Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023

In den letzten Jahren war es aufgrund der Zunahme des Krypto-Mining-Wahnsinns und der Chipknappheit außerordentlich schwierig, eine High-End-GPU in die Hände zu bekommen. Glücklicherweise ist es von diesen Problemen nicht so stark betroffen, eine RX 6600 XT oder GPU im Low-/Mid-End-Segment in die Hände zu bekommen. Für diesen Artikel haben wir uns für die RX 6600 XT entschieden und die verfügbaren Varianten dieser Karte durchgesehen, um herauszufinden, welche die beste Leistungsaufnahme, Leistung und Temperatur hat. Wir haben alle Möglichkeiten dieser GPUs untersucht und hoffen, dass die folgenden Informationen von Nutzen sind und Ihnen helfen, die richtige Grafikkarte zu finden.

  • Sapphire Radeon RX 6600 XT Pulse OC
  •  XFX RX 6600 XT Merc 308
  •  MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X
  •  ASUS RX 6600 XT STRIX OC
  •  ASRock Radeon RX 6600 XT Phantom Gaming D
  •  Sapphire Radeon RX 6600 XT Pulse OC

Warum sollten Sie uns vertrauen?

Bei Vigotest wissen wir besser als alles andere, dass Transparenz der Schlüssel ist. Wir konzentrieren uns vollständig auf ehrliches Wissen bei jedem Experiment, das wir durchführen, bei jeder Information, die wir sammeln, oder bei jedem Interview mit Experten aus der Tech-Industrie. Obwohl wir mehrere Technologieprodukte von Dutzenden von Marken überprüft haben, geben wir unser Bestes, um zu zeigen, ob diese Marketingaussagen echt sind oder nur ein Gerücht. Deshalb ist die Darstellung von praktischen Erfahrungen mit jedem Produkt unsere Priorität.

Wir testen Prozessoren, Grafikkarten, Mainboards, RAM-Kits, CPU-Kühler, Laptops und andere PC-Peripheriegeräte, um sicherzustellen, dass jeder Technologie-Enthusiast das bekommt, was er braucht. Keine Marke kann unsere Empfehlungen kaufen. Stattdessen haben wir ein Team von Experten-Testern und Reviewern, deren Aufgabe es ist, jedes von den Marken erhaltenes oder am Markt gekaufte Produkt praktisch zu testen, um seine Gültigkeit und Nützlichkeit zu beweisen. Darüber hinaus erwähnen wir auch den idealen Verwendungszweck für jedes Produkt sowie alle möglichen Vor- und Nachteile.

Darüber hinaus vergessen wir auch nicht moderne Erfindungen. Deshalb haben wir eine separate Nachrichtenkategorie erstellt, um sicherzustellen, dass die Leser auf dem neuesten Stand dessen sind, was im Tech-Bereich passiert. Wir wissen auch, dass jeder oft Probleme mit seinen Computermaschinen hat. Alle Arten von Anleitungen finden Sie auf dieser Plattform. Wenn Sie also jemand sind, der im Tech-Bereich tätig ist und alles wissen möchte, bevor er seinen nächsten Computer erstellt, müssen Sie zu den neuesten Nachrichten scrollen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie bereits erwähnt, testen wir alle Arten von PC-Komponenten und Peripheriegeräten, um den Benutzern ehrliche Informationen zu geben. Das Gleiche gilt für diesen Artikel. Wir haben mehrere Produkte getestet, aber nur wenige perfekte Produkte bewertet, die unseren Standards entsprechen.

Sapphire Radeon RX 6600 XT Pulse OC

Screen Shot 2022 07 24 at 2.36.57 AM min Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023
kaufen Bei Amazon

SpezifikationenSchnittstelle: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI Boost-Takt: 2593 MHz Abmessungen: L: 240 B: 119,85 H: 44,75 mm

Und wieder ist diese Sapphire Radeon RX 6600 XT Pulse OC ein vielversprechender Kauf zu einem fairen Preis.

Es ist nicht die High-End-Kühllösung von Sapphire, aber für eine Low-Power-Karte wie diese reicht es aus.

Mal sehen, ob die Preisgestaltung dieser Karte fair ist.

Preisgestaltung Der UVP dieser Sapphire-Karte beträgt 409 Euro. Eine kleine Erhöhung über dem offiziellen UVP, also kein schlechter Schachzug von Sapphire. Entwurf Dieses Sapphire Pulse-Design ist größtenteils das gleiche wie die meisten anderen Pulse-Versionen der RX 6000-Serie.

Es handelt sich meistens um eine schwarze Kunststoffabdeckung um ein Kühlsystem mit zwei Lüftern. Rote Highlights sind über die gesamte Ummantelung zu finden, aber nichts Übertriebenes. Es fügt nur ein bisschen Geschmack hinzu, um diese Karte einzigartig zu machen. Überhaupt keine RGB-Beleuchtung, aber für diese Art von Design ist es nicht so schlimm. Es würde hervorragend in „saubere PC-Builds“ passen.

Natürlich gibt es eine Backplate, da das heutzutage der Trend ist. Glücklicherweise ist es im Gegensatz zu einigen MSI- oder Gigabyte-Karten aus Metall gefertigt, was das Aussehen und die Haptik der Karte verbessert. Metall kann auch bei der Wärmeableitung helfen.

Leistungs- und Übertaktungsfunktionen Offizielle Spezifikationen haben den Boost-Takt bei 2593 MHz, was fast identisch mit den Spezifikationen der Referenzkarte ist, also gibt es dort nicht viele Verbesserungen. Aber lassen Sie uns sehen, wie sich die Uhren im Spiel verhalten.

In Cyberpunk 2077 springen die Taktraten auf 2697 MHz hoch, fallen dann aber schnell wieder auf etwa 2530 MHz zurück, was dem Durchschnitt entspricht. Uhren weichen also stark von den offiziellen Spezifikationen ab.

Diese Taktratensprünge machen das Übertakten mit this Karte jedoch vielversprechend. Statistisch auf dem, was wir herausgefunden haben, scheint es, dass die Karte von Sapphire mit einer soliden Übertaktung auf über 2700 MHz gesteigert werden kann.

Diese Übertaktung kann zu einer Verbesserung von 7 % bis 8 % in Spielen führen. Gar nicht so schlecht.

Thermik und Akustik Bei Standardeinstellungen erreicht die GPU durchschnittlich 70 °C, während der Geräuschpegel bei etwa 28 dBA liegt. Unserer Meinung nach sollte das in Anbetracht der ordentlichen Akustik kühl genug sein.

Vorteile

  • Solide Übertaktung
  • Gute Kühlung

Nachteile

  • Keine Werksübertaktung

Welches Custom RX 6600 Modell ist besser, das XFX SWFT210 oder das Sapphire Pulse?

Die Sapphire Pulse ist ein besseres Custom RX 6600 Modell, weil sie eine höhere Taktrate und mehr Speicher hat.

Ist die Sapphire Pulse Radeon RX 6600 XT es wert?

Die Sapphire Pulse Radeon RX 6600 XT ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die sich hervorragend für Spiele und den allgemeinen Gebrauch eignet. Sie verfügt über eine leistungsstarke Core-Grafik-Engine und eine Vielzahl von Funktionen, die für ein reibungsloses und effizientes Computererlebnis sorgen.

Ist eine brandneue Sapphire Pulse RX 6600 mit 8 GB GDDR6 für 260 Euro gut?

Die Sapphire Pulse RX 6600 ist eine großartige Grafikkarte für gaming. Sie verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher, mit dem Sie Spiele mit hohen Auflösungen und Bildraten spielen können. Die Sapphire Pulse RX 6600 ist auch sehr schnell, so dass Sie die meisten Spiele mit Leichtigkeit bewältigen können.

