Die Grafikkarten der RTX 40-Serie von NVIDIA sollten später in diesem Jahr eintreffen. Bis diese Karten jedoch in den Regalen des Geschäfts stehen, sind GPUs der 30er-Serie immer noch die besten Mainstream-Angebote von NVIDIA für PC-Spiele.
NVIDIAs GeForce RTX 3060 und 3060 Ti sind zwei der beliebtesten Mittelklasse-Grafikkarten der aktuellen GPU-Generation. Dank der architektonischen Verbesserungen dieser Ampere-Generation sind diese GPUs im mittleren Bereich überraschend in allen Auflösungen geeignet, sogar bei 4K in einigen Titeln.
Mit anderen Worten, diese Karten eignen sich hervorragend für grafisch intensive moderne Spiele. Im Vergleich zu den vorherigen Karten der 20er-Serie bieten sie enorme Leistungsverbesserungen.
Aber welches sollten Sie bekommen, einen RTX 3060 oder RTX 3060 Ti? Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen und es gibt keine einfache Antwort, insbesondere angesichts der durch die globaler GPU-Mangel, was sich bis heute auf die Preise auswirkt.
Warum sollten Sie uns vertrauen?
Bei Vigotest wissen wir besser als alles andere, dass Transparenz der Schlüssel ist. Wir konzentrieren uns vollständig auf ehrliches Wissen bei jedem Experiment, das wir durchführen, bei jeder Information, die wir sammeln, oder bei jedem Interview mit Experten aus der Tech-Industrie. Obwohl wir mehrere Technologieprodukte von Dutzenden von Marken überprüft haben, geben wir unser Bestes, um zu zeigen, ob diese Marketingaussagen echt sind oder nur ein Gerücht. Deshalb ist die Darstellung von praktischen Erfahrungen mit jedem Produkt unsere Priorität.
Wir testen Prozessoren, Grafikkarten, Mainboards, RAM-Kits, CPU-Kühler, Laptops und andere PC-Peripheriegeräte, um sicherzustellen, dass jeder Technologie-Enthusiast das bekommt, was er braucht. Keine Marke kann unsere Empfehlungen kaufen. Stattdessen haben wir ein Team von Experten-Testern und Reviewern, deren Aufgabe es ist, jedes von den Marken erhaltenes oder am Markt gekaufte Produkt praktisch zu testen, um seine Gültigkeit und Nützlichkeit zu beweisen. Darüber hinaus erwähnen wir auch den idealen Verwendungszweck für jedes Produkt sowie alle möglichen Vor- und Nachteile.
Darüber hinaus vergessen wir auch nicht moderne Erfindungen. Deshalb haben wir eine separate Nachrichtenkategorie erstellt, um sicherzustellen, dass die Leser auf dem neuesten Stand dessen sind, was im Tech-Bereich passiert. Wir wissen auch, dass jeder oft Probleme mit seinen Computermaschinen hat. Alle Arten von Anleitungen finden Sie auf dieser Plattform. Wenn Sie also jemand sind, der im Tech-Bereich tätig ist und alles wissen möchte, bevor er seinen nächsten Computer erstellt, müssen Sie zu den neuesten Nachrichten scrollen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wie bereits erwähnt, testen wir alle Arten von PC-Komponenten und Peripheriegeräten, um den Benutzern ehrliche Informationen zu geben. Das Gleiche gilt für diesen Artikel. Wir haben mehrere Produkte getestet, aber nur wenige perfekte Produkte bewertet, die unseren Standards entsprechen.
Unterschied zwischen 3060 und 3060 Ti
Die Grafikkarten GeForce RTX 3060 und RTX 3060 Ti von NVIDIA sind Mittelklasse-Angebote aus dem neuesten diskreten Grafikkartensortiment der 30er-Serie des Unternehmens.
Überraschenderweise startete der RTX 3060 Ti erstmals im Dezember 2020, während der RTX 3060 im Februar 2021 auf den Markt kam. Der 3060 Ti ist eine leistungsstärkere Karte als der 3060 und liegt bei UVP $ 70 über dem Ti. Die UVP-Preise ( UVP sind zugegebenermaßen immer noch, ein Topf voll Gold auf dem aktuellen GPU-Markt ).
Obwohl sie den Namen ‘ 3060 ’ teilen, sind diese beiden Grafikkarten sehr unterschiedlich.
Ein anfänglicher Unterschied zwischen den beiden bestand darin, dass der RTX 3060 —, aber nicht der 3060 Ti — einen Hash-Rate-Limiter hatte, um den Bitcoin-Abbau zu erschweren. Aber jetzt haben RTX 3060s auch den gleichen Hash-Limiter.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Karten liegt in ihren GPUs. Der RTX 3060 Ti verfügt über eine verkleinerte GA104-GPU, die gleiche GPU wie in der RTX 3070. Der RTX 3060 hingegen verfügt über eine GA106-GPU, die gleiche GPU wie der Low-End-RTX 3050 und 3050 Ti.
Die beiden Karten unterscheiden sich auch in Bezug auf den Speicher. Der RTX 3060 bietet mehr VRAM-Kapazität als der 3060 Ti, was sich gut für zukünftige Proofings eignet. Der VRAM des 3060 Ti ist jedoch dank seiner breiteren Speicherbandbreite schneller als der des 3060 ’.
Diese Unterschiede machen den RTX 3060 Ti zu einer leistungsstärkeren Karte als den RTX 3060, aber die Frage ist, ob diese zusätzliche Leistung den steileren Preis rechtfertigt.
Preis
Die GeForce RTX 3060 von NVIDIA hat einen UVP von $ 329, während RTX 3060 Ti einen UVP von $ 399 aufweist, wodurch der 3060 Ti $ 70 zu empfohlenen Einzelhandelspreisen teurer wird.
Wir alle wissen jedoch, dass der weltweite Chipmangel die Grafikkartenpreise in den letzten Jahren stark erhöht hat. Und während NVIDIA hat das Ende des GPU-Mangels erklärt Zumindest was die eigenen GPU-Aktien der 30er-Serie betrifft, fallen die Marktpreise häufig immer noch über die UVP-Preise. Dies sind die Auswirkungen von Engpässen.
RTX 3060-Karten können derzeit für über $ 400 im Einzelhandel gefunden werden, normalerweise für zwischen $ 430 und $ 480, abhängig vom jeweiligen AIB-Modell. RTX 3060 Ti-Karten hingegen werden je nach AIB-Modell häufig für über $ 580 und sogar bis zu $ 600 im Einzelhandel gefunden.
Bei Online-Angeboten können jedoch häufig RTX 3060 Ti-Karten für nur $ 460 im Einzelhandel erhältlich sein, sodass sie in der Praxis in dieselbe Preisspanne wie 3060 Karten fallen.
Der Markt schwankt jedoch immer noch. Achten Sie daher darauf, dass Sie Preisänderungen und Online-Angebote im Auge behalten.
Technische Daten
RTX 3060 | RTX 3060 Ti | |
GPU | GA106 | GA104 |
CUDA-Kerne | 3.584 | 4,864 |
Tensorkerne | 112 | 152 |
RT-Kerne | 28 | 38 |
Stream-Multiprozessoren | 28 | 38 |
Erinnerung | 12 GB DDR6 | 8 GB DDR6 |
Speichergeschwindigkeit | 15GT / s | 14GT / s |
Speicherbandbreite | 360 GB / s | 448 GB / s |
Taktgeschwindigkeit ( Basis / Boost ) | 1,32 GHz / 1,78 GHz | 1,41 GHz / 1,67 GHz |
Stromanschluss | 1x 8-polig | 1x 12-polig |
TDP | 170W | 200W |
Der RTX 3060 Ti gewinnt den Spezifikationsvergleich fast auf ganzer Linie, dies ist jedoch angesichts seines höheren Preises zu erwarten. Es verfügt über eine leistungsstärkere GPU, in der mehr CUDA-, RT- und Tensor-Kerne gehostet werden. Dies gibt ihm den größten Vorteil beim Spielen.
Der RTX 3060 Ti verliert nur an Speicherkapazität und Speichergeschwindigkeit vorne gegen den 3060.
Aber diese Gedächtnisspezifikationen können täuschen. Die meisten Spiele verwenden heute weniger als 8 GB VRAM, Selbst wenn Sie für Spieler mit 4K — spielen, wird der zusätzliche 4-GB-RAM des 3060 ’ wahrscheinlich nur für zukünftige Proofings von Vorteil sein. Der leichte Anstieg der Speicherübertragungsgeschwindigkeit beim 3060 wird durch seine engere Speicherbandbreite ausgeglichen.
Wenn wir uns nur die beiden Karten ’ ansehen, können wir sehen, warum der RTX 3060 Ti eine leistungsstärkere — und damit teurere — -Karte als der RTX 3060 ist. Wir können jedoch nicht wissen, wie viel leistungsfähiger es ist oder ob diese Leistung die zusätzlichen Kosten rechtfertigt, ohne die reale Spielleistung zu überprüfen.
Leistung
Angesichts der beiden Kartenspezifikationen ’ sollte es nicht überraschen, dass der RTX 3060 Ti den RTX 3060 übertrifft.
Die Frage ist jedoch: Lohnt sich die gesteigerte Leistung die zusätzlichen Kosten? Um dies zu beantworten, müssen wir überlegen, wie sich die Grafikkarten bei unterschiedlichen Auflösungen entwickeln. Wir können dies tun, indem wir Benchmark-Ergebnisse aus verschiedenen Websites ’ vergleichen, z. B. aus PCGamer, TechRadar, und TechSpot was ich verwendet habe, um diesen Leitfaden zu informieren.
1080p
Beim 1080p-Gaming ist der Kauf eines RTX 3060 anstelle eines RTX 3060 Ti sinnvoll.
Beide Karten sollten Ihnen in der überwiegenden Mehrheit der modernen Spiele mit Ultra-Einstellungen und einer Auflösung von 1080p mindestens 60 fps geben. Beide Karten sollten Ihnen in den meisten Konkurrenzspielen, die nicht so grafisch intensiv sind, auch weit über 100 fps bei 1080p bringen, wie z Fortnite oder CS: GO.
Wenn Sie also vorhaben, sich für 60-fps-Triple-A-Spiele oder wettbewerbsfähige Spiele mit hoher Aktualisierungsrate an 1080p zu halten, Es könnte sich lohnen, das zusätzliche Geld zu sparen und sich für den weniger leistungsstarken, aber immer noch sehr leistungsfähigen RTX 3060 zu entscheiden.
Aber wenn Sie die höchstmöglichen Bildraten — wünschen, möchten Sie es vielleicht versuchen ultra– Wettbewerbsfähige Spiele mit hoher Aktualisierungsrate, oder Sie möchten, dass der Spielraum in Zukunft grafisch intensivere Spiele spielt. — Mit dem RTX 3060 Ti können Sie besser abgesichert sein.
1440p
Mit 1440p sehen die Dinge für den RTX 3060 Ti entschiedener aus.
Im Durchschnitt schneidet der RTX 3060 Ti mit einer Auflösung von 1440p etwa 30% besser ab als der RTX 3060.
Vielleicht noch wichtiger ist, dass hier in einigen Spielen durchschnittliche Framerates unter 60 fps fallen könnten. Während ein RTX 3060 Ti Ihnen in einem grafisch intensiven Spiel mit maximalen Einstellungen bei 1440p 70 fps geben kann, bietet Ihnen der RTX 3060 möglicherweise nur 55 fps.
60 fps sollten das Mindestziel jedes Spielers für grafisch intensive Spiele sein, da ein Rückgang darunter auch bei niedrigen Aktualisierungsraten sehr spürbar sein kann. Wenn Sie eine bessere Garantie von 60 fps bei einer Auflösung von 1440p bei maximalen Einstellungen wünschen, sollten Sie sich für den RTX 3060 Ti entscheiden. Eine bequeme Framerate ist die zusätzlichen Kosten wert.
Der RTX 3060 Ti sollte Sie auch in weniger grafisch intensiven, wettbewerbsfähigeren Spielen wie Fortnite bequem über 100 fps bei 1440p halten, selbst wenn Sie mit maximalen Einstellungen spielen. Der RTX 3060 hingegen wird in einigen dieser Spiele mit maximalen Einstellungen bei 1440p wahrscheinlich unter 100 fps bleiben.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Grafikeinstellungen im Spiel zu löschen, ist der RTX 3060 immer noch eine praktikable Wahl für wettbewerbsfähige Spiele mit 60 fps Triple-A und 100 + fps. Wenn Sie sich jedoch keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Einstellungen genau richtig sind, ist der RTX 3060 Ti die richtige Karte und die zusätzlichen Kosten wert.
4K
Bei einer Auflösung von 4K können Spiele auf einem RTX 3060 Ti viel besser gespielt werden als auf einem RTX 3060.
Der RTX 3060 kann in vielen modernen Spielen bei einer Auflösung von 4K bei maximalen Einstellungen einfach keinen Durchschnittsschwellenwert von 60 fps erreichen. In Spielen wie Shadow of the Tomb Raider können Sie beispielsweise bei maximalen Einstellungen wahrscheinlich etwa 40 fps bei 4K-Auflösung erwarten, während der RTX 3060 Ti Sie näher an 60 fps bringen sollte.
Der RTX 3060 Ti ist jedoch auch nicht perfekt für 4K-Spiele. Der 3060 Ti kann nur viele grafisch intensive Spiele zwischen durchschnittlich 40 und 50 fps bei einer Auflösung von 4K und maximalen Einstellungen ausführen. Wenn 4K-Spiele Ihr Ziel sind, dann ein RTX 3070 oder RTX 3080 wird wahrscheinlich eine bessere Wette sein.
Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, Ihre Grafikeinstellungen ein wenig zu senken, oder wenn Sie nicht die grafisch intensivsten Titel spielen, ist der RTX 3060 Ti eine sehr leistungsfähige Karte für 4K-Spiele. In einigen weniger grafisch intensiven Spielen können sogar genügend Rahmen für 4K-Spiele mit hoher Aktualisierungsrate erstellt werden.
Wenn Sie keine erstklassige 4K-Leistung anstreben, aber die Option haben möchten, einige Spiele mit 4K bei spielbaren Frameraten auszuführen, ist der RTX 3060 Ti eine gute Wahl, und ist die zusätzlichen Kosten über dem RTX 3060 wert.
Ray Tracing
Der RTX 3060 von NVIDIA verfügt über weniger RT-Kerne als der RTX 2060 der vorherigen Generation. Dank der architektonischen Verbesserungen von Ampere übertrifft der 3060 jedoch die Raytracing-Leistung von 2060 ’ und schneidet mehr mit einem RTX 2070.
Der RTX 3060 Ti hat zehn RT-Kerne mehr als der RTX 3060, und dies zeigt sich zumindest in einigen Spielen in seiner Ray-Tracing-Leistung. Das Leistungsdelta für die Strahlenverfolgung ähnelt dem Auflösungsleistungsdelta: Der RTX 3060 Ti verfolgt Strahlen im Durchschnitt deutlich schneller als der RTX 3060.
Tatsächlich führt der RTX 3060 Ti häufig Ray Tracing sowie das Flaggschiff RTX 2080 Super der vorherigen Generation durch. Für eine Mittelklasse-Karte ist das sehr beeindruckend.
Während dieses Delta zwischen dem RTX 3060 Ti und dem RTX 3060 für die meisten Spiele gilt, ist die Leistung der Raytracing letztendlich sehr spielabhängig.
Während der RTX 3060 beim Ray Tracing möglicherweise nicht mit dem 3060 Ti Schritt hält, bedeutet dies nicht, dass der 3060 schlecht darin ist. Bei niedrigeren Auflösungen sollte es in der Lage sein, Sie in vielen Spielen — über 60 fps und in einigen von ihnen weit über dieser Schwelle zu halten.
NVIDIA RTX 3060 vs 3060 Ti: Welche GPU ist am besten zum Spielen?
Die GeForce RTX 3060- und RTX 3060 Ti-Grafikkarten von NVIDIA eignen sich am besten für diejenigen, die mit 1080p oder 1440p spielen möchten.
Obwohl sie denselben Namen haben, ist der RTX 3060 Ti dank seiner besseren GPU, seiner Fülle an CUDA-, Tensor- und RT-Kernen deutlich leistungsfähiger als der RTX 3060, und ist eine größere Speicherbandbreite.
Der RTX 3060 Ti schneidet bei allen Auflösungen durchschnittlich besser ab als der RTX 3060. Dieser Unterschied wird beim Spielen mit 4K-Auflösung oder hohen Aktualisierungsraten stärker.
Der RTX 3060 kostet jedoch weniger als der 3060 Ti. Es kann grafisch intensive Triple-A-Spiele über 60 fps mit maximalen Einstellungen bei 1080p ausführen, und es kann mehr als genug Frames für Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz in weniger grafisch intensiven Spielen wie Wettkampfschützen produzieren.
Es kann auch die meisten Spiele mit spielbaren Frameraten mit maximalen Einstellungen bei 4K ausführen und kann in vielen dieser Spiele durchschnittlich 60 fps erreichen, wenn die Einstellungen etwas gesenkt werden.
Trotzdem bietet Ihnen der RTX 3060 Ti mit 1440p und 4K viel mehr Spielraum. Am wichtigsten ist vielleicht, dass es sich um ein viel besseres Preis-Leistungs-Angebot handelt als der RTX 3060, da seine Leistungssteigerung die zusätzlichen Kosten bei weitem überwiegt.
Der RTX 3060 Ti von NVIDIA bietet einen relativ hohen Preis für RTX 3060 und ist ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist er der perfekte Kauf im mittleren Bereich.
Aber wenn Sie so viel Geld wie möglich sparen möchten und hauptsächlich mit 1080p bei einer Aktualisierungsrate von 60 Hz oder 75 Hz spielen oder wenn Sie nicht viele grafisch intensive Spiele spielen, Ein RTX 3060 sollte Ihnen alles geben, was Sie brauchen.
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.