Wenn Sie jemals einen Laptop über einen längeren Zeitraum verwendet haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass es ziemlich heiß werden kann. In der Tat so heiß, dass es oft unangenehm ist, direkt auf Ihrem Schoß zu verwenden. Aber warum passiert das? Warum erzeugt die CPU Wärme und können wir etwas dagegen tun? Schauen wir uns das genauer an.
Eine CPU oder zentral Verarbeitungseinheit, ist das Gehirn eines Computers. Es ist für die Ausführung von Befehlen verantwortlich und hilft bei der Ausführung grundlegender Aufgaben wie dem Hinzufügen von zwei Zahlen oder dem Abrufen von Daten aus dem Speicher. CPUs bestehen aus Metalldrähten und Siliziumspänen. Bei den Chips geschieht das Computing tatsächlich. Wenn Sie Ihren Computer bitten, etwas zu tun, bewegen sich elektronische Impulse durch die Metalldrähte, um die Siliziumchips zu erreichen.
Der Hauptgrund, warum CPUs Wärme erzeugen, ist der elektronische Widerstand. Wenn sich die elektronischen Impulse durch die Metalldrähte bewegen, um die Siliziumspäne zu erreichen, geht ein Teil der Energie aufgrund des Widerstands als Wärme verloren. Diese Wärme wird dann von Lüftern und Kühlkörpern abgegeben, die an der CPU angebracht sind.
Ein weiterer Faktor ist, dass CPUs mit zunehmender und leistungsfähigerer Leistung mehr Leistung benötigen, um zu arbeiten. Dies führt dazu, dass noch mehr Wärme erzeugt wird. Tatsächlich können einige High-End-CPUs so viel Wärme erzeugen, dass sie Flüssigkeitskühlsysteme benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren!
Wie Sie sehen können, gibt es einige Gründe, warum CPUs dazu neigen, Wärme zu erzeugen. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, dieser Wärme durch die Verwendung von Lüftern und Kühlkörpern entgegenzuwirken. Mit diesen Maßnahmen können wir weiterhin leistungsstärkere Computer genießen, ohne uns um eine Überhitzung und Abschaltung der Computer sorgen zu müssen.
Ist CPU-Wärme normal?
Wenn Ihr Computer heißer als gewöhnlich läuft, fragen Sie sich möglicherweise, ob etwas nicht stimmt. Obwohl es normal ist, dass die CPU eines Computers etwas Wärme erzeugt, gibt es einige Anzeichen dafür, dass Ihr Computer möglicherweise überhitzt. Wenn Ihr Computer beispielsweise häufig selbst herunterfährt oder neu startet, kann dies ein Zeichen für Überhitzung sein.
Wenn Ihr CPU-Lüfter ständig mit hohen Geschwindigkeiten läuft, kann dies ein weiterer Hinweis darauf sein, dass Ihr Computer zu heiß läuft. Wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden.
- Eine Möglichkeit, Ihre CPU kühl zu halten, besteht darin, in ein Kühlkissen von guter Qualität zu investieren. Diese Geräte helfen, Luft um die CPU zu zirkulieren, und können die Temperatur häufig um mehrere Grad senken.
- Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Staub regelmäßig aus dem Gehäuse Ihres Computers zu entfernen. Staub kann den Luftstrom blockieren und dazu führen, dass die CPU heißer als normal läuft.
Durch einfache Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer bei einer sicheren Temperatur läuft.
Ist 80 ° C heiß für CPU während des Spielens?
80 ° C sind im Allgemeinen für CPUs sicher, obwohl bekannt ist, dass einige CPUs bei dieser Temperatur überhitzen. Für Spiele wird die CPU-Temperatur wahrscheinlich höher als 80 ° C sein, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie Schaden anrichtet.
Im Allgemeinen, solange die CPU drosselt nicht oder wegen Überhitzung abschalten, sollte in Ordnung sein. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich der Temperaturen haben, die Ihre CPU erreicht, können Sie versuchen, die Einstellungen herunterzudrehen oder eine CPU mit geringerer Leistung zu verwenden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr CPU-Kühler ordnungsgemäß funktioniert und ein ausreichender Luftstrom um Ihren Computer vorhanden ist.
Mit diesen Schritten können Sie Ihre CPU kühl halten und mögliche Schäden vermeiden.
Wie lange kann eine CPU bei 90 ° C laufen?
Während die optimale Temperatur für eine CPU zwischen 40 und 50 Grad Celsius liegt, kann sie für kurze Zeit Temperaturen bis zu 90 Grad Celsius standhalten. Wenn die CPU diese Temperatur überschreitet, beginnt sie zu drosseln oder ihre zu reduzieren Taktgeschwindigkeit, um Schäden zu vermeiden.
Die Zeitdauer, die eine CPU bei 90 Grad Celsius laufen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des verwendeten Kühlsystems und der Umgebungstemperatur. In der Regel kann jedoch davon ausgegangen werden, dass eine CPU nicht länger als einige Minuten bei 90 Grad Celsius laufen kann, bevor sie mit dem Drosseln beginnt.