Warum ist Sapphire so teuer?

Saphire sind sehr selten und teuer, weil es sehr lange dauert, sie zu finden, abzubauen und zu verarbeiten.

XFX Speedster MERC308 Radeon RX 6600

Screen Shot 2022 07 24 at 2.43.52 AM min Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023
kaufen Bei Amazon

Spezifikationen: • Schnittstelle: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI • Boost-Takt: 2607 MHz • Abmessungen: L: 274 B: 114 H: 50 mm

Entwurf Im Gegensatz zur Sapphire-Karte verfügt die Merc 308 von XFX über ein Kühlsystem mit drei Lüftern, ist also natürlich etwas länger (247 mm). Es ist auch etwas höher, sodass der Kühlkörper kräftiger sein könnte.

Vom Design her sieht diese Radeon-Karte ziemlich cool aus. Die Ummantelung ist größtenteils schwarz mit weißen Akzenten um die Lüfter und die Ränder der Karte. Es könnte perfekt in einen weißen PC passen, um die Monotonie weißer Farben zu durchbrechen. Die Backplate ist aus Metall, was wir immer zu schätzen wissen.

Leistungs- und Übertaktungsfunktionen Der offizielle Boost-Takt für diese Karte beträgt 2607 MHz, was eine unbedeutende Steigerung gegenüber den Standardspezifikationen der RX 6600 XT darstellt. Aber die Spezifikationen zeigen nie das vollständige Bild, also schauen wir uns an, wie es wirklich funktioniert.

Ähnlich wie bei der Sapphire-Karte erreicht der Merc 308 von XFX ein Maximum von über 2600 MHz und liegt dann im Durchschnitt bei etwa 2550 MHz.

Wenn die Grenzen des RX 6600 XT Merc 308 überschritten werden, können die GPU-Taktraten bis zu 2700 MHz und die Speichertaktung um 2170 MHz steigen.

Eine solide Übertaktung, die jedoch im Vergleich zu den Standardspezifikationen unterdurchschnittlich abschneidet. Thermik und Akustik Die kleinen Änderungen der Taktraten sind für die Spieleleistung unbedeutend. Der eigentliche Deal-Breaker ist die thermische und akustische Leistung jeder Karte.

Dank dieser drei Lüfter an der Vorderseite läuft die XFX-GPU natürlich einwandfrei mit Lüftern bei 1300 U / min und einem Geräuschpegel von 24-25 dBA. Das ist außergewöhnlich leise.

Da die Standarddrehzahl jedoch so niedrig eingestellt ist, steigt die Durchschnittstemperatur auf bis zu 75 Grad Celsius. Das sollte aber kein Problem sein, da man die Lüfterkurve einfach in der Radeon Software anpassen kann.

Wir empfehlen, es so zu lassen, wie es ist, da ein Absinken der Temperatur um ein paar Grad Ihr Spiel-/Arbeitserlebnis nicht verändert. Während das Erhöhen des Geräuschpegels definitiv nervig sein kann.

Vorteile

  • Extrem leise

Nachteile

  • Kein Werks-OC und mittelmäßige Übertaktung

Wird der XFX Speedster MERC308 mit einer Anti-Durchhang-Halterung geliefert?

Ja, der XFX Speedster MERC308 wird mit einer Anti-Sag-Halterung geliefert.

Ist eine XFX speedster swift 210 6600 eine gute GPU?

Die XFX speedster swift 210 6600 ist eine anständige GPU. Sie verfügt über viele der Funktionen, die Sie sich von einer GPU wünschen, wie z. B. Unterstützung für DirectX 12 und OpenGL 4.5. Sie ist auch relativ erschwinglich, was sie zu einer guten Option macht, wenn Sie nach einer Mittelklasse-GPU suchen.

Warum hat XPX aufgehört, Nvidia zu machen?

XPX hat die Herstellung von Nvidia-Karten eingestellt, weil das Unternehmen keine Beziehung mehr zu Nvidia hat.

MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X

Screen Shot 2022 07 24 at 2.46.14 AM min 1 Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023
kaufen Bei Amazon

Spezifikationen: • Schnittstelle: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI • Boost-Takt: 2607 MHz • Abmessungen: L: 277 B: 130 H: 51 mm

Entwurf Die Gaming-X-Karten von MSI haben sich als beste Variante für die neueste GPU-Generation herausgestellt. Dies gilt insbesondere für das Gaming X Trio-Design.

Die RX 6600 XT bekommt jedoch nicht dieses Trio-Design. Wahrscheinlich, weil es nicht wirklich nötig ist. Dieses Kühlsystem mit zwei Lüftern reicht aus, um eine 160-W-Karte zu kühlen. In Bezug auf das visuelle Design ist dieses MSI etwas „spielerischer“ als die Sapphire- und XFX-Varianten. Es hat eine schwarze Ummantelung, die die Lüfter, die Seiten und die Rückseite mit ein paar silbernen Akzenten umgibt, was ihm ein scharfes Aussehen verleiht.

Es gibt ein bisschen RGB an der Seite und neben den Lüftern, was immer schön zu sehen ist.

Die Backplate ist aus Metall. Insgesamt ist es ein großartiges Design.

Leistungs- und Übertaktungsfunktionen Offizielle Spezifikationen zeigen einen Boost-Takt von 2607 MHz, Taktraten im Spiel sprechen eine andere Sprache. Nach einiger Zeit in Cyberpunk 2077 liegen die durchschnittlichen Taktraten bei 2640 MHz.

Das ist rund 100+ MHz schneller als die Varianten Sapphire und XFX RX 6600 XT.

Seltsamerweise hat sich das benutzerdefinierte Übertaktungspotenzial dieser GPU überhaupt nicht bewährt. Custom OC benötigt diese Karte knapp über 2650 MHz, während XFX und Sapphire ging leicht über 2700 MHz.

Thermik und Akustik Jetzt ist es Zeit für das beste Verkaufsargument dieser Karte, Geräusch- und Temperaturpegel.

Während des Spielens drehen die Lüfter des Gaming X auf ~1560 U/min, während die Temperatur bei etwa 66 °C bleibt. Die niedrigste Durchschnittstemperatur, die wir gesehen haben. Vorerst (dazu später mehr). Der Geräuschpegel wird bei etwa 30 dBA bleiben.

Vorteile

  • Bedeutende Stock-Overlock
  • Tolle Kühlung

Nachteile

  • None

ASUS RX 6600 XT STRIX OC

Screen Shot 2022 07 24 at 2.50.53 AM Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023
kaufen Bei Amazon

Spezifikationen: • Schnittstelle: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI • Boost-Takt: 2607 MHz • Abmessungen: L: 243 B: 134 H: 52 mm

Entwurf Die Marke Strix gibt es jetzt schon seit Jahren und wenn Sie frühere Modelle mochten, werden Sie auch dieses mögen. Diese ASUS RX 6600 XT STRIX OC bietet ein erstklassiges Gefühl, wobei Schwarz und Silber die Verkleidung auf der Vorder-, Rückseite und Seite dominieren. Im Gegensatz zu vielen Strix-Karten ist diese mit nur zwei Lüftern kompakt.

An den Seiten sieht man etwas RGB und auf der Rückseite eine Metall-Backplate.

Leistungs– und Übertaktungsfunktionen Auch hier gibt es keine Sonderbehandlung für diesen RX 6600 XT, da er ab Werk mit einem Boost-Takt von 2607 MHz ausgestattet ist. Die durchschnittliche Taktrate im Spiel beträgt 2615 MHz. Mit anderen Worten, es ist wie angekündigt.

Beim Übertakten wird es für diese ASUS-GPU jedoch interessant.

Durch Ausreizen der Leistungsgrenzen dieser Karte kann der Takt auf bis zu 2797 MHz erhöht werden. Das ist die höchste benutzerdefinierte Übertaktung, die wir bei einer RX 6600 XT gesehen haben. Diese Art von OC kann in Spielen bis zu 10 % mehr FPS bringen. Thermik und Akustik Es glänzt beim Übertakten, enttäuscht aber leider schnell in der Akustik. Bei allen Standardeinstellungen läuft diese Karte mit 59 Grad Celsius kühl. Dieser kühle Lauf ist jedoch alles der unglaublich aggressiven Kurve zu verdanken, die die Lüfter auf 2000 U / min treibt, was 41 dBA erzeugt.

Das ist für jeden Geschmack zu laut. Um dies zu beheben, können Sie auf das leise BIOS von ASUS umschalten, das diese Lüfterkurve etwas beruhigt und die Drehzahl auf 1565 senkt. Leider ist der Geräuschpegel immer noch etwas hoch (34,4 dBA), während die Temperatur auf 65 °C steigt. Es ist definitiv möglich, dass Benutzer mit den Lüfterprofilen herumspielen, um die optimalen Geräuschpegel und Temperaturen zu erhalten, aber wir suchen nach dem besten Out-of-the-Box-Erlebnis.

Vorteile

  • Beste Werksübertaktung
  • Umfangreiche Übertaktungsfunktionen

Nachteile

  • Laute/schlechteste Lüfterkurve
  • Extrem hoher Preis

ASRock Radeon RX 6600 XT

Screen Shot 2022 07 24 at 2.54.08 AM min Besten RX 6600 XT Grafikkarten im Test 2023
kaufen Bei Amazon

Spezifikationen: • Schnittstelle: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI • Boost-Takt: 2607 MHz • Abmessungen: L: 305 B: 131 H: 48 mm

Entwurf Wie bei den meisten Karten, die wir oben erwähnt haben, dominiert auch bei der Karte von ASRock Schwarz den größten Teil der Ummantelung, die das PCB umgibt. Es gibt auch ein paar rote Akzente auf allen Seiten der GPU. Auf der Vorderseite finden Sie drei Fächer, was sie auch zur längsten Karte im Bunde macht.

Die Backplate ist aus Metall.

Leistungs- und Übertaktungsfunktionen Während die Standard-Taktrate 2607 MHz beträgt, liegt der Durchschnitt näher bei 2660 MHz, was dies zum schnellsten Standard-RX 6600 XT macht. Kann eine benutzerdefinierte Übertaktung die Takte über ASUS drücken? Mal schauen!

Overclocker haben es geschafft, die Takte auf durchschnittlich 2740 MHz zu steigern. Das ist schneller als die MSI-, XFX- und Sapphire-Karten und etwas langsamer als STRIX OC.

Aber warte, es gibt noch mehr!

Der Speicher kann auf 2320 MHz übertaktet werden, was wesentlich schneller ist als der maximale Speichertakt von ASUS von 2275 MHz.

Insgesamt ist die RX 6600 XT Phantom Gaming D die schnellste GPU, wenn sie übertaktet ist.

Thermik und Akustik Obwohl sie eine der schnellsten RX 6600 XT ist, schafft sie es dennoch, in der Thermik eine hervorragende Leistung zu erbringen. Das ist wohl den drei Lüftern und 305 mm Länge zu verdanken. Beim Spielen bleiben die Temperaturen um die 60-Grad-Celsius-Marke und nur 29 dBA bei 1430 RPM. Das ist nur 2 Grad heißer als der STRIX, aber denken Sie daran, dass ASUS 2000 U / min gezwungen hat, um diese Zahlen zu erhalten.

Also niedrige Drehzahl, niedriger Geräuschpegel und niedrige Temperaturen.

Vorteile

  • Bester Übertakter
  • Bester Kühler

Nachteile

  • Hoher UVP

Leave a Comment