboard für Ryzen 7 7700x

Bestes Gesamt-Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD B650 Chipsatz | SPEICHER: 4 x DIMM, 128 GB MAX ( DDR5 ) AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, Anzeigeanschluss | HINTERE USB-PORTS: 1 x USB 3,2 Gen 2 × 2 Typ C, 6 x USB 3,2 Gen 2, 4 x USB 2,0 |  Netzwerk: 1 x Intel 2,5 GB, WiFi 6E | Lagerung: 3x M.2, 4 x SATA III 

Vorteile

  • Tolles 14-Phasen-VRM-Setup
  • WiFi 6E

Nachteile

  • Etwas teuer für ein B650E Board
  • Kein natives USB 4.0-Support

Nach der Veröffentlichung der Prozessoren der Ryzen 7000-Serie und der AM5-Buchse hat ASUS sein neuestes Angebot für die Chipsätze B650E und B650 veröffentlicht. Ähnlich wie bei den vorherigen Generationen hat ASUS seine Mainboards in vier separate Aufstellungen unterteilt, darunter die TUF Gaming-Serie, die ROG Strix-Serie, die Pro Art-Serie und schließlich, Die Prime-Serie mit ihrer ROG Strix-Reihe von Mainboards richtet sich hauptsächlich an Spieler und Enthusiasten.

ASUS hat drei verschiedene B650E-Boards für seine ROG Strix-Reihe eingeführt. Unter diesen Brettern richtet sich der ASUS ROG Strix B650E-F an Verbraucher, die den größten Knall für ihr Geld wollen.

Obwohl es im Vergleich zum Vorgänger nicht viele visuelle Verbesserungen gegeben hat, sehen wir dank des neuesten B650E-Chipsatzes einige wichtige Upgrades. Diese Upgrades umfassen die Unterstützung von PCIe Gen 5.0 und eine bessere allgemeine Konnektivität.

In Bezug auf Leistung und Ausstattung nur geringfügig hinter dem ROG Strix B650E-E zurückbleiben, Der Strix B650E-F ist eine großartige Wahl für alle, die die Funktionen der nächsten Generation zu einem vernünftigen Preis nutzen möchten. Das heißt nicht, dass es mit einem billigen Preis verbunden ist; Im Vergleich zu früheren Generationen hat der Preis erheblich angestiegen.

Es wird mit einem einzelnen Gen 5.0 x 16 zusammen mit einem Standard-Gen 4-Steckplatz geliefert. Darüber hinaus verfügt es über zwei Gen 5 M.2-Steckplätze und einen einzelnen PCIe 4.0 m.2-Steckplatz. Um Ihren Speicheranforderungen weiter gerecht zu werden, hat ASUS insgesamt sechs SATA-Ports integriert.

Ästhetisch weist der ROG Strix B650E-F viele Ähnlichkeiten mit seinem Vorgänger auf und verfügt über ein komplett schwarzes Design mit einigen silbernen Akzenten auf der ganzen Linie. Natürlich wäre es kein Gaming-Mainboard ohne RGB. ASUS hat ein RGB-Logo über der hinteren E / A hinzugefügt, wodurch das Gesamtdesign weiter verbessert wird. 

Erwähnenswert sind die Anzeigeanschlüsse auf der hinteren E / A. Da die neuere Prozessorreihe 7000 mit integrierter Grafik ausgestattet ist, Die Anzeigeportoptionen sollten Sie in Zukunft beachten. Das ROG Strix B650-F WiFi Gaming verfügt jedoch über einen HDMI-Anschluss sowie einen einzigen Display-Anschluss.

Was uns gefallen hat

Mit PCIe Gen 5-Unterstützung sowie DDR5-Speicherkompatibilität, Der ASUS ROG Strix B650E-F schafft es, viele Funktionen der neuen Generation zu einem erheblich niedrigeren Preis als die anderen Mainboards in derselben Aufstellung zu bringen. 

ASUS hat auch nicht am Designaspekt des Boards gespart und es vollständig mit RGB beladen, um die Spielerästhetik voranzutreiben. Darüber hinaus ist es vollständig mit Kühlkörpern ausgestattet und bietet eine ausreichende Kühlleistung für Gen 5 M.2-Steckplätze sowie für den Chipsatz.

Was wir nicht mochten

Insgesamt ist der ROG Strix B650E-F ein großartiges Mittelstreckenbrett, das in allen Aspekten vorherrscht und uns fast nichts zu mögen lässt. Erwähnenswert ist nur das Fehlen eines USB 4.0-Anschlusses an der hinteren E / A. Das Fehlen eines USB 4.0-Anschlusses wird jedoch erwartet, wenn Sie von einer B650E-Karte kommen.

Was unterscheidet das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi von seinen Konkurrenten?

Was beim ASUS ROG Strix B6503-F Gaming WiFi auffällt, ist die Anzahl der Speicheroptionen, die es zu erheblich geringeren Kosten bietet. ASUS hat das B650E-F Gaming mit drei M.2-Steckplätzen ausgestattet, von denen alle drei mit separaten Kühlkörpern ausgestattet sind, mit denen sie jederzeit niedrigere Temperaturen aufrechterhalten können.

Wir sehen auch eine enorme Verbesserung in Bezug auf die Auswahl der hinteren E / A-Anschlüsse. Das B650E-F Gaming-WLAN ist mit insgesamt vier USB 3.1 Gen 2-Anschlüssen ausgestattet, zwei USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse sowie ein einzelner USB 3.2 Gen 2 × 2-Anschluss. Mit insgesamt 12 vorhandenen USB-Anschlüssen ist klar, dass die USB-Konnektivität beim B650E-F Gaming WiFi kein Problem darstellen wird.

Urteil

Der ASUS ROG Strix B650E-F bietet hervorragende Arbeit bei der Bereitstellung aller Funktionen des B650E-Chipsatzes. Der B650E-F bietet PCIe Gen 5.0 sowie DDR5-Speicherunterstützung und bietet alles, was Sie von einem Midrange-Board erwarten. All dies, gepaart mit seinem großartigen Design, macht den ASUS ROG Strix B650E-F zum Bestes Gesamt-Mainboard für Ryzen 7 7700x. Wir haben kürzlich den Rivalen – überprüft GIGABYTE B560 Aorus Elite, was ein anständiger Ersatz ist. 

Gigabyte X670E AORUS Meister

Bestes Gesamt-Mainboard für Ryzen 7 7700x

Bestes Gesamt-Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD X670E Chipsatz | SPEICHER: 4 x DIMM, 128 GB MAX ( DDR5 ) AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, Anzeigeanschluss | HINTERE USB-PORTS: 1 x USB 3,2 Gen 2 × 2 Typ C, 5 x USB 3,2 Gen 2, 4 x USB 3,2 Gen 2, 2 x USB 2,0 / 1,1 |  Netzwerk: 1 x Intel 2,5 GB, WiFi 6E | Lagerung: 2x M.2, 6x SATA 6Gb / s

Vorteile

  • Robuste 18-Phasen-VRM-Konfiguration
  • WiFi 6E
  • Hervorragende Übertaktungsfähigkeiten

Nachteile

  • Teuer
  • Kein USB 4.0

Gigabyte hat in der PC-Community einen guten Ruf als ausgezeichneter Hersteller von Mainboards bewahrt. Ihre AORUS-Reihe von Mainboards hat uns immer wieder beeindruckt und uns brillant gefertigte Angebote wie das geliefert Z490 Aorus Pro und die Gigabyte Aorus X570 Pro aus der letzten Generation.

Gigabyte hat kürzlich seine AORUS-Mainboard der X670-Serie für den AM5-Socket vorgestellt, der aus zwei Angeboten besteht, dem X670e AORUS Master und dem X670E AORUS Elite. Wir haben den X670E Aorus Master auf dieser Liste als Bestes High-End-Mainboard für Ryzen 7 7700x.

Auf Anhieb fällt das einfache und dennoch ansprechende Design am meisten auf. Der Gigabyte X670E AORUS Master wurde im Vergleich zur letzten Generation komplett visuell überarbeitet X570 AORUS Board. Es verfügt über ein hochwertiges Design, das mit beträchtlichen Kühlkörpern ausgestattet ist, die fast die gesamte untere Hälfte des Bretts abdecken.

Wie von einer X670E-Chipsatzplatine erwartet, verfügt der X670E AORUS Master über ein robustes 20-Phasen-VRM-Setup in einer 16 + 2 + 2-Konfiguration. Dieses leistungsstarke 20-Phasen-VRM-Setup erhöht das Übertaktungspotential erheblich und ermöglicht es Ihnen, Ihren brandneuen Prozessor an seine Grenzen zu bringen.

Mit dem X670E-Chipsatz können Sie die neuesten Funktionen der AM5-Buchse voll ausnutzen. Dazu gehört auch die Unterstützung von PCIe Gen 5, wobei der X670E X670E AORUS Master mit einem einzigen PCIe Gen 5.0 x 16-Steckplatz in voller Größe ausgestattet ist. Darüber hinaus sind zwei der M.2-Steckplätze mit PCIe Gen 5-Unterstützung ausgestattet.

Schauen Sie sich unbedingt unsere vollständige Überprüfung der an Gigabyte X670e AORUS Meister, die das Mainboard im Detail abdeckt.

Was uns gefallen hat

Der Gigabyte X670E AORUS Master basiert auf dem erstklassigen X670E-Chipsatz von AMD und bringt viel auf den Tisch, wenn es um Konnektivität und Leistung geht. Das High-End-VRM-Setup sorgt für ein fehlerfreies und stabiles Übertaktungserlebnis. Diese Erfahrung wird dann durch das Vorhandensein einer Debug-LED und eines separaten Netzschaltflächens weiter verbessert.

Eines der wichtigsten Highlights ist die Hinzufügung des brandneuen PCIe Gen 5-Steckplatzes und der beiden PCIe Gen 5.0 M.2-Steckplätze. Der primäre M.2-Steckplatz wird mit dem M.2-Wärmekörper M.2 von Gigabyte gekühlt, sodass er auch bei hohen Geschwindigkeiten ein angemessenes Temperaturniveau aufrechterhalten kann.

