Intel Raptor Lake ES CPU wurde drei Monate vor dem Start getestet

Die Details zu den Tests stammen aus einem durchgesickerten Screenshot eines Expreview-Videos, das auf der Bilibili-Plattform veröffentlicht wurde.

Die Website testete weiter, ohne Zeit zu verschwenden, nachdem sie ein Muster des kommenden Core Raptor Lake-Prozessors der 13. Generation von Intel in die Hände bekommen hatten. Da das Modell niedriger getaktet ist als jeder andere Alder Lake-Prozessor im Einzelhandel, ist hier zu beachten, dass es sich bei diesem Prozessor um ein technisches Beispiel handelt. Um dies im Blick zu behalten, setzt Expreview diese Raptor Lake-CPU in einem Test gegen den Alder Lake mit der gleichen Frequenz ein, was fast 3800 MHz Turbo Boost für Leistungskerne ist. Für die Details ist das Beispiel ein Q0D8, das als ES1 (Early Engineering Sample) erkannt wird.

Intel Raptor Lake ES CPU wurde drei Monate vor dem Start getestet

Nach den durchgesickerten Informationen, wobei der große Kern Raptor Cove genannt wird und das effiziente Herz die gleiche Gracemont-Architektur ist wie auf dem Alder Lake-Silizium, wird das erhaltene Beispiel in 8-Leistungskernen und 16-Effizienzkernen verpackt. Mit einer Steigerung von 6 MB im Vergleich zum Core i9-12900K, mit dem es konkurriert, verfügt dieses Beispiel über insgesamt 36 MB Cache.

Mit vorläufigen Taktraten, die fast die gleiche Höhe wie eine Verkaufsversion erreichen, bietet dieser i 9-13900-Prozessor sicherlich viel Wert. Bei den angegebenen Werten läuft ein Paket der E-Kerne mit 1,0 GHz und das andere mit 2,0 GHz, und zusätzlich laufen die P-Kerne mit satten 1,4 GHz bis 3,8 GHz. Mit Blick auf die Ergebnisse stellte Wccftech fest, dass es daher einige Inkonsistenzen bei den Frequenzen gibt.

Mit 32 GB DDR5-Speicher, der mit 2600 MHz (5200 MT / s) läuft, hat Expreview den Prozessor auf dem ASUS ROG Maximus Z690 EXTREME-Motherboard getestet. Obwohl es bereits unterstützt zu werden scheint, ist das Motherboard-BIOS nicht für diesen Prozessor optimiert. Es weist darauf hin, dass auch die Motherboards der einzelnen Systeme aufgerüstet werden müssen, um es mit der neuesten Version zu versuchen.

Wir haben festgestellt, dass die Singlethread-Leistung um ~ 10% gesenkt wird, wenn das Sample in den beliebtesten CPU-Tests Cinebench R20 und R23 getestet wird. Auf der anderen Seite ist der Multithread-Workload zusammen mit dem niedrigeren Wert um 25% schneller. Es weist auch auf die Inkonsistenz hin, an der gearbeitet werden muss, damit es viel besser läuft als das, was bereits vorhanden ist.

Da alle Ergebnisse durch die Erhöhung der Anzahl der Kerne erzielt wurden, kam Expreview auch zu dem Schluss, dass der Prozessor einen Anstieg von 20% gegenüber Alder Lake aufweist (einschließlich Single- und Multithread-Workloads).

Leider waren die Raptor Lake-CPUs in fast jedem Spiel langsamer, als die Site sie im Gaming mit 1080p-Auflösung getestet hat. Im Gegenteil, der Hauptunterschied besteht in der Fehlerquote. Das Endergebnis ist jedoch, dass die Alder Lake-CPU jedes Mal schneller ist. Da Raptor Lake kürzlich von Intel auf den Markt gebracht wurde, muss Intel sicherlich viel arbeiten, bevor es auf den Markt kommt, und sie werden es sicherlich seinen Verbrauchern ermöglichen, die beste Erfahrung zu machen.

Intel Raptor Lake vs Alder Lake (Leistungskerne auf 3,8 GHz Boost eingestellt)

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment