Ein Mainboard ist die Hauptplatine oder Leiterplatte eines Computers, die als zentrales Kommunikations-Backbone-Netzwerk fungiert, über das alle Komponenten und externen Peripheriegeräte angeschlossen werden. Es versorgt alle verbundenen Komponenten wie CPU, GPU, flüchtigen Speicher und mehrere andere und überwacht deren Leistung.
Zu Ihrer Information, Mainboards gibt es in verschiedenen Formfaktoren. Aber Was ist ein Formfaktor eines Mainboard?, und wie wirkt es sich auf das Dienstprogramm eines PCs aus? Nun, wir behandeln alle derartigen Abfragen in diesem Beitrag, also lesen Sie ihn bis zum Ende.
Bevor wir jedoch auf unser Hauptthema eingehen, schauen wir uns dessen Geschichte und die Hersteller der aktuellen Ära an. 1981 erfand der IBM-Ingenieur Patty McHugh erstmals das Mainboard, das als IBMs “ Planar Breadboard ” bekannt ist. Aber jetzt stellen mehrere Marken es her, darunter Acer, ASRock, Asus, Gigabyte Technology, Micro-Star International und mehr. Nachdem wir die Geschichte des Mainboards kennen, möchten wir mehr über diese Komponente erfahren. Wir werden seine Funktionen und seine verschiedenen Typen anhand verschiedener Formfaktoren diskutieren.
Was sind die Merkmale eines Mainboards?
Ein Mainboard hat folgende Funktionen:
- Unterstützt verschiedene Arten von Komponenten.
- Trägt einen einzelnen CPU-Typ, einige Speichertypen, Laufwerke und mehr.
- Bietet Anschlüsse zum Anbringen des Diskettenlaufwerks, der Festplatte und der optischen Laufwerke über Bandkabel.
- Grafikkarten, Festplatten und Soundkarten müssen mit dem Mainboard übereinstimmen, um korrekt zu funktionieren.
- Mainboards, Koffer und Netzteile müssen für die ordnungsgemäße Funktion kompatibel sein.
Was ist ein Formfaktor eines Mainboards?
Der Formfaktor legt die Gesamtgröße und -form des Mainboards fest. Darüber hinaus werden verschiedene andere Parameter bestimmt, darunter Gehäuse, Stromversorgung, Befestigungslöcher und die physische Anordnung des Mainboards. Zu Ihrer Information, der häufigste Formfaktor ist ATX, hat sich jedoch zu verschiedenen anderen Typen entwickelt, darunter micro-ATX, mini-ATX, nano-ATX und pico-ATX. Zusätzlich, Ein weiterer Formfaktor des Mobos ist ITX, der noch kleiner als der ATX ist. Zu den weiteren Umdrehungen gehören Micro-ITX, Nano-ITX, Pico-ITX und mehr.
Was sind die verschiedenen Arten von Mainboard-Formfaktoren?
Alle oben genannten Formfaktoren spielen bei verschiedenen Nützlichkeitsaspekten eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf diese Funktion und überprüfen eine Bestandsaufnahme der wichtigsten völlig unterschiedlichen Formfaktoren und ihrer Vorteile. Der Formfaktor ist einer der wesentlichen Aspekte des Mainboards dass Sie beim Kauf eines berücksichtigen müssen. Lassen Sie uns also alle Arten von Mainboard-Formfaktoren diskutieren!
ATX (Erweiterte Technologie erweitert)
Das 1995 eingeführte ATX war das primäre Computer-Mainboard, das nicht nur die E / A-Unterstützung ( seriell, parallel, Maus usw. ) verkörperte, sondern alle Anschlüsse direkt auf dem Mainboard positionierte. Vor dem ATX war nur der Tastaturstecker mit dem Mainboard verbunden, aber jetzt sieht es anders aus. Anschließend wurden zahlreiche Variationen des ATX eingeführt, wobei jeder kleinere und bedeutendere Sachfaktor zusammen mit dem microATX und dem Mini-ATX eingeführt wurde.
Darüber hinaus leben ATX-Mainboards normalerweise 30,5 cm x 24,4 cm ( 12 Zoll x 9,6 Zoll ) und können in mittleren oder vollständigen Turmgehäusen arbeiten. Die zusätzliche Größe bedeutet, dass diese Art von Mainboard mit mehreren PCIe-Spuren ausgestattet ist, die Unterstützung mit mehreren GPUs bieten. Daher passt es zu Spielern und Enthusiasten, die versuchen, die neueste Glücksspielhardware voll auszunutzen. Darüber hinaus verfügen die ATX-Mainboard über eine höhere RAM-Fähigkeit und sind bei extremem Übertakten normalerweise höher.
Vorteile | Nachteile |
Höhere RAM-Kapazität Merkmale Multi-GPU-Unterstützung Bietet extremes Übertakten | Costlier passt nicht in kleinere Fälle |
Micro ATX
Micro ATX Mainboards wurden 1997 eingeführt. Der Micro-ATX misst 9,6 Zoll x 9,6 Zoll ( 24,4 cm x 24,4 cm ). Micro-ATX-Mainboards eignen sich wie Mini-ITX für kleinere Builds und sind ideal für jedes Budget. Micro-ATX bietet alle Kerntechnologien an, z. B. DIMM-Steckplätze für RAM. Es ist jedoch zusätzlich für eine GPU-Einrichtung geeignet. Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass die Mainboards normalerweise nur eine PCIe-Spur begleiten.
