Festplattenlieferungen im zweiten Quartal um 33% gesunken

Mit dem Aufkommen von SSDs auf dem Verbrauchermarkt sind Festplatten für viele Nutzer nicht mehr die erste Wahl. Ihr wichtigstes Verkaufsargument war jedoch der berüchtigte Preisunterschied, da sie billiger waren als SSDs. Heutzutage sind die Unterschiede bei der Preisgestaltung jedoch nicht mehr so deutlich spürbar, und zwar deshalb, weil SSDs jetzt für alle Nutzer zugänglich sind und nicht mehr eine unerschwingliche Komponente darstellen.

Dies hat zu einem Nachfragerückgang bei Festplatten und damit zu einem historischen Einbruch bei deren Auslieferungen geführt, die im zweiten Quartal dieses Jahres um 33 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 zurückgegangen sind.

Festplatten galten als günstige Alternative, um eine große Speicherkapazität zu einem niedrigen Preis zu erhalten. So haben wir die Möglichkeit, eine Festplatte mit 1 TB Kapazität für 40 US-Dollar zu erwerben, während eine SSD mit 1 TB zwischen 80 und 90 US-Dollar kosten würde. Der Unterschied ist kaum die Hälfte, aber man muss auch bedenken, dass eine SSD dafür sorgt, dass ein PC Anwendungen sofort ausführt, während eine Festplatte Sekunden braucht, um Operationen durchzuführen.

Auf diese Weise sind Festplatten bereits mehr auf die Massenspeicherung in Rechenzentren oder die Speicherung in der Cloud ausgerichtet, obwohl es heutzutage auch Hosting-Server mit verschiedenen SSD-Paketen gibt.

45 Millionen Festplatten in Q2-2022 im Vergleich zu 651 Millionen im Jahr 2010

Festplattenlieferungen nach Hersteller in Q2-2022
Festplattenlieferungen nach Hersteller in Q2-2022

Die Festplatten haben an Dichte zugenommen und bieten Festplatten mit höherer Kapazität (Western Digital kündigte kürzlich eine 26-TB-Festplatte an) zu einem relativ niedrigen Preis an. Dies scheint jedoch nicht ausgereicht zu haben, da diese Festplatten starke Umsatzeinbußen erlitten haben.

Der Sektor, der am meisten gelitten hat, sind zweifelsohne 2,5″-Festplatten, die auf typische SFF-PCs (Small Form Factor) und Laptops ausgerichtet sind, da sie leicht durch 2,5″-SSDs ersetzt werden können. 5″ im SATA-Format.

Hier gab es im Vergleich zum Vorquartal einen Rückgang von 40 % auf nur noch 11 Millionen Einheiten. Hier sehen wir eine klare Dominanz von Flash-basierten Speichern wie SSDs, die auch in den M.2-Formaten kleiner werden, was sie perfekt für immer dünnere und leichtere tragbare Geräte macht.

Ein weiterer, weniger wichtiger Grund ist die Kryptowährung Chia, die bei ihrer Einführung für Aufsehen sorgte und den Verkauf von Festplatten erheblich steigerte.

Das Mining von Chia Coin führte zu einer Verknappung von Festplatten und veranlasste Unternehmen wie Seagate und Western Digital, ihre Produktion zu erhöhen. Während die Kryptowährung jedoch im Mai 2021 einen Wert von 1.600 Dollar erreichte, ist sie jetzt nur noch 41 Dollar wert.

Außerdem wird für das dritte Quartal dieses Jahres ein weiterer Rückgang von 5 bis 10 % erwartet. Aus diesem Grund steigen die Preise für SSDs, und sie sind die bevorzugte Option für Kunden, die eine höhere Geschwindigkeit auf ihren Geräten genießen wollen.

In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation, die wir in Bezug auf die Inflation durchleben, und in Verbindung mit leicht verfügbaren schnellen Speichermedien wie der Sabrent Rocket 4 Plus M.2 SSD, haben Festplatten nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher, und die Auslieferungen werden von nun an dem Abwärtstrend folgen.

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment