Die besten CPU-Kühler für Intel Core i7-12700K im Test

CPU-Kühler sind ein wichtiger Bestandteil eines Gaming-PCs, und seit der Einführung der 12. Generation der Intel-Prozessoren sind sie auch für die Übertaktung erforderlich. Der Intel Core i7-12700K ist ein leistungsstarker Prozessor, der bis zu 241 Watt Wärme erzeugen kann. Daher ist es wichtig, einen Kühler zu wählen, der den Prozessor effizient kühlt.

Es gibt viele verschiedene CPU-Kühler auf dem Markt, daher kann es schwierig sein, den richtigen für Ihren Bedarf zu finden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Berücksichtigen Sie die TDP (Thermal Design Power) Ihres Prozessors. Die TDP ist ein Maß für die Wärmemenge, die der Prozessor abführen kann. Wählen Sie einen Kühler, der mindestens so viel TDP abführen kann wie Ihr Prozessor.
  • Entscheiden Sie, ob Sie einen Luftkühler oder einen Wasserkühler möchten. Luftkühler sind in der Regel günstiger als Wasserkühler, aber sie sind auch weniger effizient. Wasserkühler sind teurer, aber sie bieten eine bessere Kühlleistung.
  • Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Gehäuses. Stellen Sie sicher, dass der Kühler, den Sie wählen, in Ihr Gehäuse passt.

Beste CPU-Kühler für Intel Core i7-12700K

Enermax Liqmax III 360 (Der beste Kühler für den 12700k)
Noctua NH-D15 (Beste Luftkühler für 12700k)
D15’s Thermaltake TOUGHAIR 510 (Der zweitbeste Kühler für 12700k)
Noctua NH-U12S (Beste Gesamtkühler für 12700k)
Arctic Liquid Freezer II 280 (Beste Alles in Einem Kühler für 12700k)
Cooler Master MasterLiquid ML360R (Beste RGB-Kühler für 12700k-Prozessor)
Dark Rock Pro 4 (Größte leise Kühler für 12700k)
Cooler Master Hyper 212 Black (Beste erschwingliche Kühler für 12700k)

Warten …

warten.... Die besten CPU-Kühler für Intel Core i7-12700K im Test

Die besten CPU-Kühler für Intel Core i7-12700K, die Sie heute kaufen können

Der beste Kühler für den 12700k

Enermax Liqmax III 360

CPU-Kühler für Intel Core i7-12700K
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Enermax | Abmessungen: 17.64 x 8.07 x 5.39 in | Sockelhöhe: 5.39 in | Gewicht: 4.85 lbs | Lüfter: 3 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 5 Jahre

Sure, here is the translation of my review of the Enermax Liqmax III 360 ARGB AIO CPU Liquid Cooler into German:

Der Enermax Liqmax III 360 ARGB ist ein leistungsstarker All-in-One-(AIO)-Wasserkühler, der entwickelt wurde, um Ihre CPU kühl und leise zu halten. Er verfügt über einen 360-mm-Radiator mit drei 120-mm-ARGB-Lüftern sowie eine hocheffiziente Pumpe. Der Kühler ist mit Intel- und AMD-CPUs kompatibel und wird mit einer fünfjährigen Garantie geliefert.

In Bezug auf die Leistung macht der Liqmax III 360 ARGB einen hervorragenden Job, um CPUs kühl zu halten. In meinen Tests konnte er meinen i7-12700k unter 70 Grad Celsius halten, selbst unter Last. Der Kühler ist auch sehr leise, selbst bei voller Geschwindigkeit.

Der Liqmax III 360 ARGB ist auch gut verarbeitet und einfach zu installieren. Die Lüfter werden mit Schnellspannern befestigt, und die Montagehardware ist einfach zu verwenden. Der Kühler wird auch mit einer Softwaresuite geliefert, mit der Sie die RGB-Beleuchtung und die Lüftergeschwindigkeiten steuern können.

Insgesamt ist der Enermax Liqmax III 360 ARGB eine gute Wahl für alle, die einen leistungsstarken und leisen AIO-Wasserkühler suchen. Er ist gut verarbeitet, einfach zu installieren und macht einen hervorragenden Job, um CPUs kühl zu halten.

Hier sind einige der Vor- und Nachteile des Enermax Liqmax III 360 ARGB:

Vorteile:

  • Hohe Leistung
  • Leise Bedienung
  • Gut verarbeitet
  • Einfach zu installieren
  • 5-Jahres-Garantie

Nachteile:

  • Kann etwas teuer sein
  • RGB-Beleuchtung ist nicht sehr anpassbar

Insgesamt würde ich den Enermax Liqmax III 360 ARGB jedem, der einen leistungsstarken und leisen AIO-Wasserkühler sucht, sehr empfehlen. Er ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird mit einer fünfjährigen Garantie geliefert.

Unterschiede zwischen Enermax liqmax ii und liqmax iii.

Der Hauptunterschied zwischen dem liqmax ii und dem liqmax iii ist, dass der liqmax iii einen eingebauten Lüfter hat.

Dieser Lüfter trägt dazu bei, das Wasser kühler zu halten und somit die Leistung zu verbessern. Außerdem hat der liqmax iii einen größeren Wassertank, so dass er mehr Wasser fassen und länger laufen kann.

Wie ist die Leistung des Enermax liqmax iii 240 argb?

Der liqmax iii 240 argb ist ein flüssigkeitsgekühlter CPU-Kühler, der verspricht, Ihren Prozessor kühl und leise laufen zu lassen. Er verfügt über einen 240-mm-Radiator und zwei 120-mm-Lüfter zur Kühlung. Die Installation ist einfach, und es dauert nur ein paar Minuten, bis er einsatzbereit ist. Der Kühler ist mit den meisten Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel.

In unseren Tests konnten wir feststellen, dass der liqmax iii 240 argb die Temperaturen unseres Prozessors innerhalb sicherer Grenzen halten konnte.

Die Lüfter waren sehr leise und erzeugten keinen übermäßigen Lärm. Insgesamt waren wir mit der Leistung dieses Kühlers sehr zufrieden und würden ihn jedem empfehlen, der nach einem erschwinglichen flüssigkeitsgekühlten CPU-Kühler sucht.

Beste Luftkühler für 12700k

Noctua NH-D15

Noctua NH-D15
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Noctua | 5,91 x 6,34 x 6,5 Zoll | Sockelhöhe: 6,5 Zoll | Gewicht: 2,86 Pfund | Lüfter: 2 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 6 Jahre

Der Noctua NH-D15 ist ein High-End-Luftkühler, der für seine hervorragende Kühlleistung und sein leises Betriebsgeräusch bekannt ist. Er besteht aus hochwertigen Materialien und verfügt über ein Dual-Tower-Design mit zwei 140-mm-Lüftern. Der Kühler ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-CPUs kompatibel und kann selbst die anspruchsvollsten Prozessoren bewältigen.

In Bezug auf die Kühlleistung ist der NH-D15 einer der besten Luftkühler auf dem Markt. Er kann selbst die heißesten CPUs problemlos kühl und leise halten. In meinen eigenen Tests konnte ich meinen i7 12700k unter Last unter 70 Grad Celsius halten, selbst wenn die Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit liefen.

Der NH-D15 ist auch sehr leise. Die Lüfter sind selbst bei voller Drehzahl kaum hörbar und können auf Wunsch noch leiser eingestellt werden. Dies macht den Kühler ideal für den Einsatz in einem leisen PC-Gehäuse.

Insgesamt ist der Noctua NH-D15 ein hervorragender CPU-Kühler, der hervorragende Kühlleistung und leises Betriebsgeräusch bietet. Er ist zwar etwas teuer, aber für diejenigen, die die beste mögliche Kühlung für ihren PC wünschen, ist er es wert.

Hier sind einige der Vor- und Nachteile des Noctua NH-D15:

Vorteile:

  • Hervorragende Kühlleistung
  • Leises Betriebsgeräusch
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von CPUs
  • Aus hochwertigen Materialien hergestellt
  • Lange Lebensdauer

Nachteile:

  • Teuer
  • Groß und sperrig
  • Passt möglicherweise nicht in alle Gehäuse

Insgesamt kann ich den Noctua NH-D15 jedem empfehlen, der nach der besten möglichen Kühlung für seinen PC sucht. Er ist zwar etwas teuer, aber er ist es wert, wenn Sie die beste mögliche Leistung wünschen.

Passt ein i7-9700k und ein Noctua-NHD15 auf ein Asus ROG Strix B360F?

Der i7-9700k ist eine ziemlich große CPU, und der Noctua-NHD15 ist ein ziemlich großer Kühlkörper. Es ist möglich, dass beide auf das Asus ROG Strix B360F passen, aber es ist nicht garantiert. Möglicherweise müssen Sie einen Teil der Standardkühlung des Motherboards entfernen, um Platz für den Noctua-NHD15 zu schaffen.

Passt der Noctua-NHD15 in mein Gehäuse?

Ja, der Noctua-NHD15 sollte in Ihr Gehäuse passen. Es handelt sich um einen Kühlkörper in Standardgröße, der mit den meisten Gehäusen kompatibel ist.

Ist der Noctua-NHD15 mit dem x470-Motherboard kompatibel?

Ja, der Noctua-NHD15 ist mit dem x470-Motherboard kompatibel.

Kann ein Noctua-NHD15 die GSkill Ripjaws auf einem Z390 XI Hero ablösen?

Ja, der Noctua-NHD15 sollte GSkill Ripjaws auf einem Z390 XI Hero abdecken.

Wie wird der Noctua-NHD15 installiert?

Der Noctua-NHD15 ist ein CPU-Kühler, der mit bereits aufgetragener Wärmeleitpaste geliefert wird. Es ist eine einfache Installation, die mit den folgenden Schritten durchgeführt werden kann:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers. An der Seite des Gehäuses befinden sich Schrauben, mit denen die Abdeckung befestigt ist. Entfernen Sie diese Schrauben und legen Sie die Abdeckung beiseite.
  3. Entfernen Sie das Netzteil (PSU) aus dem Gehäuse.
  4. Wenn Ihr Computer nicht über einen Netzschalter verfügt, müssen Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
  5. Entfernen Sie den CPU-Lüfter aus dem Computer.
  6. Nehmen Sie die Hauptplatine aus dem Gehäuse.
  7. Entfernen Sie alle Chips, Karten und anderen Teile von der Hauptplatine, ohne sie zu beschädigen.

Der zweitbeste Kühler für 12700k

D15’s Thermaltake TOUGHAIR 510

D15's Thermaltake TOUGHAIR 510
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Thermaltake | 6,28 x 4,87 x 3,98 Zoll | Sockelhöhe: 6,28 Zoll | Gewicht: 2,40 Pfund | Lüfter: 2 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 2 Jahre

Der Thermaltake ToughAir 510 ist ein hochleistungsfähiger CPU-Kühler, der für eine effektive Kühlung selbst der anspruchsvollsten Prozessoren ausgelegt ist. Der Kühler verfügt über ein Dual-Tower-Design mit fünf Heatpipes aus hochwertigem Kupfer. Die Heatpipes werden effizient von zwei 120-mm-Lüftern gekühlt, die für optimalen Luftstrom eingestellt werden können. Der Kühler ist auch sehr einfach zu installieren, was ihn zu einer guten Wahl für sowohl erfahrene als auch unerfahrene Bastler macht.

In Bezug auf die Leistung hat sich der Thermaltake ToughAir 510 als sehr effektiv bei der Kühlung von CPUs erwiesen. In Tests konnte der Kühler einen Core i9-12900K-Prozessor unter Last auf eine Temperatur von unter 80 Grad Celsius halten. Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, dass der Kühler selbst die leistungsstärksten Prozessoren bewältigen kann.

Der Thermaltake ToughAir 510 ist auch sehr leise. Die Lüfter können auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden, und selbst bei der höchsten Geschwindigkeit sind sie nicht sehr laut. Dies macht den Kühler zu einer guten Wahl für Menschen, die einen leisen PC wollen.

Insgesamt ist der Thermaltake ToughAir 510 ein hervorragender CPU-Kühler, der hervorragende Leistung und leisen Betrieb bietet. Er ist eine gute Wahl für sowohl erfahrene als auch unerfahrene Bastler und wird Ihren CPU sicher kühl und leise halten.

Hier sind einige der Vor- und Nachteile des Thermaltake ToughAir 510:

Vorteile:

  • Hervorragende Leistung
  • Leiser Betrieb
  • Einfach zu installieren
  • Bezahlbar

Nachteile:

  • Die Lüfter können bei maximaler Geschwindigkeit etwas laut sein.
  • Der Kühler ist etwas groß, sodass er in nicht allen Gehäusen passen kann.

Insgesamt kann ich den Thermaltake ToughAir 510 jedem empfehlen, der einen hochleistungsfähigen CPU-Kühler sucht, der sowohl leise als auch bezahlbar ist.

Beste Gesamtkühler für 12700k

Noctua NH-U12S

Noctua NH-U12S
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Noctua | 6,22 x 2,8 x 4,92 Zoll | Sockelhöhe: 6,22 Zoll | Gewicht: 1,28 Pfund | Lüfter: 1 Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 Sockel Unterstützung | Garantie: 6 Jahre

Wenn Sie einen winzigen luftbasierten Kühler ohne Höhenbeschränkungen für den Arbeitsspeicher suchen, ist der Noctua NH-U12S mit einer einzelnen Tower-Kühlrippe ideal. Das Montagesystem unterstützt den neuesten LGA-Sockel für Intel-Prozessoren der 12. Generation. Generation.

Die Installation dieses besten Gesamtkühlers für den 12700k wurde von den Nutzern als recht einfach bezeichnet. Er enthält einen hochwertigen NF-F12 120-mm-Lüfter mit PDM-Technologie, der zwischen 1500 und 1200 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Der geräuscharme Adapter des Kühlers minimiert die Geräuschentwicklung, indem er die

Lüftergeschwindigkeit senkt. Dies ist ein großartiges Merkmal dieses Artikels, insbesondere für Personen, die es vorziehen, in einer ruhigen Umgebung zu arbeiten.

Dieser luftbasierte Kühler ist bekannt für seine leisen Produkte, und der NH-U12S erzeugt bei voller Belastung nur 22,4 dBA. Das Farbschema fällt aus der Norm, was absichtlich so gemacht wird, damit Ihre Mitspieler wissen, dass Sie den besten CPU-Kühler für i7 12700k von Noctua in Ihrem Gaming-Biest haben.

Seine hochwertigen Lüfter sollen 150000 Stunden halten, was mehr als genug für ein ganzes Menschenleben ist. Im Gegensatz zu einem Flüssigkeitskühlsystem ist der einzige Fehler in diesem System eine beschädigte Paste oder ein defekter Lüfter.

Andernfalls wird es im Laufe der Zeit weiter funktionieren. Das Unternehmen hat es geschafft, einen hohen Standard zu halten.

Ist der Noctua NH-U12S Redux ein guter Kühler für den 5600x?

Der Noctua NH-U12S Redux ist ein großartiger Kühler für das 5600x. Er hat ein flaches Design, das in kleinere Gehäuse passt, und ist mit einem 120-mm-PWM-Lüfter ausgestattet, der einen großartigen Luftstrom und Geräuschpegel bietet. Außerdem verfügt er über sechs Heatpipes und einen Kupfersockel, die für eine schnelle Wärmeableitung sorgen.

Würde ein Noctua NH-U12S ausreichen, um einen möglichen 5600x OC zu kühlen?

Ein Noctua NH-U12S sollte mehr als genug sein, um einen möglichen 5600X OC zu kühlen. Der NH-U12S ist ein hochwertiger, geräuscharmer CPU-Kühler, der für übertaktete CPUs konzipiert ist. Er verfügt über einen einzelnen 120-mm-Lüfter, der für einen hervorragenden Luftstrom sorgt, und wird mit einer Vielzahl von Montageoptionen geliefert, so dass er in die meisten Gehäuse passen sollte.

Ist der Noctua NH-U12S Chromax-Luftkühler ausreichend für einen i5 11600k?

Noctuas NH-U12S chromax ist ein großartiger Luftkühler für einen i5 11600k. Er verfügt über ein Single-Tower-Design mit sechs Heatpipes, die für eine schnelle Wärmeableitung sorgen. Außerdem trägt die Chromax-Beschichtung der Lüfterblätter dazu bei, den Geräuschpegel niedrig zu halten.

Kann ein Noctua NH-U12S am4 in mein PC-Gehäuse passen?

Ja, der Noctua NH-U12S am4 sollte in Ihr PC-Gehäuse passen. Es handelt sich um einen 120 mm CPU-Kühler, der für die Verwendung mit AMD Ryzen Prozessoren konzipiert ist.

Wird ein Noctua NH-U12S CPU-Kühler mit einem Lüfter einen 5800x ausreichend kühlen?

Ja, ein Noctua NH-U12S CPU-Kühler mit einem Lüfter ist für die Kühlung eines 5800x geeignet. Der Kühler wurde getestet und hat sich bei der Kühlung von High-End-CPUs als effektiv erwiesen. Darüber hinaus ist der Kühler sehr leise, so dass er keine Geräusche erzeugt, die Sie bei der Arbeit stören könnten.

Ist mein Noctua NH-U12S ausreichend für einen AMD Ryzen 9 5900x?

Der Noctua NH-U12S ist ein großartiger Kühler, aber er ist möglicherweise nicht ausreichend für den AMD Ryzen 9 5900x. Der AMD Ryzen 9 5900x hat eine TDP von 105W, und der Noctua NH-U12S hat eine TDP von 95W.

Eignet sich der Noctua NH-U12S für die Kühlung einer 5600x CPU?

Ja, der Noctua NH-U12S ist gut geeignet für die Kühlung einer 5600x CPU. Der NH-U12S ist ein hochwertiger, geräuscharmer CPU-Kühler, der für eine optimale Kühlung von CPUs mit einer TDPS von bis zu 95W ausgelegt ist.

Ist der Noctua NH-U12S Redux gut genug, um einen übertakteten 10600k zu kühlen?

Ja, der Noctua NH-U12S Redux ist ein großartiger Kühler für einen übertakteten 10600K. Er verfügt über einen großen Kühlkörper und sechs Heatpipes, die dabei helfen, die Wärme schnell und effizient abzuleiten. Außerdem sorgt sein 120-mm-Lüfter für einen ausreichenden Luftstrom, um Ihren Prozessor kühl zu halten.

Beste Alles in Einem Kühler für 12700k

Arctic Liquid Freezer II 280

Arctic Liquid Freezer II 280
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

ARCTIC | 13,35 x 6,81 x 6,26 Zoll | Sockelhöhe: 6,26 Zoll | Gewicht: 3,47 Pfund | Lüfter: 2 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 6 Jahre

Als langjähriger PC-Enthusiast und Benutzer eines Intel Core i7-12700K Prozessors suchte ich nach einem leistungsstarken CPU-Kühler, der meine Prozessor-Temperatur niedrig hält und mir die Möglichkeit gibt, das volle Potenzial meines Prozessors auszuschöpfen. Meine Suche führte mich zu dem ARCTIC Liquid Freezer II 280 CPU-Kühler, und ich muss sagen, dass ich von diesem Produkt absolut begeistert bin.

Leistungsstarke Kühlleistung:

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 hat mich beeindruckt, indem er die Temperatur meines Intel Core i7-12700K effektiv niedrig hält, auch unter hoher Last. Dies ist wichtig, um die Prozessorleistung zu optimieren und gleichzeitig ein stabiles und reibungsloses System zu gewährleisten. Ich habe intensive Anwendungen und anspruchsvolle Spiele ausgeführt, und der Kühler hat stets hervorragende Leistung gezeigt.

Einfache Installation:

Die Installation des ARCTIC Liquid Freezer II 280 war einfach und unkompliziert. Das beigefügte Montagesystem und die gut geschriebene Anleitung haben mir geholfen, den Kühler schnell und sicher zu installieren. Dies ist besonders für diejenigen hilfreich, die nicht viel Erfahrung mit dem Zusammenbau von Computern haben.

Leiser Betrieb:

Ein weiterer Pluspunkt dieses CPU-Kühlers ist seine geringe Lautstärke. Die Lüfter des Liquid Freezer II 280 sind selbst unter Last kaum hörbar. Dies ist ein großer Vorteil, da ein leiser Betrieb für mich wichtig ist, um eine störungsfreie Umgebung beim Arbeiten und Spielen zu haben.

Robuste Bauqualität:

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 macht einen robusten Eindruck und fühlt sich hochwertig an. Die Schläuche und die Pumpe sind gut verarbeitet, was mir das Vertrauen gibt, dass der Kühler lange Zeit zuverlässig funktionieren wird.

Einzigartiges Design und RGB-Beleuchtung:

Das Design des Kühlers ist modern und ansprechend. Die ARCTIC-Logo-Beleuchtung kann individuell angepasst werden und bietet eine schöne Ergänzung zu meinem PC-Setup. Die Möglichkeit, die RGB-Beleuchtung nach meinen Wünschen anzupassen, hat mir wirklich gut gefallen.

Vergleich mit der Konkurrenz:

Im Vergleich zu anderen CPU-Kühlern bietet der ARCTIC Liquid Freezer II 280 eine hervorragende Leistung zu einem vernünftigen Preis. Die Kühlleistung und der leise Betrieb setzen ihn deutlich von einigen Mitbewerbern ab, die oft teurer sind und ähnliche Ergebnisse liefern.

Zusätzliche Ressourcen:

Wenn Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem CPU-Kühler suchen, empfehle ich Ihnen, die offizielle ARCTIC-Website zu besuchen, auf der Sie technische Daten, FAQs und Benutzerbewertungen finden können. Auch auf Amazon.de gibt es viele andere Bewertungen von Benutzern, die Ihnen einen umfassenden Eindruck von den Erfahrungen anderer geben können.

Abschließende Gedanken:

Insgesamt kann ich den ARCTIC Liquid Freezer II 280 uneingeschränkt empfehlen. Als Benutzer eines Intel Core i7-12700K habe ich mit diesem CPU-Kühler eine beeindruckende Leistung und eine effiziente Kühlung erlebt. Die einfache Installation, der leise Betrieb und das ansprechende Design machen ihn zu einer klaren Wahl für jeden, der nach dem besten CPU-Kühler für den Intel Core i7-12700K sucht.

Passt ein Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler in ein pure base 500dx?

Ja, der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler passt in einen Pure Base 500dx. Er hat eine Höhe von 158mm und der pure base 500dx hat eine Höhe von 160mm, es gibt also nur einen Unterschied von 2mm.

In welche Gehäuse passt ein Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler oben hinein?

Der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler passt in die meisten Gehäuse, aber es gibt auch einige, in die er nicht passt. Das Gehäuse muss an der Oberseite genügend Platz für den Kühler bieten, und es muss über einen rückseitigen Lüfter verfügen. Einige Gehäuse, in die er nicht passt, sind das BitFenix Prodigy und die Corsair Carbide-Serie.

Wäre der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler eine gute Wahl für einen i9 10900f?

Der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler wäre eine gute Wahl für einen i9 10900f. Es handelt sich um einen Hochleistungs-CPU-Kühler, der mit einem 280 mm Radiator und zwei 120 mm PWM-Lüftern ausgestattet ist. Außerdem verfügt er über eine Kupfer-Bodenplatte und fünf Kupfer-Heatpipes, die für eine schnelle Wärmeableitung sorgen.

Welches PC-Gehäuse eignet sich für den Arctic Liquid Freezer ii 280 CPU-Kühler?

Das Corsair Carbide Series SPEC-04 Gehäuse wäre eine gute Wahl für den Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler. Es bietet im Inneren viel Platz für den Kühler und verfügt über eine Mesh-Frontblende für eine verbesserte Luftzirkulation.

Kann ich den Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler mit dem Lian Li lancool 215 verwenden?

Ja, der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler kann mit dem Lian Li lancool 215 verwendet werden. Die beiden Kühler haben unterschiedliche Befestigungsmechanismen, aber der Arctic liquid freezer ii 280 wird mit allen notwendigen Teilen geliefert, um ihn am Lian Li lancool 215 zu montieren.

Ist der Arctic Liquid Freezer II 280 CPU-Kühler gut genug für einen i7 10700k?

Der Arctic Liquid Freezer II 280 CPU-Kühler ist gut genug für einen i7 10700k. Er hat zwei 120-mm-Lüfter, die für einen guten Luftstrom sorgen und Ihre CPU kühl halten. Außerdem verfügt er über einen großen Kühlkörper, der dabei hilft, die Wärme schnell abzuleiten.

Kann der Arctic Liquid Freezer ii 280 CPU-Kühler im SLIGER Cerberus eingesetzt werden?

Ja, der Arctic liquid freezer ii 280 CPU-Kühler kann im SLIGER Cerberus eingesetzt werden. Der Cerberus hat eine 240 mm Radiatorhalterung, und die 280 mm Version des Liquid Freezer ii passt perfekt.

Beste RGB-Kühler für 12700k-Prozessor

Cooler Master Liquid ML360R

Cooler Master Liquid ML360R
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Cooler Master | 15,5 x 4,7 x 1,1 Zoll | Sockelhöhe: 1,1 Zoll | Gewicht: 5,61 Pfund | Lüfter: 3 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 2 Jahre

Als begeisterter PC-Enthusiast habe ich kürzlich den Cooler Master MLX-D36M-A20PC-R1 AIO-Wasserkühler für meinen Intel Core i7-12700K-Prozessor erworben. Nach einigen Wochen intensiver Nutzung möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

Der Cooler Master MLX-D36M-A20PC-R1 ist ein beeindruckender CPU-Kühler, der sich speziell für die neuen Intel Core-Prozessoren entwickelt wurde. Die AIO-Wasserkühlung bietet eine effiziente Kühlleistung und ist eine hervorragende Wahl für Gamer, Übertakter und alle, die ihre CPU unter anspruchsvollen Bedingungen betreiben möchten.

Design und Verarbeitung:

Der Wasserkühler verfügt über ein schlankes und ansprechendes Design, das sich nahtlos in mein System integriert. Die Qualität der Verarbeitung ist hervorragend, und die Pumpe sowie die Schläuche fühlen sich robust und langlebig an.

Einfache Installation:

Die Installation des MLX-D36M-A20PC-R1 war unkompliziert und gut dokumentiert. Cooler Master liefert alles mit, was man für die Montage benötigt, einschließlich Montagezubehör und Wärmeleitpaste. Ich schätze die klaren Anweisungen und den mitgelieferten Schraubendreher, der den Installationsprozess erleichtert hat.

Leistung:

Was die Kühlleistung betrifft, hat mich der MLX-D36M-A20PC-R1 nicht enttäuscht. Mein Intel Core i7-12700K bleibt auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen erstaunlich kühl. Ich habe die Temperaturen im Vergleich zu meinem vorherigen Luftkühler deutlich gesenkt, was für eine stabilere Systemleistung sorgt.

Lautstärke:

Ein weiterer Pluspunkt des AIO-Wasserkühlers ist die geringe Lautstärke. Die Pumpe und die Lüfter arbeiten leise und stören meine Spielerfahrung nicht. Auch bei maximaler Auslastung bleibt der Geräuschpegel akzeptabel.