Da diese Mainboards etwas größer als Mini-ITX sind, passen sie nicht in das kleine Mini-ITX-Chassis. Es kann jedoch einfach in mittlere oder vollständige Turmgehäuse gelegt werden. Außerdem sind die Luftstrom- und Kühlvorgänge nicht ausreichend, da diese klein sind. Darüber hinaus kann eine Micro-ATX-Karte aufgrund ihrer geringeren Größe nur die meisten der 4 PCIe-Vergrößerungssteckplätze haben. Darüber hinaus bietet sich der Micro-ATX manchmal zu geringeren Kosten als das ATX-Mainboard an.
Vorteile | Nachteile |
Kann in die meisten Fälle passen Ideal für einzelne GPU-Setups Ideal für jedes Budget | Unterstützt keine Mehrfach-GPUs. Nicht für extremes Übertakten geeignet |
Mini-ITX
Die Mini-ITX-Karten sind noch kompakter als der Micro-ATX mit den Abmessungen 2,7 Zoll x 6,7 Zoll ( 7 cm x 17 cm ) und eignen sich hervorragend für kleine, platzsparende PCs. Das Mainboard bietet alle Kernteile sowie DIMM-Steckplätze für RAM, normalerweise 1 x PCIe-Spur, und eine Vielzahl von USB-Eigenschaftsanschlüssen. Trotz ihres geringen Formfaktors haben diese Mainboards alles, was Sie sich als Grundlage für einen kleinen, dennoch mächtigen Freizeit-PC wünschen.
Mit einem Mini-ITX-Mainboard können Sie Ihren eigenen Mini-ITX-PC herstellen. Die Verwendung platzsparender Komponenten kann zu einem leichten und budgetfreundlichen System führen, das Sie einfach mit unvorstellbarer Gaming-Hardware verpacken können. Ein mit einem Mini-ITX entwickelter Laptop kann für einfache, alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und Musikbeachtung verwendet werden.
Vorteile | Nachteile |
Ideal für kleine Fälle Typisch niedriger Preis | Unterstützt keine Multi-GPUs. Nicht für extreme Übertaktung der kleinen RAM-Funktion geeignet |
Nano-ITX
Der nächste kompakte Formfaktor auf der Liste ist Nano-ITX mit Abmessungen von 4,7 Zoll x 4,7 Zoll ( 12 cm x 12 cm ). Diese Art von Board kann für helle Unterhaltung wie PVRs, Medienzentren, Smart-TVs, fahrzeuginterne Geräte und mehr verwendet werden. Daher gibt es bisher vier Nano-ITX-Mainboard-Produktlinien: EPIA N, EPIA NL, EPIA NX und VIA EPIA NR von VIA. Diese Boards sind bei einer geeigneten Art von Herstellern erhältlich, die unterschiedliche, völlig unterschiedliche CPU-Plattformen unterstützen.
Micro Pico-ITX
Der Pico-ITX ist die kleinste Art von Mainboard-Typ, die in dieser Liste berücksichtigt wird. Seine Maße betragen 3,9 Zoll × 2,8 Zoll ( 10 cm x 7 cm ); Es ist 75% kleiner als der Mini-ITX. Der Grund, warum VIA diese Größe entwickelte, bestand darin, kleineren IoT-Geräten ein innovatives und besseres Board zu geben. Darüber hinaus kann der Pico-ITX mit einer x86-basierten Plattform und einer Karte mit geringem Stromverbrauch eine hervorragende Auswahl für eingebettete Systemanwendungen sein. Ich liebe industrielle Automatisierung, fahrzeuginterne Computer, Digital Signage und mehr.
Warum sollten Sie uns vertrauen?
Bei Vigotest wissen wir besser als alles andere, dass Transparenz der Schlüssel ist. Wir konzentrieren uns vollständig auf ehrliches Wissen bei jedem Experiment, das wir durchführen, bei jeder Information, die wir sammeln, oder bei jedem Interview mit Experten aus der Tech-Industrie. Obwohl wir mehrere Technologieprodukte von Dutzenden von Marken überprüft haben, geben wir unser Bestes, um zu zeigen, ob diese Marketingaussagen echt sind oder nur ein Gerücht. Deshalb ist die Darstellung von praktischen Erfahrungen mit jedem Produkt unsere Priorität.
Wir testen Prozessoren, Grafikkarten, Mainboards, RAM-Kits, CPU-Kühler, Laptops und andere PC-Peripheriegeräte, um sicherzustellen, dass jeder Technologie-Enthusiast das bekommt, was er braucht. Keine Marke kann unsere Empfehlungen kaufen. Stattdessen haben wir ein Team von Experten-Testern und Reviewern, deren Aufgabe es ist, jedes von den Marken erhaltenes oder am Markt gekaufte Produkt praktisch zu testen, um seine Gültigkeit und Nützlichkeit zu beweisen. Darüber hinaus erwähnen wir auch den idealen Verwendungszweck für jedes Produkt sowie alle möglichen Vor- und Nachteile.
