Externe SSD gegen interne SSD

Die Welt der SSD floriert in den letzten zehn Jahren, weil sie mehr Daten mit schnelleren Geschwindigkeiten liefern kann als herkömmliche Festplatten. Jedoch, Es gibt viel mehr als nur Festkörperlaufwerke ( SSD ) und Festplattenspeicherlaufwerke ( HDD ), die Sie beachten sollten, wenn Sie einen neuen Computer bauen oder den ersetzen möchten Speichermedien in Ihrem aktuellen.

Es gibt viele verschiedene Arten von SSDs auf dem Markt, und jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Wenn Sie Ihre Speicherkapazität maximieren möchten oder sicherstellen möchten, dass Ihr Computer so schnell wie möglich ist, Es gibt viel mehr als nur eine Größe, die Sie beim Einkauf einer SSD berücksichtigen müssen.

Bild: Vigotest
Bild: Vigotest

Interner Festkörperantrieb und externer Festkörperantrieb sind die beiden Arten von Festkörperantrieben, die auf dem Markt existieren. Ersteres ist in einen Computer integriert, während letzteres über USB oder einen beliebigen Anschluss mit dem Mainboard verbunden ist.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Unterschiede zwischen einer externen SSD und einer internen SSD, damit Sie beim Kauf eines dieser Laufwerke eine fundierte Entscheidung treffen können.

SSD-Schnittstelle

Solid-State-Laufwerke ( SSDs ) werden wie herkömmliche Festplatten zum Speichern von Daten verwendet. Im Gegensatz zu einer Festplatte, die aus beweglichen Teilen besteht und eine sich drehende Festplatte hat, hat eine SSD keine beweglichen Teile. Dies bedeutet, dass SSDs weniger anfällig für Schäden durch Tropfen oder Schocks sind.

Die Klassifizierung von SSDs basiert auf dem verwendeten Schnittstellentyp. In der Regel gibt es zwei Arten von Schnittstellen: SATA ( Serial Advanced Technology Attachment ) und PCI-Express ( Peripheral Component Interconnect Express ).

PCI-Express ist eine serielle Busarchitektur, die von der Intel Corporation entwickelt wurde. Es wird an eine Steckdose auf dem Mainboard angeschlossen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 985 MB / s. Eine PCI-Express-SSD kann entweder ein internes oder ein externes Laufwerk sein, je nachdem, wo sie sich in Ihrem Computer befindet. Die meisten PC-Hersteller verwenden externe PCI-Express-SSDs, um Festplatten in Laptops und Workstations für Datenspeicher- und Sicherungszwecke zu ersetzen.

SATA ( Serial Advanced Technology Attachment ) ist ein Schnittstellenstandard zum Verbinden von Speichergeräten wie Festplatten, optischen Laufwerken und Solid-State-Laufwerken ( SSDs ) mit Host-Controllern in Computern. Es wird auch zum Anschließen von Modems mit ISDN-Adaptern an Telefonleitungen und andere Peripheriegeräte an Computer oder eingebettete Systeme mit seriellen ATA ( SATA ) -Kabeln oder Glasfaserkabeln verwendet.

Bild: Vigotest
Bild: Vigotest

Was ist eine interne SSD?

Eine interne SSD ist ein Festkörperlaufwerk, das in einem Computer installiert ist. Interne SSDs werden häufig in Laptops und kleineren Geräten verwendet, da sie nicht so einfach auszutauschen sind wie externe Laufwerke. Sie können auch in Desktop-Computern verwendet werden. Dies ist jedoch nicht üblich, da das Upgrade der Festplatte eines Desktop-Computers mit einer internen SSD teuer ist.

Der Hauptvorteil einer internen SSD besteht darin, dass sie eine schnellere Leistung bietet als herkömmliche Festplatten. Dies liegt daran, dass sich keine beweglichen Teile im Laufwerk befinden, sodass keine Verzögerung auftritt, während der Plattenkopf über die Platte hin und her fährt. Interne SSDs ohne bewegliche Teile machen sie ideal, um mehr physischen Stößen standzuhalten als normale Festplatten, Dies macht sie ideal für Notebooks oder andere mobile Geräte, die häufig fallen gelassen oder herumgeschubst werden können.

Bild: Vigotest
Bild: Vigotest

Interne SSDs gibt es in verschiedenen Größen und Kapazitäten, aber die meisten passen in Standard-3,5-Zoll-Buchten auf Desktop-PCs. Einige High-End-Modelle erfordern möglicherweise einen zusätzlichen Steckplatz auf dem Mainboard, aber die meisten funktionieren ohne spezielle Konfiguration

Interne SSDs bilden Faktoren

Interne SSDs sind die häufigste Art von Solid-State-Laufwerk. Sie treten normalerweise in drei Formfaktoren auf: 2,5-Zoll, M.2 und mSATA.

2,5-Zoll-interne SSDs

Die interne 2,5-Zoll-SSD ist der häufigste Formfaktor für Verbraucheranwendungen und gibt es schon lange. Es gibt viele verschiedene Größen, von 80 GB bis 1 TB oder mehr, und kann über ein SATA-Kabel oder eine Schnittstelle, die über die mSATA-Schnittstelle ( läuft und kleiner als ein normales SATA-Kabel ) ist, eine Verbindung zum Mainboard Ihres Computers herstellen.

M.2 Interne SSDs

M.2 Laufwerke sind neuer als 2,5-Zoll-Laufwerke und werden häufig in neueren Laptops und Desktops mit dünneren Designs oder in kleineren Fällen verwendet, in denen nicht genügend Platz für eine herkömmliche 2,5-Zoll-Festplatte vorhanden ist Bucht oder Schlitz auf dem Mainboard selbst (, obwohl einige Laptops immer noch 2,5-Zoll-Schächte ) verwenden. Die M-Version dieses Formularfaktors wurde speziell für Laptops entwickelt, kann aber auch in Desktops verwendet werden, wenn ein Ersatz-PCIe-Steckplatz ( verfügbar ist, was heutzutage die meisten ) tun.

mSATA

mSATA ist der kleinste Formfaktor für Festkörperantriebe ( SSDs ). Es wird in Laptops und eingebetteten Systemen verwendet. mSATA steht für mini-SATA, einen kleinen SATA-Anschluss. Die Mini-SATA-Anschlussspezifikation wurde von der genehmigt Serielle ATA International Organization im Dezember 2009. Der mSATA-Standard unterstützt Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu SATA Revision 3 ( 6 Gbit / s ) unter Verwendung der physischen Schichtspezifikation der PCI Express Mini Card. Es kann auch mit SATA II ( 3 Gbit / s ) und SATA I ( 1,5 Gbit / s ) verwendet werden.

Vorteile einer internen SSD

Geschwindigkeit

Interne SSDs sind aus verschiedenen Gründen schneller als Festplatten. Ein Grund ist das Fehlen beweglicher Teile und der andere ist die Fähigkeit, Daten parallel zu lesen und zu schreiben. Eine Festplatte muss Daten einzeln lesen oder schreiben, während eine SSD beides gleichzeitig tun kann. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie 10 GB Daten von der Festplatte lesen können, Das Lesen von 5 GB dauert doppelt so lange wie das Lesen von 5 GB —, da die ersten 5 GB gelesen werden können, während die zweiten 5 GB geschrieben werden. Mit einer internen SSD können alle 10 GB gleichzeitig gelesen werden, was Zeit spart und Verschleiß an den Komponenten Ihres Computers verhindert.

Spart Zeit

Eine interne SSD spart auch Zeit, indem sie die Startzeiten und die Reaktionsfähigkeit des Systems beschleunigt. Sie werden feststellen, dass Ihr Computer innerhalb von Sekunden nach dem Einschalten startet, anstatt wie bei einer mechanischen Festplatte ( HDD ) Minuten oder sogar Stunden zu warten. Dies erleichtert Ihnen die Verwendung Ihres Computers, ohne lange auf jede Aktion warten zu müssen, die Sie ausführen.

Was ist eine externe SSD?

Ein externes SSD-Laufwerk ist ein tragbares Speichergerät, das in Verbindung mit einem Desktop oder Laptop verwendet werden kann. Der Hauptvorteil einer externen SSD ist ihre geringe Größe und ihr Leichtgewicht, die das Herumtragen erleichtern.

Das erste, was Sie an einer externen SSD bemerken, ist, dass sie eine größere Kapazität als Standard-USB-Sticks hat. Dies bedeutet, dass Sie mehr Daten darauf speichern können als auf einem Flash-Laufwerk, aber auch, dass mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrer Tasche benötigt wird.

Zusätzlich zur erhöhten Kapazität hat eine externe SSD viel schnellere Lese- / Schreibgeschwindigkeiten als Standard-USB-Sticks. Dies macht sie ideal zum schnellen Speichern großer Datenmengen oder zum schnellen Übertragen großer Dateien zwischen Computern.

Bild: Vigotest
Bild: Vigotest

Externer SSD-Formfaktor

Externe SSD

Tragbare Solid-State-Laufwerke wie die X8- und X6-Produkte von Crucial können anstelle herkömmlicher Festplatten verwendet werden. Tragbare SSDs verwenden dieselbe Technologie wie 2,5-Zoll-, mSATA- und M.2-Geräte mit einer zusätzlichen Gehäuse- und Kabelschnittstelle, um die Speicherkapazität für nahezu jeden Computer, Tablet, Telefon, zu erhöhen, oder Spielekonsole. Das X8 funktioniert mit Windows, Mac OS X 10.6 oder höher, iPad Pro, Chromebook ™ 11 und höher, Android ™ 4.4 oder höher ( KitKat ), Linux-Kernel 2.6 oder höher und Microsoft Windows Embedded Compact 7/8 / 8.1 / 10 und ist abwärtskompatibel mit USB 3.0/2.0-Schnittstellen, die UASP für noch schnellere Datenzugriffsgeschwindigkeiten von bis zu 450 MB / s Lese- und 440 MB / s Schreibgeschwindigkeitsleistung unterstützen

Vorteile einer externen SSD

Portabilität

Einer der größten Vorteile der Verwendung einer externen SSD ist die Portabilität. Externe SSDs sind extrem klein und leicht, sodass Sie sie problemlos in Ihrem Rucksack oder Ihrer Laptoptasche tragen können. Dies macht sie ideal für die Verwendung mit Laptops, denen häufig genügend interner Platz für große Speicherlaufwerke fehlt.

Wenn Sie ein Straßenkämpfer sind, der häufig reist, werden Sie zu schätzen wissen, wie einfach es ist, Ihre externe SSD auf Geschäftsreisen und in den Ferien mitzunehmen. Sie können alle wichtigen Dateien sicher auf Ihrer externen SSD speichern und überall hin mitnehmen.

Benutzerfreundlichkeit

Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer externen SSD ist die Benutzerfreundlichkeit. Eine interne Festplatte benötigt spezielle Tools und Software, um sie ordnungsgemäß auf Ihrem Computer zu installieren.

Sie müssen das Laufwerk über ein SATA- oder USB-Kabel anschließen und den Koffer Ihres PCs öffnen, Suchen Sie einen verfügbaren Steckplatz im Computer, an dem das Laufwerk ( normalerweise unter dem Mainboard ) installiert werden kann, befestigen Sie eine Stromquelle und sichern Sie alles durch Festziehen der Schrauben.

Anschließend werden Softwaretreiber für Windows oder MacOS installiert, damit Ihr Computer das Laufwerk erkennt, wenn es über USB oder SATA angeschlossen ist. Bei einer externen SSD ist dies nicht erforderlich.

Was ist der Unterschied zwischen interner und externer SSD?

Geschwindigkeit

Interne SSDs sind schneller als externe, da sie weniger Komponenten und kürzere Kabel haben.

Die Speicherkapazität einer internen SSD wird durch die Größe des internen Bereichs des Computers und die physischen Abmessungen des Laufwerks begrenzt. Der teurere Formfaktor für M2 ( oder “ Gum Stick ” ) hat eine geringere Grundfläche als M.2, aber dennoch eine maximale Kapazität von 1 TB.

Externe SSDs werden normalerweise in größeren Kapazitäten ( bis zu 6 TB ) verkauft. Sie können sie jedoch nur in externen Gehäusen installieren, die über USB oder Thunderbolt 3 angeschlossen werden. Da sie USB oder Thunderbolt 3 verwenden, bieten sie nicht so viel Bandbreite wie PCIe-basierte interne Laufwerke. Sie sind auch langsamer, da sie mehr Komponenten ( enthalten, einschließlich eines separaten Netzteils ).

Portabilität

Interne SSDs werden direkt auf dem Motherboard Ihres Computers installiert. Dies kann erreicht werden, indem die ursprüngliche Festplatte entfernt und durch die interne SSD ersetzt wird, oder durch Installation einer Add-In-Karte, mit der Sie Ihre aktuelle Festplatte oder SDD durch eine interne SSD ersetzen können.

Externe SSDs können über einen USB-Anschluss oder einen anderen Anschluss an einen Computer angeschlossen werden.

Die Hauptvorteile einer externen SSD sind ihre Portabilität und ihre Fähigkeit, als Backup-Gerät verwendet zu werden. Sie können eine externe SSD verwenden, um Ihre wichtigsten Dateien und Dokumente darauf zu speichern, Nehmen Sie es dann mit, wohin Sie auch gehen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, etwas Wichtiges zu verlieren, falls Ihrem Hauptcomputer außerhalb von zu Hause oder im Büro etwas passiert.

Preis

Interne SSDs können teurer sein, da ein Adapter in einen Laptop oder Desktop-Computer passt, während ein externes Laufwerk ohne zusätzliches Teil erworben werden kann. Ein guter Vergleich wäre der Vergleich des Preises einer internen Festplatte mit einer externen. Interne Festplatten haben die zusätzlichen Kosten eines Adapters, während externe Festplatten keinen benötigen.

Externe SSDs sind normalerweise billiger als interne, da keine zusätzlichen Teile wie Adapter oder Verkabelung erforderlich sind, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Einige externe Modelle verfügen jedoch über ein eigenes Netzteil, wodurch sie teurer werden können als interne Modelle mit Adaptern, jedoch ohne Netzteil (, das normalerweise von Ihrem Computer selbst ) stammt.

Ist es besser, interne SSD oder externe SSD zu haben?

Es gibt keine universelle Antwort darauf, welche Speicheroption besser ist. Dies hängt von den Anwendungsfällen und Anforderungen ab. Wenn Sie Ihre Daten beispielsweise während der Verwendung auf mehreren Geräten sicher speichern möchten, ist eine externe SSD eine praktikablere Option. Wenn Sie andererseits die Probleme von Drähten und Kabeln beseitigen, Ihren Computer beschleunigen und nicht mehr bezahlen möchten, ist eine interne SSD vorzuziehen.

Kann ich eine externe SSD anstelle einer internen SSD verwenden?

Ja, Sie können eine externe SSD anstelle einer internen SSD verwenden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie die externe SSD über USB anschließen müssen. Daher ist sie nicht so schnell wie eine interne SSD, da sie nicht direkt mit Ihrem Motherboard verbunden ist.

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment