Der Intel Core i9-11900K und der Core i7-12700K sind leistungsstarke Desktop-Prozessoren aus den Intel Core Familien der 11. bzw. 12. Generation. Der 11900K verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, während der 12700K 12 Kerne (8 Performance- und 4 Effizienzkerne) und 20 Threads hat. Beide CPUs sind zum Übertakten freigeschaltet. Der 12700K ist neuer und basiert auf Intels Alder Lake Architektur, die im Vergleich zur älteren Rocket Lake Architektur des 11900K deutliche IPC-Gewinne verspricht. Vergleichen wir sie im Detail.
Single-Core-Leistung
Der i7-12700K wird aufgrund von architektonischen Verbesserungen eine um etwa 15-20% höhere Single-Core-Leistung im Vergleich zum i9-11900K bieten. Der 12700K kann mit Intel Turbo Boost Max Technology 3.0 bis zu 5,0 GHz auf den Performance-Kernen boosten, während der 11900K eine maximale Boost-Taktfrequenz von 5,3 GHz hat.
Multi-Core-Leistung
Mit seiner höheren Kern- und Thread-Anzahl hat der i7-12700K einen signifikanten Vorsprung von 40-50% gegenüber dem i9-11900K in Multi-Thread-Workloads. Der 11900K verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, während der 12700K ein 12-Kern-Design (8P + 4E) und 20 Threads bietet.
Energieeffizienz
Gebaut auf Intel 7 Prozess, ist der 12700K sparsamer als der 11900K (Intel 14nm). Der 12700K hat eine PL1-Bemessung von 125W gegenüber den 250W PL1 des 11900K. Insgesamt liefert der 12700K eine viel höhere Performance pro Watt.
Hauptunterschiede
Spec
i9-11900K
i7-12700K
Architektur
Rocket Lake
Alder Lake
Fertigung
14 nm
Intel 7
Kerne/Threads
8/16
12/20
Base Clock
3,5 GHz
3,6 GHz
Boost Clock
5,3 GHz
5,0 GHz
Cache
16 MB
25 MB
TDP
125W
150W
PCIe Version
PCIe 4.0
PCIe 5.0
Vorteile und Nachteile
i9-11900K
i7-12700K
Vorteile
Höherer Single-Core-Boost (5,3 GHz vs. 5,0 GHz) PCIe 4.0-Unterstützung
Neue Alder Lake Architektur für verbesserte IPC Deutlich höhere Multi-Thread-Leistung Energieeffizienter Unterstützt PCIe 5.0