Danach steigt das Risiko einer Beschädigung der CPU exponentiell an. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre CPU nicht überhitzt, z. B. die Verwendung eines hochwertigen Kühlsystems und die Kühlung Ihres PCs, gut belüftete Umgebung.
Werden CPUs mit zunehmendem Alter heißer?
Wie bei jedem elektronischen Gerät kann eine CPU mit zunehmendem Alter Wärme erzeugen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die zu diesem Temperaturanstieg beitragen können. Beispielsweise arbeitet der Prozessor möglicherweise härter, da er mehr Programme ausführt oder anspruchsvolleren Aufgaben ausgesetzt ist.
Darüber hinaus können sich im Laufe der Zeit Staub und andere Ablagerungen auf der CPU ansammeln, wodurch sie weniger effizient läuft und mehr Wärme erzeugt. Während ein Temperaturanstieg für eine alternde CPU normal ist, ist es wichtig, die Temperatur sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu heiß wird. Wenn die CPU zu überhitzen beginnt, kann sie den Prozessor beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, eine CPU kühl zu halten, z. B. die Verwendung eines Kühlkissens oder Lüfters. Indem Sie Schritte unternehmen, um Ihre CPU kühl zu halten, können Sie ihr helfen, gesund zu bleiben und in den kommenden Jahren ihre beste Leistung zu erbringen.
Wie kann ich verhindern, dass meine CPU heiß wird?
CPUs sind ein wichtiger Bestandteil jedes Computers und können beim Überhitzen sehr heiß werden. Überhitzung kann die CPU und andere Komponenten in Ihrem Computer beschädigen. Dies kann auch dazu führen, dass Ihr Computer unerwartet heruntergefahren wird. Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um eine Überhitzung Ihrer CPU zu verhindern.
1. Reinigen Sie den Staub regelmäßig
Eine der Hauptursachen für eine Überhitzung der CPU ist die Staubansaugung des Lüfters und anderer Komponenten des Kühlsystems. Sie sollten den Staub regelmäßig von Ihrem Computer entfernen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sie können eine Dose Druckluft verwenden, um den Staub aus den Lüftungsschlitzen und anderen Bereichen zu blasen.
2. Halten Sie den Raum kühl
Eine andere Möglichkeit, eine Überhitzung Ihrer CPU zu verhindern, besteht darin, den Raum kühl zu halten. Die ideale Temperatur für einen Raum mit einem Computer liegt zwischen 68-72 Grad Fahrenheit ( 20-22 Grad Celsius ). Wenn der Raum zu heiß ist, muss Ihre CPU härter arbeiten, um kühl zu bleiben, was zu einer Überhitzung führen kann.
3. Verwenden Sie ein Laptop-Kühlpad
Wenn Sie einen Laptop verwenden, können Sie ein Kühlkissen verwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Kühlkissen ist eine flache Oberfläche, auf der Sie Ihren Laptop platzieren. Das Kühlkissen verfügt über Lüfter, die helfen, Luft um Ihren Laptop zu zirkulieren und ihn kühl zu halten.
4. Überprüfen und reinigen Sie die Lüfter
Ventilatoren sind ein wichtiger Bestandteil jedes Kühlsystems und können mit der Zeit mit Staub verstopft werden. Sie sollten die Lüfter in Ihrem Computer regelmäßig überprüfen und reinigen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sie können eine Dose Druckluft verwenden, um den Staub aus den Lüftungsschlitzen und anderen Bereichen zu blasen.
5. Aktualisieren Sie Ihr BIOS
Das BIOS ( Basic Input Output System ) ist die Software, die alles auf Ihrem Computer steuert, einschließlich der Einstellungen für die Lüftergeschwindigkeit. Sie sollten Ihr BIOS regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Lüfter in Ihrem System ordnungsgemäß steuern kann. Das Aktualisieren Ihres BIOS erfolgt normalerweise über die Website des Herstellers Ihres Computers.
Dies sind einige Dinge, die Sie tun können, um eine Überhitzung Ihrer CPU zu verhindern, einschließlich der regelmäßigen Reinigung des Staubes, der Kühlung des Raums mit einem Laptop-Kühlpad, Überprüfen und Reinigen der Lüfter und regelmäßige Aktualisierung Ihres BIOS. Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre CPU kühler läuft und länger hält.
Fazit
Kurz gesagt, CPUs erzeugen Wärme, weil sie ständig daran arbeiten, Berechnungen durchzuführen. Je schneller die CPU ist, desto mehr Wärme erzeugt sie. Aus diesem Grund haben Laptops häufig Lüfter, mit denen die CPU abgekühlt werden kann. Wenn die CPU zu heiß wird, kann sie beschädigt werden. Oben finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich Ihre CPU überhitzt, z. B. um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und den Computer an einem kühlen, trockenen Ort zu halten. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer zu heiß wird, können Sie versuchen, den Computer herunterzufahren Prozessorgeschwindigkeit oder mit einem CPU-Kühler. Indem Sie verstehen, warum CPUs Wärme erzeugen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden.
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.