Was wir nicht mochten

Ähnlich wie die übrigen derzeit verfügbaren X670E-Karten bietet auch der Gigabyte AORUS Master X670E einen lächerlich hohen Preis. Wenn Sie von Gigabyte in die High-End-Kategorie der Mainboards fallen, müssen Sie eine Prämie zahlen, um alle High-End-Funktionen zu erhalten.

Was unterscheidet den Gigabyte X670E AORUS-Meister von seinen Konkurrenten?

Gigabyte hat sich mit dem Gigabyte X670E AORUS Master übertroffen und uns alle Funktionen zur Verfügung gestellt, die Sie von einem X670E-Board erwarten würden. Dazu gehören natürlich zwei PCIe Gen 5-Steckplätze, die Unterstützung für DDR5-Speicher bis 6000 MHz und ein monströses 20-Phasen-VRM-Setup.

Wenn Sie sich darauf konzentriert haben, eine Spitzenklasse zu kaufen X670E Mainboards, dann ist der X670E AORUS Master von Gigabyte definitiv der richtige Weg. Sein großartiges Design und der riesige Kühlkörper machen es zu einem hervorragenden Mainboard für den Ryzen 7 7700x.

Urteil

Der Gigabyte X670E AORUS Master ist Teil von Gigabytes High-End-Reihe von Mainboards und bietet erstklassige Leistung sowie ein unglaubliches VRM-Setup. Unter Berücksichtigung seiner bemerkenswerten Leistung und seines großartigen Designs haben wir den Gigabyte X670E Aorus Master als den angesehen Bestes High-End-Mainboard für Ryzen 7 7700x.,

ASUS ROG Strix B650-A Gaming WiFi

Bestes weißes Mainboard für Ryzen 7 7700x

Bestes weißes Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD B650 Chipsatz | SPEICHER: 4 x DIMM, 128 GB MAX ( DDR5 ) AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, Anzeigeanschluss | HINTERE USB-PORTS: 1 x USB 3,2 Gen 2 × 2 Typ C, 4 x USB 3,2 Gen 2, 4 x USB 2,0 |  Netzwerk: 1 x Intel 2,5 GB, WiFi 6E | Lagerung: 3x M.2, 4x SATA 

Vorteile

  • Atemberaubendes weißes Design
  • PCIe 5.0 M.2 Steckplatz
  • Toller Wert
  • Niedrigerer Preis als die Konkurrenz

Nachteile

  • Kein PCIe Gen 5.0

ASUS hat es wieder auf unsere Liste der Bestes Mainboard für Ryzen 7 7700x, diesmal mit ihrem ROG Strix B650-A Gaming WiFI. Es befindet sich direkt zwischen dem zuvor erwähnten B650E-F und dem Mini-ITX B650-I in ASUS ’ neu veröffentlichter Produktpalette, die aus B650- und B650E-Karten im mittleren Bereich besteht.  

Während es in Bezug auf Leistung und Ausstattung im Vergleich zu seinen X670-Gegenstücken eindeutig zu kurz kommt, Das B650-A Gaming WiFi ist immer noch perfekt für die Handhabung von 8-Kern-Biestsystemen wie dem Ryzen 7 7700x geeignet.

Ähnlich wie beim Rest der ROG Strix-Reihe von Mainboards sehen wir eine 14-Phasen-VRM mit dem ROG Strix B650-A Gaming WiFi in einer 12 + 2-Konfiguration. Obwohl dieses 14-Phasen-VRM-Setup kein außergewöhnliches Übertakten-Erlebnis bietet, ist es immer noch eine großartige Aufnahme, insbesondere für ein Board, das sich an Personen mit kleinem Budget richtet.

Ähnlich wie beim zuvor erwähnten ROG Strix B650E-F verfügt auch das B650-A Gaming WiFi über insgesamt drei M.2-Steckplätze. jedoch, Das B650-A Gaming WiFi verfügt nur über einen einzigen PCIe Gen 5 M.2-Steckplatz, wobei die anderen beiden Steckplätze mit Ihren Standard-PCIe Gen 4-Geschwindigkeiten betrieben werden.

Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten, wobei das ROG Strix B650-A Gaming WiFi eine andere PCIe-Konfiguration aufweist als die anderen Boards in der ROG Strix-Reihe. Leider ist es nicht mit PCIe Gen 5-Unterstützung ausgestattet, sondern nur mit einem einzigen PCIe Gen 4.0 x 16-Steckplatz in voller Größe sowie einem weiteren PCIe Gen 4 x 4-Steckplatz.

Im Vergleich zur vorherigen Generation sehen wir bei der Speicherkompatibilität erhebliche Verbesserungen, da die Prozessoren der Ryzen 7000-Serie DDR4-Speicher nicht mehr unterstützen. Das ASUS ROG Strix B650-A Gaming WiFi unterstützt jedoch den DDR5-Speicher bei Geschwindigkeiten von bis zu 6400 MHz.

ASUS hat sich die hintere E / A angesehen und das ROG Strix B650-A Gaming WiFi mit einer großen Auswahl an USB-Anschlüssen ausgestattet, einschließlich insgesamt sechs USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse. Ein weiterer großer Einschluss ist das Hinzufügen eines vorderen USB-Typ C-Headers, der zuvor in Boards älterer Generationen nicht zu sehen war.

