Was bedeutet f bei Intel Prozessoren?

Intel Prozessoren sind seit Jahrzehnten führend in der CPU-Branche. Ein wichtiger Bestandteil der Modellbezeichnungen von Intel ist der Buchstabe “f”. Aber was bedeutet dieses f eigentlich und wieso ist es so wichtig? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Bedeutung des f bei Intel Prozessoren.

Die Geschichte des f bei Intel

Der Buchstabe f wurde erstmals 2006 mit der Einführung der Core 2 Duo Modellreihe von Intel eingeführt. Damals markierte das f “für Frequenz”, da diese CPUs erstmals standardmäßig über 3 GHz getaktet waren. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wie dem Pentium 4 war dies ein großer Sprung nach vorne.

In den folgenden Jahren etablierte sich das f als Kennzeichnung für leistungsfähigere Modelle innerhalb einer Prozessorfamilie. Prozessoren mit f standen für höhere Taktraten und bessere Leistung.

Im Jahr 2017 änderte Intel dann die Bedeutung des f. Seit der 8. Core Generation steht das f für “für frei entriegelbar”. Frei entriegelt bezieht sich auf die Möglichkeit, den Multiplikator des Prozessors frei einstellen zu können.

Warum frei entriegelbar so wichtig ist

Prozessoren mit einem frei entriegelbaren Multiplikator erlauben das Übertakten des Prozessors. Übertakten bedeutet, dass man die Standard-Taktfrequenz des Prozessors erhöhen kann, um mehr Leistung herauszuholen.

Bei Prozessoren ohne f ist der Multiplikator fest vorgegeben und kann nicht verändert werden. Man kann den Prozessor also nicht oder nur sehr begrenzt übertakten.

Für Enthusiasten und Power-User ist ein frei entriegelbarer Multiplikator daher extrem wichtig. Mit Übertakten lassen sich oftmals 10-20% höhere Taktraten erreichen, was direkt mehr Performance bedeutet.

Prozessoren mit f bieten also deutlich mehr Spielraum beim Übertakten als die Modelle ohne f. Aus diesem Grund zahlen Enthusiasten auch gerne mehr Geld für die f-Modelle.

Wie erkenne ich f-Modelle von Intel?

Intel kennzeichnet alle Prozessormodelle mit einem frei entriegelbaren Multiplikator eindeutig mit dem Zusatz f. Hier einige Beispiele:

Die Modelle ohne f haben diese Kennzeichnung nicht:

  • Intel Core i9-10900
  • Intel Core i7-10700
  • Intel Core i5-10600

Achten Sie beim Prozessor-Kauf also genau auf die Modellbezeichnung. Nur mit dem f sind alle Übertaktmöglichkeiten gegeben.

Fazit

Das f bei Intel Prozessoren stand früher für hohe Standard-Taktraten. Heute markiert es alle Modelle mit einem frei entriegelbaren Multiplikator.

Dies ist besonders für Enthusiasten und Übertakter wichtig. Mit einem f-Modell lassen sich durch Übertakten sehr viel höhere Taktraten erreichen als ohne f.

Achten Sie beim Kauf einfach auf die korrekte Modellbezeichnung mit f, dann steht einem erfolgreichen Übertakten nichts mehr im Wege. Das f steht für maximale Performance!

Ich hoffe dieser Artikel hat Ihnen die Bedeutung des f bei Intel Prozessoren näher gebracht. Sollten Sie noch fragen haben, lassen Sie es mich gerne wissen in den Kommentaren.

Weitere Begriffe rund um Intel Prozessoren erklärt

Intel nutzt neben dem f noch einige andere Abkürzungen und Begriffe für die Modellbezeichnung ihrer Prozessoren. Hier eine Übersicht der wichtigsten:

i3, i5, i7, i9 – Performance-Klassen

Die Zahlen 3, 5, 7 und 9 stehen für die Leistungsklasse des Prozessors. Höhere Zahlen bedeuten mehr Leistung:

  • i3 = Einsteigermodelle
  • i5 = Mittelklasse
  • i7 = High End
  • i9 = Top-Modelle für Enthusiasten

Innerhalb einer Zahl gibt es noch Abstufungen mit einer nachgestellten Nummer (z.B. i7-8700K oder i9-10900).

K – Unverriegelt

Ein K (wie bei i7-8700K) steht für einen unverriegelten Prozessor. Das ist ähnlich wie f und erlaubt auch Übertakten. Inzwischen hat Intel aber f als Standard-Kennung für Übertakten eingeführt.

X – Extrem-Edition

Selten nutzt Intel auch ein X in der Modellbezeichnung, wie zum Beispiel beim Core i9-9990XE. Das zeigt eine nochmals gesteigerte High-End-Version an.

U – Stromsparend

Prozessoren mit U verbrauchen besonders wenig Strom, bieten dafür aber auch etwas weniger Performance. Perfekt geeignet für mobile Geräte.

H – High Performance Graphics

Modelle mit H haben eine besonders leistungsfähige Grafikeinheit integriert. Top für Gamer und Grafikanwendungen.

T – Power Optimiert

T kommt bei speziellen Versionen für besonders schlanke Notebooks zum Einsatz. Diese bieten viel Leistung bei geringem Stromverbrauch.

Wie Sie sehen nutzt Intel eine Vielzahl an Kennzeichnungen, um die Modelle genau zu unterscheiden. Wenn Sie sich mit den gängigsten Abkürzungen auskennen, können Sie Intel Prozessoren ganz einfach dem Einsatzzweck nach kaufen.

Prozessor-Empfehlungen mit f für Übertakter

Sie suchen einen starken Desktop-Prozessor von Intel mit frei entriegelbarem Multiplikator für Übertakten? Hier meine Empfehlungen:

Intel Core i9-10900F

Mit 10 Kernen, 20 Threads und einer Basis-Taktrate von 2,8 GHz ist der Core i9-10900F aktuell einer der stärksten Gaming-Prozessoren von Intel. Dank des f lässt er sich zudem hervorragend übertakten.

Für High-End-Gaming und Anwendungen wie Video-Rendering ist der i9-10900F meine klare Kaufempfehlung.

Intel Core i7-10700F

Der i7-10700F bietet mit 8 Kernen und 16 Threads eine tierische Leistung für alle modernen Games und Programme. Der sweet spot für ambitionierte PC-Spieler.

Auch dieser Prozessor ist dank f frei übertaktbar und lässt sich so noch zusätzlich beschleunigen.

Preis-Leistungs-Tipp: Intel Core i5-10600KF

Wenn es etwas günstiger sein darf, ist der i5-10600KF aktuell unschlagbar. 6 Kerne mit freiem Multiplikator sorgen für eine sehr gute Spiele-Performance. Mit Übertakten holt man alles aus diesem Chip heraus.

Für viele Gamer reicht die Leistung des i5-10600KF völlig aus. Mit dem gesparten Geld können Sie stattdessen in eine bessere GPU investieren.

Fazit: f für alle Übertakter unverzichtbar

Ein f in der Modellbezeichnung der Intel Prozessoren markiert das Übertakter-Potenzial. Nur mit f lassen sich die Chips frei entriegeln und in ihrer Leistung stark beschleunigen.

Für alle die maximale Performance wollen, ist ein Prozessor mit f daher unverzichtbar. Achten Sie beim Kauf einfach auf den korrekten Namen mit f und freuen Sie sich auf rekordverdächtige Taktraten!

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen die Bedeutung des f erklärt und Sie können jetzt den perfekten Intel Prozessor für Ihre Bedürfnisse finden. Über Feedback und Kommentare würde ich mich sehr freuen. Bis bald!

Leave a Comment