Ja, Sie können den Ryzen 3700X auch ohne Grafikkarte verwenden. Wenn Sie jedoch keine Grafikkarte haben, können Sie die Bildschirmausgabe Ihres Computers nicht nutzen.
Der AMD Ryzen 3700X Prozessor ist eine gute Option für Benutzer, die kein Geld für eine Grafikkarte ausgeben möchten.
Er verfügt über acht Kerne und 16 Threads und ist damit leistungsfähig genug, um die meisten Aufgaben ohne Unterstützung durch eine Grafikkarte zu bewältigen. Außerdem wird der Prozessor mit einem Wraith Spire-Kühler geliefert, der ihn leiser und effizienter macht als andere Optionen.
Ryzen 3700X: Der Prozessor, der keine Grafikkarte braucht?
AMDs neuester Prozessor, bei dem sich viele Leute fragen, ob sie noch eine Grafikkarte brauchen. Mit einem Basistakt von 3,6 GHz und einem Boost-Takt von 4,4 GHz ist dieses Kraftpaket mit 8 Kernen und 16 Threads ideal für Spiele und Streaming.
Außerdem verfügt er über 36 MB Cache und eine TDP von 105 W. Der Ryzen 3700X wird voraussichtlich am 7. Juli 2019 auf den Markt kommen und 329 Euro kosten.
Was kann ich mit dem Ryzen 3700X ohne Grafikkarte machen?
Der Ryzen 3700X ist eine der neuesten CPUs auf dem Markt und ist eine gute Wahl für ein Build ohne Grafikkarte. Er verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und ist damit perfekt für Spiele und Produktivität geeignet.
Kombinieren Sie ihn mit einem Motherboard wie dem ASUS TUF X570-Plus Gaming und 16 GB DDR4-RAM für ein großartiges System, das Sie jahrelang begleiten wird. Als Speicher können Sie sich für eine 1 TB Festplatte oder eine 500 GB SSD entscheiden. Für die Stromversorgung benötigen Sie mindestens 650 W, also wäre etwas wie das Thermaltake Toughpower Grand RGB 850 W perfekt.
Wie kann ich den Ryzen 3700X ohne Grafikkarte verwenden?
Der Ryzen 3700X ist einer der besten Prozessoren auf dem Markt. Er verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, was ihn perfekt für Spiele und Produktivitätsaufgaben macht. Um das volle Potenzial des Ryzen 3700X zu nutzen, benötigen Sie jedoch eine Grafikkarte. Manche Leute wollen oder können sich keine Grafikkarte kaufen und fragen sich daher, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Ryzen 3700X zu nutzen.
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, den Ryzen 3700X ohne Grafikkarte zu nutzen. Sie können dies mit einer AMD Radeon VII oder einer NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti tun. Dies sind beides High-End-Grafikkarten, mit denen Sie das volle Potenzial des Ryzen 3700X ausschöpfen können.
Wie baut man einen Ryzen 3700X PC ohne Grafikkarte?
Wenn Sie einen neuen Prozessor kaufen möchten und kein zusätzliches Geld für eine Grafikkarte ausgeben wollen, könnte der Ryzen 3700X eine gute Option für Sie sein. Dieser Prozessor ist im Grunde eine Desktop-Version des Ryzen 3 7200X, der eine dedizierte Grafikkarte verwendet.
Da der 3700X jedoch keine dedizierte Grafikkarte hat, kann er auch ohne eine solche verwendet werden, wenn Sie über ein geeignetes Motherboard und genügend RAM verfügen.
Ist der Ryzen 3700X mit meiner Hauptplatine kompatibel?
Ryzen 3700X ist eine neue 8-Kern- und 16-Thread-CPU, die im Juli 2019 veröffentlicht wird. Er hat einen Basistakt von 3,6 GHz und einen Boost-Takt von 4,4 GHz. Einige Leute fragen sich vielleicht, ob diese CPU mit ihrem Motherboard kompatibel ist.
Viele Motherboards, die als “Ryzen-kompatibel” vermarktet werden, verfügen über ein BIOS-Update, das die Unterstützung für den Ryzen 3700X aktiviert. Wenn für Ihr Motherboard kein BIOS-Update verfügbar ist, ist es wahrscheinlich, dass der Ryzen 3700X trotzdem kompatibel ist, aber Sie werden nicht alle Funktionen nutzen können.
Der beste Weg, um herauszufinden, ob Ihr Motherboard mit dem Ryzen 3700X kompatibel ist, ist die AMD-Kompatibilitätsliste auf der AMD-Website zu überprüfen.
Würde ein Ryzen 7 3700X oder 3800X mit dem serienmäßigen Wraith Prism Kühler besser kühlen?
Ryzen 7 3700X und Ryzen 7 3800X sind die beiden neuesten CPUs von AMD. Sie sind beide 8-Kern-Prozessoren mit 16 Threads. Außerdem haben sie einen Basistakt von 3,6 GHz und einen Boost-Takt von 4,4 GHz. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist, dass der 3800X eine höhere Taktrate hat.
Die Frage ist, ob einer dieser Prozessoren besser kühlen kann als der mitgelieferte Wraith Prism-Kühler. Einige Leute sagen, dass der Wraith Prism-Kühler nicht gut genug ist und dass man einen Aftermarket-Kühler kaufen muss, wenn man diese Prozessoren übertakten möchte.
Ich habe beschlossen, einige Tests durchzuführen, um zu sehen, ob das stimmt. Ich habe jeden Prozessor mit zwei verschiedenen Lüftern getestet: dem Corsair H100i Platinum SE und dem Noctua NH-D15S.
Braucht der Ryzen 7 3700X Wärmeleitpaste?
Der Ryzen 7 3700X ist die neueste und leistungsstärkste CPU von AMD. Er hat einen Basistakt von 3,6 GHz und kann auf bis zu 4,4 GHz hochtakten. Einige Leute fragen sich, ob er Wärmeleitpaste benötigt, um ihn kühl zu halten. Wärmeleitpaste ist eine Substanz, die hilft, die Wärme von der CPU auf den Kühler zu übertragen.
Einige Leute sagen, dass man für den Ryzen 7 3700X keine Wärmeleitpaste benötigt, da er bereits mit einer Schicht Wärmeleitpaste ausgestattet ist. Andere sagen, dass man trotzdem Wärmeleitpaste verwenden sollte, um sicherzustellen, dass die CPU kühl bleibt.
Es gibt keinen klaren Konsens darüber, ob man Wärmeleitpaste für den Ryzen 7 3700X benötigt oder nicht. Einige Leute sagen, dass es nicht notwendig ist, während andere sagen, dass es am besten ist, auf Nummer sicher zu gehen und trotzdem Wärmeleitpaste zu verwenden.
Fazit
Der Ryzen 3700X ist ein leistungsstarker Prozessor, der keine Grafikkarte benötigt, um zu funktionieren. Er kann alle Ihre grundlegenden Rechenanforderungen und mehr erfüllen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem leistungsstarken Prozessor sind, der keine Grafikkarte benötigt, ist der Ryzen 3700X die richtige Wahl für Sie.
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.