Was uns gefallen hat

Wie bereits erwähnt, spielt der Preis eine große Rolle, um es zu einem der zugänglicheren Mainboards für Ihre Durchschnittsverbraucher zu machen. Mit den Mainboards der neuen Generation von AMD und Intel mit unglaublich hohen Preisen ist es schön, ein preisgünstiges Mainboard auf dem Markt zu sehen, die in der Lage ist, die Prozessoren der Ryzen 7000-Serie, insbesondere den Ryzen 7 7700x, zu handhaben.

ASUS verfügt zwar nicht über einen PCIe Gen 5-Erweiterungssteckplatz, verfügt jedoch über einen PCIe Gen 5 M.2 Slot, der auf einem Mainboard der Mittelklasse wie diesem immer schön zu sehen ist. Darüber hinaus befinden sich auf diesem Mainboard zwei zusätzliche PCIe Gen 4 M.2-Steckplätze, wodurch der Gesamtwert weiter erhöht wird.

Was wir nicht mochten

Da der Einstiegs-B650-Chipsatz das ASUS ROG Strix B650-A Gaming WiFI antreibt, hat ASUS viele Funktionen der neuen Generation, wie z. B. die Unterstützung von PCIe Gen 5, kompromittiert. Dieser einfache Mangel an PCIe Gen 5-Unterstützung kann ein Deal Breaker sein. jedoch, Jeder, der die PCIe Gen 5-Geschwindigkeiten nutzen möchte, muss sich für ein High-End-B650E oder ein X670-Board entscheiden.

Was unterscheidet das ASUS ROG Strix B650-A Gaming WiFi von seinen Konkurrenten?

Im Vergleich zum Rest der ROG Strix-Reihe von Mainboards, die ASUS anbietet, Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi ist eine ziemlich erschwingliche Option, die viele der neueren Funktionen zu einem recht vernünftigen Preis bietet. 

Neben dem zuvor erwähnten Gen M.2-Slot hat ASUS das weiße Design mit dem ASUS ROG Strix B650-A Gaming WiFi komplett ausgestattet, es hebt sich von den übrigen Mainboards ab, die auf dieser Liste aufgeführt sind.

Urteil

Zusammenfassend ist der ASUS ROG Strix B650-A eine großartige Wahl für alle, die ihn mit einem weißen Körper kombinieren möchten. Sein großartiger Preis in Kombination mit dem atemberaubenden weißen Design macht es wert, den Platz als Bestes Mainboard für Ryzen 7 7700x auf unserer Liste der Bestes Ryzen 7 7700x Mainboard.

MSI MPG B650 Carbon WiFi

 Best Value Mainboard für Ryzen 7 7700x

 Best Value Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD B650 Chipsatz | SPEICHER: 4 x DIMM, 128 GB MAX ( DDR5 ) 6400 MHz AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, Anzeigeanschluss | HINTERE USB-PORTS: 1 x USB 3,2 Gen 2 × 2 Typ C, 7 x USB 3,2 Gen 2, 4 x USB 2,0 |  Network: 1 x AMD 2,5 GB, WiFi 6E, Bluetooth 5,2 | Lagerung: 4 x M.2, 6 x SATA 6G

Vorteile

  • Bietet großen Wert
  • 16 + 2 + 1 VRM-Setup
  • 4 M.2 Slots

Nachteile

  • Kein PCIe Gen 5.0-Erweiterungssteckplatz
  • Etwas teuer für B650

Das MSI MPG B650 Carbon WiFi ist ein Mittelstrecken-Board, das auf dem Einstiegs-B650-Chipsatz basiert. Der Einstiegs-Chipsatz hat MSI jedoch nicht daran gehindert, ihn mit einer Menge Premium-Funktionen zu beladen. MSI hat einen etwas höheren Preis als die meisten B650-Boards und hat versprochen, mit seinem brandneuen MPG B650 Carbon WIFI High-End-Funktionen zu bieten.

MSI hat mit dem Design des MPG B650 Carbon WiFi keine Ecken geschnitten und es mit leistungsstarken Kühlkörpern ausgestattet, die auf der gesamten Platine zu finden sind. Der Chipsatz-Heatsink hat ein ziemlich einzigartiges Design, auf dem weißer Text steht, der die wichtigsten Spezifikationen des Boards hervorhebt.

Darüber hinaus befindet sich oben auf der hinteren E / A ein MSI-Logo mit A-RGB-Beleuchtung. Natürlich kann die Beleuchtung mit der Mystic Light-Software von MSI vollständig angepasst werden. Darüber hinaus erstreckt sich der PCH-Hitzesink bis zu den beiden M.2-Slots, die beide abdecken. 

In Bezug auf die Kernspezifikationen des Boards hat MSI eine Menge bemerkenswerter Funktionen in das MPG B650 Carbon WiFi aufgenommen, darunter insgesamt 4 M.2-Steckplätze, ein kräftiges VRM-Setup, sowie 6-Schicht-Kupfer-Leiterplatte. Darüber hinaus bietet es viele hintere E / A-Konnektivitätsoptionen mit insgesamt 7 USB 3.2 Gen 2-Anschlüssen.

Um die zusätzliche Leistung dieser neuen Prozessoren besser nutzen zu können, hat MSI das MPG B650 Carbon WiFi mit einem leistungsstarken VRM-Setup ausgestattet, das insgesamt aus 19 Phasen besteht, die in einer Konfiguration von 16 + 2 + 1 angeordnet sind. Um die VRMs abzukühlen, hat MSI massive Kühlkörper verwendet, die oben auf dem Brett zu sehen sind.

Wie bereits erwähnt, hat MSI eine Menge Speicheroptionen mit dem MPG B650 Carbon WiFi aufgenommen. Wir sprechen von insgesamt vier M.2-Buchsen sowie sechs SATA 6G-Anschlüssen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass nur einer der M.2-Steckplätze mit PCIe Gen 5-Geschwindigkeiten arbeitet.

Auf dem MPG B650 Carbon WiFi sind keine PCIe Gen 5-Erweiterungssteckplätze verfügbar. Stattdessen hat MSI neben einem weiteren Gen 4 x 4-Steckplatz in voller Größe einen Gen 4 x 4-Steckplatz in voller Größe eingebaut. Zuletzt befindet sich ein dritter PCIe 3.0 x1-Steckplatz am unteren Rand der Platine.  

Es verwendet den Realtek RTL8125-Chip, um 2,5-G-Ethernet bereitzustellen, und verfügt über eine integrierte AMD WiFI 6E- und Bluetooth 5.2-Unterstützung

Was uns gefallen hat

MSI hat es geschafft, den B650 Carbon WiFi mit Premium-Funktionen zu verpacken und gleichzeitig seinen Preis unter dem Wettbewerb zu halten. MSI hat es auch mit einem bulligen 16 + 2 + 1 VRM-Setup ausgestattet. Diese Art der 19-Phasen-Konfiguration ist auf einem B650-Board wie diesem selten zu sehen.

Eine weitere Sache, die sich beim B650 Carbon WiFi auszeichnet, ist die große Auswahl an USB-Anschlüssen mit einer angemessenen Anzahl von USB 3.2 Gen 2-Anschlüssen, sowie ein einzelner USB 3.2 Gen2x2-Anschluss, der eine Übertragung ermöglicht, beschleunigen bis zu 20 Gbit / s. Um alle Ihre Speicheranforderungen zu erfüllen, hat MSI das B650 Carbon WiFi mit insgesamt vier M.2-Buchsen ausgestattet.

Was wir nicht mochten

Der Hauptnachteil des MSI MPG B650 Carbon WiFi ist das Fehlen von PCIe Gen 5.0-Erweiterungssteckplätzen. Obwohl dies für manche Menschen möglicherweise keine große Sache ist, sind wir etwas enttäuscht über das Fehlen eines PCIe Gen 5-Erweiterungssteckplatzes. Abgesehen davon gibt es nicht wirklich viel zu mögen an dem MSI MPG B650 Carbon WiFI.

Was unterscheidet das MSI MPG B650 Carbon WiFI von seinen Konkurrenten?

Da die Negative nicht im Weg sind, bietet der MSI MPG B650 Carbon Wifi viele Einlösungsfunktionen, wie z. B. die Anzahl der Speicheroptionen und ein großartiges VRM-Setup. Es ist zwar keineswegs ein billiges Mainboard, bringt aber viele der High-End-Funktionen in eine viel vernünftigere Preisspanne, Damit ist es eine der preisgünstigeren Optionen.

Bei der Leistung glänzt das MSI MPG B650 Carbon WiFi wirklich und ist mit einigen der High-End-X670E-Boards auf Augenhöhe. Dank seines gut gebauten Designs und der leistungsstarken 19-Phasen-VRM-Konfiguration übertrifft seine Leistung die anderer B650- oder B650E-Mainboards bei weitem.

Urteil

Das MSI MPG B650 Carbon WiFi ist wirklich ein einzigartiges Mainboard und bietet High-End-Funktionen in einem B650-basierten Mainboard. Darüber hinaus bietet es hervorragende Leistung sowie hervorragende Funktionen und ist damit das Best Value Mainboard für Ryzen 7 7700x.

ASUS ROG STRIX X670E-I SPIELWIFI

 Bestes Mini-ITX-Mainboard für Ryzen 7 7700x

 Bestes Mini-ITX-Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD X670E Chipsatz | SPEICHER: 2 x DIMM, 64 GB MAX ( DDR5 ) 6400 MHz AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, Anzeigeanschluss | HINTERE USB-PORTS: 2 x USB 4.0, 5x USB 3.2 Gen 2, 3x USB 2.0 |  Netzwerk: 1 x Intel 2,5 GB, WiFi 6E | Lagerung: 2x M.2, ( 2 x SATA 6G | Mit ROG FPS-II-Karte )

Vorteile

  • 2 Gen 5 M.2 Slots
  • Perfekt für S.F.F Builds
  • Zwei USB 4.0-Anschlüsse

Nachteile

  • Nur zwei SATA-Ports

In dieser Liste hat ASUS uns weiterhin mit seinen neuesten Angeboten für die Prozessoren der Ryzen 7000-Serie der nächsten Generation beeindruckt. Das ROG Strix X670E-I Gaming Wifi ist der dritte Eintrag in dieser Liste von ASUS ”, der die schiere Vielfalt ihrer ROG Strix-Reihe zeigt. 

Glücklicherweise für Leute, die sich für kleine Formfaktor-Builds interessieren, ASUS hat sein Mini-ITX ROG Strix X670E-I Gaming WiFi eingeführt, das verspricht, alle Premium-Funktionen des X670E-Chipsatzes in einen viel kleineren Mini-ITX-Formfaktor zu bringen.

ASUS hat dieses kleine Design erreicht, indem es die Höhe der Vorläufe und der M.2-Hitzekörper erhöht hat. Tatsächlich sind seine ungewöhnlich hohen Kühlkörper das, was sich sofort durch sein Design auszeichnet. Es ist klar, dass ASUS seinem Design viel Aufmerksamkeit geschenkt hat und den kleinen Raum, mit dem sie arbeiten mussten, in großem Umfang genutzt hat.

Alle Komponenten rund um die CPU-Buchse sind jedoch ausreichend beabstandet, sodass Sie ausreichend Platz für die Installation eines bulligen CPU-Luftkühlers oder sogar eines AIO Liquid haben Kühler. Im weiteren Verlauf sind zwei Speicher-DIMM-Steckplätze vorhanden, die DDR5-Speicher bis zu 6600 MHz unterstützen. 

Ähnlich wie beim vorherigen X570E-I von ASUS sehen wir die beiden M.2-Slots, die aufeinander gestapelt sind. Es ist erwähnenswert, dass nur einer der M.2-Slots mit PCIe Gen 5.0-Geschwindigkeiten ausgeführt wird. Mit dem X670E-I Gaming WiFi erhalten Sie außerdem ein VRM-Design mit 10 + 2 VRM, was eine enorme Verbesserung gegenüber der 8 + 2-Konfiguration darstellt, die auf X570E-I-Platten der älteren Generation zu sehen ist. 

Zusätzlich wird das ASUS ROG Strix X670E-I Gaming Wifi mit einem einzigen PCIe Gen 5 x 16-Steckplatz geliefert. Mit diesem Steckplatz in voller Größe können Sie die PCIe Gen 5.0-Geschwindigkeiten nutzen. Es ist jedoch der einzige PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard, der aufgrund seines geringen Formfaktors erwartet wird.

Da es sich um ein Mini-ITX-Mainboard handelt, musste ASUS bei einigen Konnektivitätsfunktionen Kompromisse eingehen, was zu wenigen Ports und Headern auf der gesamten Platine führte. Um dem entgegenzuwirken, hat ASUS seine ROG FP-II-Karte hinzugefügt, die zusätzliche SATA-Ports sowie weitere Header bietet.

Eine anständige Auswahl an USB-Anschlüssen finden Sie auf der hinteren E / A, die zwei USB 4.0-Anschlüsse und Ihre Standard-10-GB-USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse enthält. Darüber hinaus hat der 2,5G-Ethernet-Port seine Präsenz mit dem ROG Strix X670E-I beibehalten.

Ebenfalls in der Box enthalten ist der ROG Strix HIVE, eine magnetische Erweiterung der Platine, die viele Funktionen bietet. Da ASUS nicht alles in die integrierte hintere E / A aufnehmen konnte, haben sie den Strix-Bienenstock als Erweiterung für die bereits gut zusammengestellte Auswahl von Anschlüssen an der hinteren E / A verwendet/Ö. 

Der Strix HIVE wird in der Mitte mit einem integrierten Lautstärkeregel und seitlich mit Debug-LEDs geliefert. Es enthält auch einen USB 3.2 Gen 2-Anschluss, eine BIOS-Rückblende sowie den ROG Codec ALC4050 DAC. Wie auf der offiziellen Website von ASUS ’ erwähnt. Der Hive ist für die Handhabung aller Audiofunktionen des Mainboards verantwortlich.

Was uns gefallen hat

Zu den Hauptfunktionen gehören auch zwei USB 4.0-Anschlüsse, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu satten 40 Gbit / s bieten können. Da es sich um die schnellsten bekannten USB-Anschlüsse handelt, ist die Aufnahme dieser USB 4.0-Anschlüsse kein Grund zum Niesen.

Trotz des begrenzten Platzes hat ASUS viele Funktionen in dieses Mainboard mit kleinem Formfaktor aufgenommen; Sie haben sogar eine Erweiterung hinzugefügt, die die Anzahl der Ports und Anschlüsse erhöht.

Was wir nicht mochten

Was bei diesen neuen Mainboards ein anhaltender Trend zu sein scheint, sind ihre unglaublich hohen Preise; Das ASUS ROG Strix X670E-I Gaming ist keine Ausnahme. Obwohl es eines der billigeren X670E-Boards ist, die Sie erhalten können, bleibt sein Preis eines der größten Probleme. Dies ist jedoch zu erwarten, wenn man bedenkt, dass der X670E-Chipsatz ihn antreibt.

Da es sich um ein Mini-ITX-Board handelt, werden nur zwei DIMM-Slots geliefert, was für manche Menschen ein Problem sein kann. In Wirklichkeit jedoch, Die beiden DIMM-Steckplätze sollten für die meisten Benutzer ausreichen, da die meisten von uns sich an die Verwendung von Zweikanalspeicher halten.

Was unterscheidet das ASUS ROG Strix X670E-I Gaming Wifi von seinen Konkurrenten?

Vom PCIe Gen 5.0-Support bis hin zu einem anständigen VRM-Setup bietet der ASUS ROG Strix X670E-I alles und bietet all dies auch mit einem extrem kleinen Formfaktor. ASUS hat auch mit seinem Design eindeutig keine Ecken geschnitten.

Abgesehen von seinem Design hat ASUS die Implementierung des ROG Hive so gut wie geschafft, Dies enthält nicht nur einige der wesentlichen Funktionen für das Mainboard, sondern fügt auch einige neue Funktionen hinzu, die normalerweise nicht auf einer Mini-ITX-Karte zu finden sind.

Urteil

Wenn Sie auf dem Markt nach einem Mini-ITX-Mainboard mit kleinem Formfaktor suchen, das alle High-End-Funktionen bietet, die Sie von einem Board der X670-Klasse erwarten würden, dann ist der ASUS ROG Strix X670E-I nur das Mainboard für Sie.

Es bietet ein anständiges VRM-Setup sowie eine hervorragende Kühlung und nutzt gleichzeitig den kleinen Raum. Dank all dem nimmt das ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WiFi einen Platz ein Bester Mini-ITX für Ryzen 7 7700x.

ASRock X670E Taichi

 Bestes Übertaktungs Mainboard für Ryzen 7 7700x

 Bestes Übertaktungs Mainboard für Ryzen 7 7700x

Preis auf Amazon

Technische Daten: CHIPSET: AMD X670 Chipsatz | SPEICHER: 4 x DIMM, 64 GB MAX ( DDR5 ) bis 6600 MHz AUSGABE ANZEIGEN: HDMI, 2 x USB 4 | HINTERE USB-PORTS: 1 x USB 3,2 Gen 2 × 2 Typ C, 7 x USB 3,2 Gen 2, 4 x USB 2,0 |  Netzwerk: 1 x Killer 2,5 GB, Killer WiFi 6E | Lagerung: 4 x M.2, 6 x SATA 6G

Vorteile

  • Unglaubliches 24 + 2 + 1 Phase VRM Design
  • Gebaut für extremes Übertakten
  • 2 PCIe 5,0 x 16 Steckplätze

Der ASRock X670E Taichi ist das Flaggschiff von ASRock und bietet das Beste aus dem Angebot des Unternehmens. Der X670E Taich bietet einige der besten Funktionen des X670E-Chipsatzes und richtet sich an Enthusiasten, die ihre brandneuen Prozessoren bis an ihre Grenzen übertreiben möchten.

Im Vergleich zum vorherigen X570 Taichi wurde das Design komplett überarbeitet. jedoch, Einige der älteren Konstruktionsmerkmale wie das Zahnrad auf der unteren rechten Seite des Bretts wurden beibehalten. Darüber hinaus ist der Chipsatz-Hitzesink, der sich bis zum M.2-Steckplatz erstreckt, jetzt vollständig mit einer glänzenden schwarzen Beschichtung mit einem RGB-Logo darüber bedeckt.

Apropos RGB: Ein subtiler Streifen befindet sich unten rechts auf der Platine. Die vielleicht größte Veränderung, die wir bei seinem Design sehen, ist die Umstellung auf einen E-ATX-Formfaktor, Diese Änderung wurde vorgenommen, um ASRock genügend Platz zu geben, um alle High-End-Komponenten und gigantischen Kühlkörper unterzubringen.

Der ASRock X670E Taichi bietet sogar einige der höchsten X570 Angebote zum Schämen mit seinem monströsen 26-Phasen-VRM-Setup, das der CPU-Spannung 24 Phasen und der SoC-Leistung zwei Phasen zuweist. Es verwendet 105A-Leistungsstufen, sodass Benutzer selbst die verfügbaren High-End-Prozessoren nahtlos übertakten können.

Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über die hervorragende PCIe-Konfiguration von ASRock X670E Taichi zu sprechen. ASRock nutzt den X670E-Chipsatz voll aus und hat mit dem ASROCK X670E Taichi zwei PCIe Gen 5 x 16-Erweiterungssteckplätze in voller Größe hinzugefügt.

Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem Kraftpaket eines Mainboards vier M.2-Slots. Der primäre M.2-Steckplatz nutzt natürlich die blasigen schnellen PCIe Gen 5.0-Geschwindigkeiten, wobei die anderen drei M.2-Steckplätze nur PCIe Gen 4.0 unterstützen. Insgesamt sind acht M.2-Steckplätze für alle Ihre regulären SSDs und Festplatten vorhanden.

Was uns gefallen hat

Das ASRock X670E Taichi ist ein Mainboard für Enthusiasten, das alle Funktionen hervorbringt, die Sie für Ihr Prozessor benötigen. Mit einem robusten VRM-Setup mit 105 A-Leistungsstufen, einem Post-Debugger und einem integrierten Netzschalter werden Sie von den angebotenen Funktionen definitiv nicht enttäuscht sein.

Was wir nicht mochten

Natürlich hat die Hinzufügung all dieser Funktionen ausschließlich zum Übertakten zu einem unvermeidlichen Anstieg des Gesamtpreises geführt. Während die meisten Übertaktungsbegeisterten den höheren Preis für diese zusätzlichen Funktionen gut bezahlen können, wird das Mainboard für alle, die nicht am Übertakten interessiert sind, zu einem harten Verkauf.

Was unterscheidet den ASRock Taichi X670E von seinen Konkurrenten?

Auf dem Papier ist der ASRock X670E Taichi in fast jeder Hinsicht übertrieben. Mit seinem 26-Phasen-VRM-Setup bietet es ein unvergleichliches Übertaktungserlebnis und bläst den Rest der Konkurrenz vollständig weg. Darüber hinaus wird der Dual Channel DDR5-Speicher bis zu einer Geschwindigkeit von 6600 MHz unterstützt.

ASRock hat sich auch in Bezug auf seine Speicheroptionen nicht zurückgehalten, einschließlich insgesamt acht SATA 6G-Ports und 4 M.2-Slots. Daneben erhalten Sie zwei USB 4.0-Anschlüsse, eine beeindruckende Auswahl an hinteren E / A-Anschlüssen und ein fantastisches Design, um das Ganze abzurunden. 

Urteil

Trotz des hohen Preises lohnt sich der ASRock X670E auf jeden Fall, wenn Sie Ihre Prozessoren übertakten möchten. Sein beispielloses Übertaktungspotential in Verbindung mit seinen bemerkenswerten Merkmalen machen es zum Bestes Übertaktungs-Mainboard für Ryzen 7 7700x.

Wie wir Mainboards für The Ryzen 7 7700x ausgewählt haben

Hier sind einige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie einen Kühler für den Ryzen 7 7700x kaufen.

VRM

VRM, auch als Spannungsreglermodul bekannt, ist ein entscheidender Bestandteil jeder elektrischen Komponente, die für die Handhabung der Spannung verantwortlich ist, die über Komponenten fließt. Wie jede andere elektrische Komponente werden auch Mainboards mit mehrphasigen VRM-Einstellungen geliefert. Sie stellen sicher, dass Ihr Prozessor mit stabiler und reibungsloser Leistung geliefert wird.

Ein gut gebauter VRM ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Komponenten nach einem bestimmten Zeitraum nicht ausfallen. Wenn Sie sich für ein günstigeres VRM-Setup entscheiden, besteht nicht nur die Gefahr, dass Ihr Prozessor zu einem bestimmten Zeitpunkt ausfällt, sondern es verringert auch das Übertaktungspotential drastisch.

Übertaktungspotential

Wie bereits erwähnt, hängt das Übertaktungspotential eines Prozessors stark von der VRM-Konfiguration Ihres Mainboards ab. Da durch Übertakten die CPU-Spannung über den empfohlenen Grenzwert gedrückt wird, ist es wichtig, eine VRM-Konfiguration zu haben, die die zusätzliche Leistung verarbeiten kann.

Ein leistungsstarkes VRM gewährleistet nicht nur eine konsistente und stabile Stromversorgung Ihrer CPU, sondern erhöht auch das Gesamtübertaktpotential Ihres Prozessors. Ein starkes VRM-Setup bietet Ihnen genügend Kopffreiheit, um Ihren Prozessor an seine Grenzen zu bringen, solange Sie die Kühlleistung haben, um ihn zu sichern.

Kühlung 

Natürlich bedeuten eine Vielzahl von Funktionen und ein robustes VRM-Setup nichts, wenn sie nicht mit einer angemessenen Kühlung einhergehen. Insbesondere bei diesen neueren Prozessoren, die jetzt heißer als je zuvor laufen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Mainboard ausreichend gekühlt für die VRMs und Ihre M.2-SSDs ist.

Preis

Mit diesen AM5-Mainboards der neueren Generation, die jetzt zu astronomisch hohen Preisen erhältlich sind, ist es jetzt wichtiger denn je geworden, sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Mainboard herausholen.

Wenn Sie sich jedoch für ein billigeres Mainboard auf B650-Basis entscheiden, erhalten Sie im Vergleich zum High-End-X670E-Chipsatz erheblich weniger Funktionen. jedoch, All dies läuft darauf hinaus, was Sie für ein Mainboard benötigen. Wenn Sie sich bei Ihrer Arbeitsbelastung nicht für das High-End-Mainboard entscheiden müssen, sollte der B650-Chipsatz Sie einwandfrei bedienen.

Warum Tech4Gamers vertrauen?

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat Tech4Gamers seine Position innerhalb der Community als zuverlässige Quelle für technische Inhalte gefestigt. Tech4Gamers wurde von zahlreichen bekannten Marken wie Gigabyte, DeepCool und ASUS anerkannt, um nur einige zu nennen, Ihre unglaublich engagierten Mitarbeiter haben den Benutzern weiterhin gut zusammengestellte und gut recherchierte Inhalte zur Verfügung gestellt, um die Leute mit genauen technischen Nachrichten auf dem Laufenden zu halten.

Leave a Comment