Adressierbare RGB-Beleuchtung:

Die adressierbare RGB-Beleuchtung ist ein nettes Extra, das meinem System eine zusätzliche ästhetische Note verleiht. Cooler Master bietet eine Software, mit der ich die Beleuchtung nach meinen Wünschen anpassen kann.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten:

In Bezug auf die Leistung und das Design sehe ich den Cooler Master MLX-D36M-A20PC-R1 als eine der besten Optionen auf dem Markt für den Intel Core i7-12700K. Obwohl es andere AIO-Kühler gibt, die ähnliche Leistung bieten, überzeugt mich die Gesamtpaket dieses Produkts.

Fazit:

Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem Cooler Master MLX-D36M-A20PC-R1 AIO-Wasserkühler. Er bietet eine hervorragende Kühlleistung, einfache Installation und eine ansprechende RGB-Beleuchtung. Für Besitzer eines Intel Core i7-12700K kann ich diesen Kühler wärmstens empfehlen, da er die CPU unter anspruchsvollen Bedingungen kühl hält und gleichzeitig für eine leise Betriebsweise sorgt.

Größte leise Kühler für 12700k

Dark Rock Pro 4

Dark Rock Pro 4
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Sei leise! | 5,7 x 5,35 x 6,4 Zoll | Sockelhöhe: 6,4 Zoll | Gewicht: 2,49 Pfund | Lüfter: 2 | Sockelunterstützung: Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 | Garantie: 3 Jahre

Es ist schwierig, ein langlebiges Produkt zu finden, das vollständig mit Ihrem Gerät kompatibel ist und eine hochwertige Verarbeitung aufweist. Sprechen Sie leise! Dark Rock Pro 4 ist unglaublich billig für seine Leistung.

Die meisten Gamer können kaum glauben, dass der beste geräuschlose Kühler für 12700k so preiswert ist. Zwei Lüfter in der Dual-Tower-Konfiguration sollen die Luft sanft über die Kühlrippen drücken. Der Kühler sieht oben auf dem Prozessor großartig aus und fügt sich perfekt in die Einrichtung ein.

Die Wärmelast wird über sieben hochleitfähige Kupfer-Heatpipes zu den Lamellen geleitet. Diese Merkmale zeigen, dass die Hersteller bei der Entwicklung dieses Artikels hervorragende Arbeit geleistet haben.

Dank seiner TDP von 250 W kann der Prozessor übertaktet und seine Frequenz erhöht werden. Er ist unglaublich stromsparend und verbraucht nur 2 Watt für den Betrieb des Lüfters. Da der Kühler eine größere Kapazität zur Wärmeabfuhr hat, kann er mit einer niedrigeren Lüfterdrehzahl laufen.

Infolgedessen ist dieser Artikel der beste CPU-Kühler für den i7 12700k, was zu einem leiseren Betrieb führt. Der Hauptnachteil eines Luftkühlers mit hoher Kapazität ist, dass er sperrig ist und den RAM-Steckplatz beeinträchtigt.

Größere Arbeitsspeicher passen nicht unter den Kühler, es sei denn, der Lüfter wird verlagert, was die Effektivität des Kühlers verringert und die Gesamthöhe des Kühlers erhöht. Insgesamt handelt es sich um ein hervorragendes Produkt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich für große Gehäuse eignet.

Beste erschwingliche Kühler für 12700k

Cooler Master Hyper 212 Black Edition RGB

Cooler Master Hyper 212 Black Edition RGB
kaufen Bei Amazon

SPEZIFIKATIONEN

Cooler Master | 6,29 x 3,93 x 9,09 Zoll | Sockelhöhe: 6,29 Zoll | Gewicht: 2,06 Pfund | Lüfter: 1 Intel LGA1700, LGA1200, LGA1151 & AMD AM4, AM3 Sockel Unterstützung | Garantie: 2 Jahre

Kompakte Designs mit hoher TDP sind schwierig zu produzieren, aber Cooler Master’s Cooler Master Hyper 212 Black Edition RGB leitet effizient 190W der Intel Core

i7-12700K Wärme ab. Sein einzigartiges Design umfasst sogar Rippen auf der Oberseite der Kühlplatte, um die passive Wärmeabfuhr zu unterstützen.

Die Lüfter dieses besten Budget-Kühlers für 12700k kühlen die Single-Tower-Kühlrippen und sind RGB-kompatibel, sodass sie mit jedem modernen Motherboard synchronisiert werden können.

Die Heatpipes fließen durch die Kühlrippen und enden oben auf dem Kühlkörper, der mit einer hübschen Kappe versehen ist, damit der Kühler schön aussieht. Der Kühlkörper ist mit einer Nickelbeschichtung versehen, die die Wärmeübertragung durch Abstrahlung verbessert.

Die vier Heatpipes haben ein direktes Kontaktdesign, das eine bessere Wärmeübertragung ermöglicht. Der SF120R-Lüfter hat eine Durchflussrate von 57,3 CFM und einen statischen Druck von 2 mm H2O, was für eine Single-Tower-Einheit ausreichend ist.

Im Allgemeinen sind Luftkühler schwieriger zu installieren als unser bester AIO für 12700k, aber ihre kompakte Größe macht es einfach, sie zu installieren und mit Ihrem Motherboard zu verbinden. Die RGB-Beleuchtung führt dazu, dass der Lüfter etwas mehr Strom verbraucht als die Konkurrenz, aber das Produkt bietet insgesamt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sind RGB-basierte High-End-Kühler für jeden erschwinglich. Dieser Kühler ist leistungsstark genug, um in die Liste der Top-Produkte auf dem Markt aufgenommen zu werden.

Wie kann ich die Farbe des Cooler Master Hyper 212 RGB ändern?

