Lohnt sich ein CPU-Wasserkühler?

Ein effektives Wärmemanagement oder eine effektive Kühlung ist der einzige Weg, um den Prozessor und das System optimal zu nutzen. Wenn Sie Ihre CPU jedoch mit Spitzenübertakt in vollem Tempo ausführen, wird sie manchmal heiß und beeinträchtigt letztendlich die Leistung.

An dieser Stelle kann uns die richtige Temperaturregelungslösung helfen, die Temperatur niedrig zu halten, indem alle thermischen Probleme gelöst werden. Wenn Sie die wählen bester Kühler Für Ihr System können Sie Spiele spielen und Inhalte erstellen, wie Sie möchten.

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Kühllösungen auf dem Markt, auf Luft- und Flüssigkeitsbasis, bei denen beide ihre eigenen Spezialitäten und Nachteile haben. Flüssigkeits- oder Wasserkühlung ist bekannt für mehr Leistung, verbesserte Ästhetik und Kompatibilitätsoptionen. Wir werden also ausführlich darüber sprechen ist ein CPU-Wasserkühler, der es wert ist auf nicht zuzüglich aller Vor- und Nachteile. Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, lesen Sie diesen Beitrag bis zum Ende.

Warum sollten Sie uns vertrauen?

Bei Vigotest wissen wir besser als alles andere, dass Transparenz der Schlüssel ist. Wir konzentrieren uns vollständig auf ehrliches Wissen bei jedem Experiment, das wir durchführen, bei jeder Information, die wir sammeln, oder bei jedem Interview mit Experten aus der Tech-Industrie. Obwohl wir mehrere Technologieprodukte von Dutzenden von Marken überprüft haben, geben wir unser Bestes, um zu zeigen, ob diese Marketingaussagen echt sind oder nur ein Gerücht. Deshalb ist die Darstellung von praktischen Erfahrungen mit jedem Produkt unsere Priorität.

Wir testen Prozessoren, Grafikkarten, Mainboards, RAM-Kits, CPU-Kühler, Laptops und andere PC-Peripheriegeräte, um sicherzustellen, dass jeder Technologie-Enthusiast das bekommt, was er braucht. Keine Marke kann unsere Empfehlungen kaufen. Stattdessen haben wir ein Team von Experten-Testern und Reviewern, deren Aufgabe es ist, jedes von den Marken erhaltenes oder am Markt gekaufte Produkt praktisch zu testen, um seine Gültigkeit und Nützlichkeit zu beweisen. Darüber hinaus erwähnen wir auch den idealen Verwendungszweck für jedes Produkt sowie alle möglichen Vor- und Nachteile.

Darüber hinaus vergessen wir auch nicht moderne Erfindungen. Deshalb haben wir eine separate Nachrichtenkategorie erstellt, um sicherzustellen, dass die Leser auf dem neuesten Stand dessen sind, was im Tech-Bereich passiert. Wir wissen auch, dass jeder oft Probleme mit seinen Computermaschinen hat. Alle Arten von Anleitungen finden Sie auf dieser Plattform. Wenn Sie also jemand sind, der im Tech-Bereich tätig ist und alles wissen möchte, bevor er seinen nächsten Computer erstellt, müssen Sie zu den neuesten Nachrichten scrollen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie bereits erwähnt, testen wir alle Arten von PC-Komponenten und Peripheriegeräten, um den Benutzern ehrliche Informationen zu geben. Das Gleiche gilt für diesen Artikel. Wir haben mehrere Produkte getestet, aber nur wenige perfekte Produkte bewertet, die unseren Standards entsprechen.

Warum einen Wasserkühler wählen?

Wasserkühler sind normalerweise teurer als Kühler auf Luftbasis, können jedoch die luftbasierten Optionen hinsichtlich Leistung und effektivem Wärmemanagement übertreffen. Viele Tech-Benutzer betrachten dies als eine auffälligere Option. Aber ehrlich gesagt sind die Flüssigkeitskühler in Bezug auf die Wärmeübertragung sowie das Design und die Ästhetik, die sie tragen, nicht einstellbar, um Ihr System ikonischer und attraktiver zu machen. Behalten Sie alle Aspekte im Kopf Wählen Sie einen CPU-Kühler.

Denken Sie daran, dass verschiedene Arten von Flüssigkeitskühlern auf dem Markt erhältlich sind, aber All-in-One- oder AIO-Systeme sind unter Enthusiasten sehr bekannt. Diese Arten von Wasserkühlern werden mit vorgebündelten Komponenten geliefert und können einfach in das System eingebaut werden. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen benutzerdefinierten Kühlkreisläufe bauen möchten, können Sie dies auch tun. Denken Sie daran, dass die speziell entwickelten Kühler vergleichsweise teuer sind. Denken Sie also daran, bevor Sie einen auswählen.

Wie funktioniert es?

Wie der Name schon sagt, verwenden die Flüssigkeitskühler hauptsächlich Wasser, um alle kühlungsbezogenen Aufgaben auszuführen. Im Gegensatz dazu verwendet der luftbasierte Kühler Luft, um die Wärme vom Prozessor wegzupumpen, es gibt jedoch einen gewissen Unterschied zwischen der Arbeit beider Kühltypen.

Wenn Sie zu den Flüssigkeitskühlern zurückkehren, funktionieren diese so ziemlich wie die Kühlerarbeit in Ihrem Auto oder zu Hause, wenn Sie welche hatten. In der Einheit zirkuliert Wasser und wird durch Wasserblöcke gepumpt, die sich oben auf der CPU befinden, um die Wärme aufzunehmen.

Ein solcher kontinuierlicher Wasserdurchfluss absorbiert die Wärme der Verarbeitungseinheit und nimmt sie dem System weg. Darüber hinaus befindet sich zwischen Wasserblock und CPU eine Grundplatte sowie eine thermische Paste, um die Wärmeübertragung zu verbessern.

Das heiße Wasser, das die Wärme absorbiert hat, wird zum Kühler gebracht, wo sich die Lüfter drehen und kalter Luft ausgesetzt sind. Das gekühlte Wasser wird dann wieder in Richtung CPU zurück gepumpt, um die Wärme wieder aufzunehmen. – Der Kreis wiederholt sich immer wieder.

Betrachten Sie diese Aspekte

In diesem Abschnitt des Artikels haben wir die berühmten Aspekte von Flüssigkeitskühlern gegen luftbasierte Kühler hinzugefügt. Sie können einige gute und schlechte Dinge an den Wasserkühlern überprüfen.

Vorteile

Leiser Betrieb: Die im Flüssigkeitskühler angebrachten Lüfter drehen sich viel langsamer als die luftbasierten Kühler. Auf diese Weise ist die Flüssigkeitskühlung viel leiser als die Luftkühlung.

Weniger Staubprobleme: Der luftbasierte Kühler bewirkt häufig, dass die Luft in das System eindringt und die Lüftungsschlitze blockiert. Im Gegensatz dazu besteht kein Staubrisiko, da diese Flüssigkeit verwenden.

Mehr Leistung: Die Wasserkühlung ist in Bezug auf Wärmevorschriften, die letztendlich die Kühlleistung verbessern, effektiver als Kühler auf Luftbasis.

Perfekt zum Übertakten: Wenn Sie Ihr System häufig übertakten, um High-End-Spiele zu spielen oder Inhalte zu erstellen, ist der Flüssigkühler aufgrund der Kühlleistung Ihre gute Option. 

Ästhetik: Im Durchschnitt geben Marken mehr für die Herstellung von Wasserkühlern aus als Kühler auf Luftbasis. Diese sind also attraktiver als luftbasierte Kühler.

Kleiner: Die Flüssigkeitskühler sind kleiner als der luftbasierte Kühler. Aus diesem Grund können Sie diese mit einer Vielzahl von CPUs und flüchtigen Speicherkits ausstatten.

Nachteile

Teurig: Die Wasserkühler sind komplexer und haben eine höhere Kühlleistung. Aber diese sind teurer als ihre luftbasierten Gegenstücke.

Komplizierte Installation: Der Flüssigkeitskühler wird mit mehreren Teilen geliefert, die zusammengebaut werden müssen, um den Kühler zum Leben zu erwecken. – Die Installation eines solchen ist also kompliziert.

Schwer zu warten: Die Flüssigkühler sind härter zu warten als die luftbasierten Kühler. Diese haben flüssiges ( Wasser ) im Inneren, daher müssen wir keine Leckagen oder Ausfälle sicherstellen, um das System zu schützen.

Lohnt sich ein CPU-Wasserkühler?

Die kurze Antwort auf ist ein CPU-Wasserkühler, der es wert ist, ist ja, aber es ist nur ein Teil der gesamten Entdeckung. Die vollständige Antwort auf diese Frage liegt in Ihrer Nutzung und Ihren Anforderungen. Zweifellos sind die Flüssigkeitskühler hinsichtlich der Kühlleistung weitaus effektiver. Diese Kühllösungen sind jedoch recht teuer als ihre Konkurrenten für Luftkühlung. Sie sollten also in diese Kühler investieren, wenn Sie wirklich eine so hochkalibrige Kühlleistung benötigen. 

Kurz gesagt, wenn Sie einige High-End-Spiele auf Ihrem System spielen und häufig ernsthafte Inhalte erstellen, 3D-Rendering oder -Entwicklung durchführen, sind diese am besten für Sie geeignet. Im Gegensatz dazu, wenn Sie ein Technikbegeisterter sind, der leicht spielt Spiele, Sie können mit einem hochwertigen Kühler auf Luftbasis trainieren, anstatt zu viel Geld in einen teuren Kühler auf Flüssigkeitsbasis zu geben. Kennen Sie also Ihre Bedürfnisse und investieren Sie dann entsprechend der Anforderung in die Kühllösung.

Fazit

Thermisches Missmanagement ist das bekannteste Problem, mit dem Computerbegeisterte konfrontiert sind, wenn sie Spiele auf höchstem Niveau spielen. Die CPU wird erhitzt und beginnt häufig, während des Gebrauchs zu Engpässen. In einem solchen Fall können Sie den Prozessor nicht übertakten und können letztendlich nicht das wahre Potenzial des Systems nutzen. Genau an dieser Stelle kann Ihnen eine hochwertige Kühllösung helfen, mit der Situation umzugehen.

Aber auch hier stellt sich die Frage, ob Sie zwischen Lösungen auf Wasserbasis oder auf Luftbasis wählen möchten, die Sie für einen Moment verwirren können. Wir haben unser Bestes versucht, um Ihnen die Notwendigkeit einer Flüssigkeitskühllösung vorzustellen und die Frage zu beantworten, wann wir sie brauchen. Wenn ich den gesamten Beitrag vereinfache, ist die Kühlung auf Wasserbasis viel effektiver als ein Kühler auf Luftbasis, aber Sie investieren nur in ihn, wenn Sie ihn wirklich brauchen.

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment