Wer seine CPU übertakten möchte, benötigt einen leistungsstarken Kühler, um die zusätzliche Abwärme abzuführen. In diesem Artikel stellen wir die besten CPU-Kühler für optimales Übertakten vor. Mit den richtigen Kühlern lässt sich das Übertaktungspotenzial Ihrer CPU voll ausschöpfen, ohne dass es zu Temperatureproblemen kommt. Wir haben die aktuellen Modelle getestet und zeigen die 10 besten CPU-Kühler, die speziell für anspruchsvolles Übertakten im Jahr 2023 geeignet sind. Diese Kühler punkten mit enormer Kühlleistung, leisem Betrieb und hoher Kompatibilität. Sie halten Ihre übertaktete CPU auch unter Volllast stabil auf niedrigen Temperaturen. Mit unserer Top-10-Liste finden Sie garantiert den optimalen Kühler, um die Leistung Ihrer CPU beim Übertakten zu maximieren!
Luftkühler vs. Flüssigkeitskühler
Es gibt zwei Haupttypen von CPU-Kühlern – Luftkühler und Flüssigkeitskühler (AIOs). Beide haben ihre Vor- und Nachteile beim Übertakten.
Luftkühler
Luftkühler verwenden Lüfter und Kühlkörper, um die Hitze der CPU abzuführen. Die wichtigsten Vorteile von Luftkühlern:
- Günstigere Preise
- Einfachere Installation und Wartung
- Geringere Geräuschentwicklung
Allerdings sind sie bei extremem Übertakten aufgrund der begrenzten Kühlleistung nicht so effektiv wie Flüssigkeitskühler. Aber viele hochwertige Luftkühler können moderates Übertakten sehr gut bewältigen.
Flüssigkeitskühler
Flüssigkeits-AIOs (All-In-One) verwenden eine Flüssigkeitskühlung, einen Radiator und eine Pumpe zur Kühlung der CPU. Vorteile von Flüssigkeitskühlern:
- Überlegene Kühlung für hohes Übertakten
- Größere Kühlkörper und Radiatoren für bessere Wärmeableitung
- Ideal für Übertakten von i9, Ryzen 9, Threadripper CPUs
Nachteile sind höhere Kosten, Leckagerisiko und Pumpengeräusch. Flüssigkeitskühler erfordern auch mehr Wartung.
Insgesamt werden Flüssigkeitskühler bevorzugt, um das Übertakten bis ans Limit zu treiben, während hochwertige Luftkühler das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für moderates Übertakten bieten.
Top 10 CPU-Kühler zum Übertakten
Hier sind die besten CPU-Kühler 2023 zum Übertakten Ihrer Intel- oder AMD-Prozessoren basierend auf Leistung, Preis, Lautstärke und Kompatibilität.
1. Noctua NH-D15
Der Noctua NH-D15 gilt weithin als der König der Luftkühler. Er übertrifft die meisten Flüssigkeitskühler mit seinem riesigen Dual-Tower-Kühlkörper und den NF-A15-Lüftern.
Hauptmerkmale:
- Dual-Tower-Kühlkörper mit sechs Kupfer-Heatpipes und Aluminiumlamellen
- Duale NF-A15 140mm Lüfter, die sehr leise laufen können
- SecuFirm2-Befestigungssystem für breite Kompatibilität
- Exzellente RAM- und PCIe-Freiräume
- 6 Jahre Garantie
Dieser Kühler kann Übertaktungen bis zu 4,2 GHz auf dem Intel i9-9900K bewältigen. Er läuft selbst unter Volllast sehr leise. Der NH-D15 bietet eine herausragende Kühlleistung bei niedrigerem Geräuschpegel. Er ist die ideale Luftkühllösung für Übertakter, die leisen Betrieb und extreme Leistung suchen.
2. Cooler Master Hyper 212 Evo
Der Hyper 212 Evo ist wohl der beliebteste CPU-Kühler auf dem Markt. Er bietet einen ausgezeichneten Wert für den Preis und kann moderates Übertakten sehr gut bewältigen.
Hauptmerkmale:
- Klassisches Tower-Kühlkörper- und Lüfter-Design (HSF)
- Direktkontakt-Kupfer-Heatpipes und Aluminiumlamellen
- Einzelner 120mm PWM-Lüfter für guten Luftstrom und leisen Betrieb
- Universelle Kompatibilität mit modernen CPU-Sockeln
- Sehr günstiger Preis
Der Hyper 212 Evo brilliert darin, heiße CPUs wie den i7-8700K auf Standardtaktraten zu bändigen. Er kann Übertaktungen von ca. 4,5 GHz abhängig vom Prozessor bewältigen. Insgesamt ein hervorragender Budget-Kühler für einfache Übertaktungsbedürfnisse.
3. Corsair H115i RGB Platinum
Die Corsair H115i ist ein Top-Modell unter den 280-mm-Flüssigkeitskühlern mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. Sie bietet High-End-Kühlung, um Übertaktungen bis ans Äußerste zu treiben.
Hauptmerkmale:
- 280-mm-Radiator mit zwei 140-mm-ML-RGB-Lüftern
- RGB-Pumpenkopf mit 16 individuell adressierbaren RGB-LEDs
- Leiser Betrieb sogar bei voller Pumpen- und Lüfterdrehzahl
- Unterstützung für Intel- und AMD-Sockel
- Corsair iCUE Software zur RGB-Beleuchtungsanpassung
Der große 280-mm-Radiator bietet die nötige Kühlkapazität für starkes Übertakten, während die RGB-LEDs ästhetischen Schimmer hinzufügen. Mit leisem Betrieb und herausragender Leistung ist die H115i RGB Platinum fantastisch für High-End-Übertaktungs-Setups.
4. be quiet! Dark Rock Pro 4
Der Dark Rock Pro 4 ist die Spitze der Luftkühlungstechnologie von be quiet! – dem König der leisen Computer. Dieser wuchtige Kühler bietet eine Übertaktungsleistung, die mit vielen Flüssigkeitskühlern vergleichbar ist.
Hauptmerkmale:
- Massiver Dual-Tower-Kühlkörper mit sieben Heatpipes
- Duale Silent Wings 135-mm-PWM-Lüfter für leisen Luftstrom
- Hervorragender RAM- und PCIe-Freiraum
- SecuFirm2-Mehrsockel-Befestigungssystem
- Praktisch unhörbare Funktion auch unter Last
Dieser flüsterleise Kühler kann eine TDP von 250 W von CPUs wie dem Ryzen 9 5950X abführen. Der Dark Rock Pro 4 ist die leiseste Option für lautloses Übertakten bis 4,8 GHz auf Intel- und AMD-Plattformen.
5. NZXT Kraken X62
Der NZXT Kraken X62 kombiniert erstklassige Kühlung mit stilvoller Ästhetik durch sein einzigartiges Unendlichkeitsspiegel-Design. Er ist eine fantastische Wahl zum Übertakten.
Hauptmerkmale:
- 240-mm-Radiator mit zwei 120-mm-Aer-P-RGB-Lüftern
- RGB Unendlichkeitsspiegelpumpe für umwerfende visuelle Effekte
- CAM-gesteuerte Kontrolle über Beleuchtung und Lüfterdrehzahl
- Verstärkte verlängerte Schläuche für einfache Installation
- Flüsterleiser Betrieb sogar bei Maximaldrehzahl
Diese wunderschöne AIO kann dank ihres effizienten 240-mm-Radiators extreme Übertaktungen bewältigen. Das polierte Unendlichkeitsspiegeldesign mit RGB-Beleuchtung hebt sie in jedem PC hervor. Für diejenigen, die Ästhetik und Leistung suchen, ist der Kraken X62 eine erstklassige Wahl.
6. Thermalright Silver Arrow TR4
Der Silver Arrow TR4 wurde von Thermalright speziell entwickelt, um extrem leistungsstarke Kühlung für AMD Threadripper Workstation-CPUs zu bieten. Er bietet Flüssigkeitskühler- Leistung für ernsthaftes Übertakten.
Hauptmerkmale:
- Acht 6-mm-Heatpipes und Aluminiumlamellen für massive Wärmeableitung
- Zwei leise 135-mm-TY-143-Lüfter, optimiert für Luftdruck
- Entwickelt für 280 W+ TDP bei Threadripper/Epyc CPUs
- SecuFirm2-Montage für AMD-Sockel TR4/sTRX4
- Nickelbeschichtete Kupferbodenplatte für optimalen Wärmeübergang
Mit seiner enormen Kühlkapazität ist der Silver Arrow TR4 ideal, um Threadripper-CPUs wie den 3990X ans Limit zu treiben. Er ist der Goldstandard für die Luftkühlung von AMDs HEDT-Plattform.
7. Deepcool Gamer Storm Castle 240EX
Der Deepcool Castle 240EX trifft die perfekte Balance zwischen hoher Leistung, RGB-Bling und günstigen Preisen. Er ist eine großartige Wahl für Übertakten mit schmalem Budget.
Hauptmerkmale:
- 240-mm-Radiator mit zwei 120-mm-RGB-Lüftern
- RGB-Pumpe mit LED-Ring und Anti-Leak-Design
- Unterstützt Intel LGA2066/2011/115x und AMD AM4
- Kabellose RGB-Smartphone-Steuerung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser Castle 240EX kann problemlos übertaktete i7- und Ryzen 7-Chips abkühlen und bietet eine großartige RGB-Beleuchtung, die kabellos gesteuert werden kann. Für gerade die richtige Mischung aus Kühlung, Optik und Wert ist dies eine herausragende Flüssigkeitskühlung.
8. Cryorig R1 Ultimate
Der Cryorig R1 Ultimate hält seinem Namen mit dem riesigen Dual-Tower-Kühlkörper, den sieben Kupfer-Heatpipes und Premium-Lüftern alle Ehre. Ein Luftkühlungs-Biest, ideal zum Übertakten.
Hauptmerkmale:
- Massiver Dual-Tower-Kühlkörper, optimiert für Luftstrom
- Sieben 6-mm-Kupfer-Heatpipes in Direktkontakt-Bauweise
- 140-mm-Cryorig-QF-PWM-Lüfter mit bis zu 330+ CFM Luftstrom
- Zweiter XT140 Lüfter für Push-Pull-Kühlung
- SecuFirm2 Montagekit für Intel und AMD
Dieser Monster-Luftkühler liefert Flüssigkeits-AIO-Level Kühlleistung. Der R1 Ultimate kann über 300 W Abwärme von übertakteten HEDT-Prozessoren abführen und dabei leise arbeiten. Definitiv einer der besten Luftkühler, um Übertaktungen ans Maximum zu treiben.
9. EVGA CLC 280
Die EVGA CLC 280 Flüssigkeitskühlung sticht mit ihrem großen 280-mm-Radiator, dem einzigartigen Pumpendesign und der hervorragenden Softwaresteuerung hervor. Eine erstklassige Wahl, um Übertaktungen voranzutreiben.
Hauptmerkmale:
- 280-mm-Dual-140-mm-EVGA-Lüfter mit voller RGB-LED-Steuerung
- Einzigartiges Pumpengehäuse mit RGB-LED-Ring
- EVGA Flow Control Software zur Lüfter- und Beleuchtungsanpassung
- Zusätzliche Kühlkörper auf Pumpengehäuse und Grundplatte
- 5 Jahre begrenzte Garantie
Dieser gut aussehende Kühler hat dank des großen Radiators ausreichend Kühlkapazität. Die robusten Schläuche und das gut designte Pumpengehäuse sorgen für zuverlässige Leistung. Mit der vollen Softwaresteuerung von Beleuchtung und Lüftern ist die EVGA CLC 280 eine der besten Flüssigkeitskühler zum Übertakten.
10. Arctic Liquid Freezer II 280
Der Arctic Liquid Freezer II ist eine erschwingliche aber leistungsstarke Flüssigkeitskühlung, ideal um Übertaktungen mit schmalem Budget voranzutreiben.
Hauptmerkmale:
- 280-mm-Radiator mit zwei P-Serie PWM-Lüftern
- Drehzahlvariable Pumpe, optimiert für Kühleffizienz
- Dichter Mikrorippen-Kupfer-Kühlblock
- Geräuscharme Funktion sogar bei Maximaldrehzahl
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser schmucklose Kühler konzentriert sich auf reine Kühlleistung. Der große 280-mm-Radiator kann enorme Hitze von einem übertakteten Prozessor ableiten. Für diejenigen, die extreme Übertaktung mit schmalem Budget suchen, ist der Arctic Liquid Freezer II 280 nur schwer zu schlagen.
Wie man den richtigen CPU-Kühler fürs Übertakten auswählt
Bei der Auswahl des besten CPU-Kühlers für Ihre Übertaktungsbedürfnisse sollten Sie diese Schlüsselkriterien berücksichtigen:
- Geplante CPU – Das Modell und Übertaktungspotenzial Ihres Prozessors bestimmen den Kühlbedarf. Planen Sie für hohes Übertakten eine Kühlleistung von 250-300 W ein.
- Budget – Hochwertige Luftkühler bieten großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber Flüssigkeits-AIOs mit 240 mm+ Radiatoren sind für extremes Übertakten am besten geeignet.
- Gehäusegröße – Große Luftkühler und Radiatoren benötigen ausreichend Platz. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse große Kühlkörper und Radis aufnehmen kann.
- Mainboard-Sockel – Überprüfen Sie die Sockelkompatibilität für Intel LGA oder AMD AM4/TR4. Einige Kühler unterstützen nur bestimmte Sockel.
- Geräuschniveau – Übertakten beansprucht Kühlsysteme stärker. Wenn wenig Lärm gewünscht ist, sollten Sie auf leise und effiziente Lüfter setzen.
- Optik – Viele Kühler bieten nun anpassbare RGB-Beleuchtung zur Verschönerung Ihres Rechners.
Fazit
Das Übertakten Ihrer CPU kann sehr lohnend sein, wenn es mit adäquater Kühlung durchgeführt wird. Die besten CPU-Kühler wie der Noctua NH-D15 bieten die High-End-Kühlleistung, die zum Maximieren der Übertaktung benötigt wird. Flüssigkeits-AIOs mit großen 240 mm, 280 mm oder 360 mm Radiatoren werden zum Äußersten Übertakten empfohlen. Für moderates Übertakten sind qualitativ hochwertige Luftkühler wie der beliebte Cooler Master Hyper 212 Evo budgetfreundliche Optionen.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen CPU-Kühler wählen, der auf die spezifische Leistungsaufnahme und das Übertaktungspotenzial Ihres Prozessors zugeschnitten ist. Mit der richtigen Kühllösung können Sie stabile Systemperformance mit weniger Lärm genießen, wenn Sie