Die Farbe des Cooler Master Hyper 212 rGB kann mit der Cooler Master Software geändert werden. Die Software kann von der Cooler Master Website heruntergeladen werden.

Reicht die Hyper 212 RGB black edition für mein 5600x aus?

Die Hyper 212 RGB Black Edition sollte für Ihr 5600x ausreichen. Der Hyper 212 RGB Black Edition ist ein Hochleistungs-CPU-Kühler mit einem 120-mm-PWM-Lüfter und einer breiten Palette von Montageoptionen, die die meisten aktuellen CPU-Sockel unterstützen.

Passt ein Hyper 212 RGB Black Edition in einen Cougar MX330 G?

Solange Sie ein mittelgroßes Full-ATX-Gehäuse haben, wird er gut passen. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, ob sie in Ihr spezielles Gehäuse passen oder nicht; sie passen in die große Mehrheit der Mid-ATX PC-Gehäuse.

Passt der Cooler Master Hyper 212 RGB in das Lian Li Lancool 205?

Der Cooler Master Hyper 212 RGB passt in das Lian Li Lancool 205. Der Kühler ist ein wenig zu groß, um an der Oberseite des Gehäuses zu passen, aber er kann an der Vorder- oder Rückseite des Gehäuses montiert werden.

Passt der Coolermaster Hyper 212 RGB Black Edition auf mein Matx Mainboard?

Ja, der Coolermaster Hyper 212 RGB Black Edition sollte auf Ihr Matx-Motherboard passen. Es handelt sich um einen 120mm Tower-Kühler, der für die Verwendung mit CPUs bis zu 150W ausgelegt ist.

Kann man den Cooler Master Hyper 212 RGB Black für eine leichte Übertaktung verwenden?

Ja, Sie können den Cooler Master Hyper 212 RGB Black für eine leichte Übertaktung verwenden. Der Kühler ist so konzipiert, dass er auch bei einer leichten Übertaktung eine gute Kühlleistung bietet, so dass eine leichte Übertaktung problemlos möglich sein sollte.

Achten Sie nur darauf, dass Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Motherboards für die Übertaktung befolgen und sicherstellen, dass Ihr System stabil ist und richtig funktioniert, bevor Sie die Taktrate weiter erhöhen.

Schnelle Einkaufsberatung:

Wir empfehlen Ihnen, die unten aufgeführten Einkaufstipps durchzulesen, um ein umfassendes Verständnis für einen CPU-Kühler zu bekommen.

Sockel LGA1700:

LGA ist eine Abkürzung für Land Grid Array, was sich auf einen Prozessor ohne Pins bezieht, im Gegensatz zu den üblichen Pin-basierten Prozessorkontakten. Der Prozessor hat 1700 Pins, die aus dem Sockel herausragen. Die Anzahl der Pins wirkt sich direkt auf die Abmessungen des Prozessors aus; daher muss der Kühler einen geeigneten Sockel haben, der auf den Prozessor passt.

Luftkühler vs. Flüssigkeitskühler:

Als Benutzer müssen Sie sich entscheiden, ob Sie wartungsarme statische Luftkühler mit lediglich einem Lüfter als aktive Komponente wünschen. Flüssigkeitskühler sind komplizierter; sie haben einen Flüssigkeitskreislauf, der von einer Pumpe angetrieben wird. Das erfordert eine entsprechende Schlauchführung und die Vermeidung von Lecks.

TDP:

Die Thermal Design Power ist ein Kriterium zur Messung der Wärmemenge, die ein Prozessor unter bestimmten Bedingungen abgibt. Analog dazu ist die TDP eines Kühlers die Wärmemenge, die er vom Prozessor aufnehmen kann. Es wird empfohlen, dass der Kühler eine höhere Wärmeleistung als der Prozessor hat, um eine Übertaktung zu ermöglichen.

Kühlkörper:

Mit Hilfe von Flüssigkeitskühlern wird dem Prozessor Wärme entzogen und im Inneren des Kühlers gekühlt. Bei Flüssigkeitskühlern dient der Kühler als Kühlkörper, und die Größe des Kühlkörpers gibt seine Kapazität zur Wärmeabfuhr an. Statische Lamellen in luftbasierten Kühlern tauschen Wärme mit der Luft aus. Der Benutzer sollte auf die Angaben zu statischem Lüfterdruck, Durchfluss und Drehzahl achten.

Faktoren, die die CPU -Temperatur beeinflussen

Es gibt mehrere Faktoren, die die Temperatur des Intel Core i9-12900K-Prozessors beeinflussen können. Diese beinhalten:

  • CPU -Kühler: Der CPU -Kühler ist für die Ablassung der Wärme von der CPU verantwortlich. Ein hochwertiger Kühler mit guter thermischer Leistung hilft dabei, die CPU-Temperatur unter Kontrolle zu halten.
  • Fallluftstrom: Der Luftstrom im Computergehäuse kann sich auch auf die CPU -Temperatur auswirken. Ein schlechter Luftstrom kann zu höheren Temperaturen führen, während ein guter Luftstrom dazu beitragen kann, die Temperaturen niedriger zu halten.
  • Umgebungstemperatur: Die Umgebungstemperatur des Raums, in dem sich der Computer befindet, kann auch die CPU -Temperatur beeinflussen. Höhere Umgebungstemperaturen führen zu höheren CPU -Temperaturen.
  • Übertakten: Übertakten der CPU kann zu höheren Temperaturen führen, da sie die Menge an Leistung erhöht, die die CPU verbraucht, und die Wärmemenge, die sie erzeugt.

Tipps zur Unterhaltungsdauer der CPU -Temperatur

Wenn Sie besorgt über die Temperatur Ihres Intel Core i9-12900K-Prozessors sind, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um die Temperatur unter Kontrolle zu halten:

  • Verwenden Sie einen hochwertigen CPU-Kühler: Investieren in einen hochwertigen CPU-Kühler können einen großen Unterschied in der CPU-Temperatur bewirken. Suchen Sie nach einem Kühler mit guter thermischer Leistung und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß installiert ist.
  • Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Fall des Falles sicher: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computergehäuse über einen ausreichenden Luftstrom verfügt, um alle Komponenten kühl zu halten. Dies kann dazu führen, dass zusätzliche Fallventilatoren hinzugefügt oder vorhandene angeordnet werden.
  • Halten Sie die Umgebungstemperatur niedrig: Wenn möglich, halten Sie die Umgebungstemperatur des Raums, in dem sich Ihr Computer befindet, niedrig. Dies kann dazu beitragen, die CPU -Temperatur zu reduzieren.
  • Übertakten vermeiden: Während das Übertakten einen Leistungsschub bieten kann, erhöht es auch die CPU -Temperatur. Überlegen Sie, ob die zusätzliche Leistung das erhöhte Risiko einer Schädigung Ihrer CPU wert ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend bietet der Test der besten CPU-Kühler für den Intel Core i7-12700K eine wertvolle Einsicht in die Leistungsfähigkeit dieses Prozessors und die verschiedenen Optionen für die Kühlung. Die Wahl eines geeigneten CPU-Kühlers ist von großer Bedeutung, um die optimale Leistung des Intel Core i7-12700K und seiner beeindruckenden Funktionen zu gewährleisten.

Die besten CPU-Kühler für den Intel Core i7-12700K zeichnen sich durch ihre herausragende Kühlleistung und Effizienz aus. Sie sind speziell entwickelt, um den Anforderungen dieses leistungsstarken Prozessors gerecht zu werden und eine zuverlässige Kühlung zu bieten, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen und Overclocking-Szenarien.

Der Intel Core i7-12700K verfügt über eine beeindruckende Anzahl an Kernen und bietet eine herausragende Leistung. Um diese Leistung voll auszuschöpfen und die Temperaturen im optimalen Bereich zu halten, sind hochwertige Prozessorkühler unerlässlich. Die besten CPU-Kühler für den Intel Core i7-12700K bieten eine ausgezeichnete Wärmeableitung und eine effektive Kühlung der CPU-Kerne.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des richtigen CPU-Kühlers von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter das individuelle Budget, die Präferenzen des Benutzers und die spezifischen Anforderungen des Systems. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf eines CPU-Kühlers gründlich zu recherchieren und die verschiedenen Optionen sorgfältig zu vergleichen.

Insgesamt bieten die besten CPU-Kühler für den Intel Core i7-12700K eine hervorragende Lösung, um die Temperaturen niedrig zu halten und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Wahl eines hochwertigen CPU-Kühlers ist entscheidend, um die Langlebigkeit des Prozessors zu gewährleisten und das volle Potenzial des Intel Core i7-12700K auszuschöpfen. Egal ob Overclocking, Gaming oder rechenintensive Aufgaben – mit den besten CPU-Kühlern können Benutzer die Vorteile des Intel Core i7-12700K und seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit in vollem Umfang nutzen.

Fragen und Antworten

Ist der 12700K für Spiele geeignet?

Der Intel Core i7 12700K ist ideal für Spiele. Seine 12 Kerne und 20 Threads lassen jede Gaming-Last unbedeutend erscheinen. Die durch die starke Spieleleistung entstehende Wärme muss von einem leistungsstarken Kühler wie dem Arctic Liquid Freezer II 280 abgeführt werden. Da sich die Verbraucher immer noch an Spiele mit 1440p-Auflösung gewöhnen müssen, ist es derzeit ein Overkill für mehr als 95 Prozent der AAA-Titel auf dem Markt.

Ist eine Luftkühlung für den 12700K ausreichend?

Seien Sie still, wenn wir einen Beefy nehmen! Der Dark Rock Pro 4 ist ein Beispiel für einen Luftkühler für 12700K. Er wird die CPU-Temperatur deutlich unter der Throttling-Temperatur halten. Der Prozessor erzeugt nur 190W Wärme, aber dieser Luftkühler leitet effizient 250W an die Luft ab. Die sieben Heatpipes und der große Kühlkörper halten den Prozessor weit unter 90 Grad Celsius.

Welches ist der beste 12700K-Kühler?

Die beste Kühllösung für den 12700k ist unserer Meinung nach ein Kühler, der leise arbeitet und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Noctua NH-D15 ist ein in Deutschland entwickelter Luftkühler, der nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragende Leistungen erbringt. Selbst aus nächster Nähe sind die Lüftergeräusche nach Aussagen von Anwendern nicht zu hören. Der Kühler wird mit geräuscharmen Adaptern geliefert, um die Geräuschentwicklung weiter zu reduzieren.

Welcher ist der zuverlässigste 12700K AIO-Kühler?

Aufgrund seines enormen Übertaktungsspielraums ist der Enermax Liqmax III 360 mit Leichtigkeit der zuverlässigste Kühler für 12700k. In Anbetracht des zunehmenden Interesses von Gamern an Beleuchtung verfügt er über ARGB, das mit jedem Motherboard-Synchronisationsprogramm synchronisiert werden kann. Er verfügt über eine einzigartige hochwertige Wasserblocktechnologie für einen geräuscharmen und leistungsstarken Betrieb. Seine Ästhetik wird durch sein einfaches Aussehen dominiert, und sein minimalistischer Ansatz macht ihn ansprechend.

Leave a Comment