Darüber hinaus vergessen wir auch nicht moderne Erfindungen. Deshalb haben wir eine separate Nachrichtenkategorie erstellt, um sicherzustellen, dass die Leser auf dem neuesten Stand dessen sind, was im Tech-Bereich passiert. Wir wissen auch, dass jeder oft Probleme mit seinen Computermaschinen hat. Alle Arten von Anleitungen finden Sie auf dieser Plattform. Wenn Sie also jemand sind, der im Tech-Bereich tätig ist und alles wissen möchte, bevor er seinen nächsten Computer erstellt, müssen Sie zu den neuesten Nachrichten scrollen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wie bereits erwähnt, testen wir alle Arten von PC-Komponenten und Peripheriegeräten, um den Benutzern ehrliche Informationen zu geben. Das Gleiche gilt für diesen Artikel. Wir haben mehrere Produkte getestet, aber nur wenige perfekte Produkte bewertet, die unseren Standards entsprechen.
Kurzer Vergleich der Mainboard-Formfaktoren
Formfaktor | Hersteller | Datum | Messungen |
Standard-ATX | Intel | 1995 | Die typische Größe beträgt 9,6 Zoll × 12 Zoll, obwohl einige Unternehmen diese auf 10 × 12 Zoll ausdehnen. |
Micro-ATX | Intel | 1997 | Eine kleinere Variante der ATX-Faktorform ( ist etwa 25% kürzer ). Ihre Größe beträgt 9,6 × 9,6 Zoll. |
Mini-ITX | VIA | 2001 | Mini-ATX ist deutlich kleiner als Micro-ATX. Mini-ATX-Mainboards sind 5,9 Zoll × 5,9 Zoll groß. |
Nano-ITX | VIA | 2003 | Gezielt auf clevere virtuelle Freizeitgeräte wie PVRs, Auto-PCs und dünne Geräte. Die Größe beträgt 4,7 Zoll × 4,7 Zoll. |
Pico-ITX | VIA | 2007 | Die maximale Größe des Pico-ITX-Boards könnte 3,9 Zoll × 2,8 Zoll betragen. |
Ist der Mainboard-Formfaktor wichtig?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet ja. Der Mainboard-Formfaktor ist für Sie als PC-Builder von Bedeutung, da er die Größe und Form des Mainboards bestimmt. Außerdem wird die Anzahl der Erweiterungssteckplätze festgelegt. Dies ist entscheidend, wenn Sie Ihrem PC weitere Geräte hinzufügen möchten. Darüber hinaus führt das Mainboard nicht zur Leistung eines Computers. Mit dem Übertakten der völlig unterschiedlichen Komponenten des Computers, die dem elektronischen Gerät und auch der GPU ähneln, wirkt sich das Mainboard überall auf die Leistung aus.
Welchen Mainboard Form-Faktor sollten Sie wählen?
Die Auswahl der richtigen Größe und des richtigen Artenfaktors ist einer der wichtigsten Aspekte. Wenn Sie viel Stauraum wünschen und eine Alternative zu mehreren High-End-Grafikkarten oder benutzerdefinierten Wasserkühlschleifen wünschen, haben Sie die Wahl zwischen ATX. Dies passt jedoch zu Ihnen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass ein noch größerer Fall Ihren Tisch dominiert, anstatt eine außergewöhnliche Leistung beim Spielen oder Erstellen von Inhalten zu benötigen. Aber wenn Sie möchten einen kompakten PC bauen, Betrachten Sie in solchen Fällen Micro-ATX oder Mini-ITX.
Fazit
Ein Motherboard ist der zentrale Verbindungspunkt für die Kommunikation eines Computers. Sie sind der Verbindungspunkt, über den sich alle Teile und externen Peripheriegeräte verbinden. Der Formfaktor bestimmt die Spezifikationen für die Konstruktion eines Mainboards aus Größe, Form, Gehäuse, Stromversorgung, Befestigungslöchern und Gesamtanordnung. Ein anderer Formfaktor und noch kleiner als der ATX ist der ITX, der extrem kleiner als der Micro-ATX ist. ATX markiert eine große Veränderung in der Architektur des Motherboards und anderer Teile wie dem Schrank und der Stromversorgung.
Der Micro-ATX ist ein Wachstum von ATX und unterstützt sowohl Intel- als auch AMD-Prozessoren. Mini-ITX ist ein Mainboard-Layout mit geringem Stromverbrauch von 6,7 x 6,7 Zoll. Nano-ITX ist ein weiterer Mainboard-Formfaktor, der 4,7 × 4,7 x 0,7 Zoll misst. Der Pico-ITX ist der minimale Typ des Mainboard-Formfaktors in dieser Liste. Aber wenn Sie nicht eine Sache bauen, die besonders klein ist, sind die beiden besten Optionen ATX und Micro-ATX oder kurz M-ATX. Sie bestimmen eine Vielzahl notwendiger Faktoren für das Erscheinungsbild und die allgemeinen Teiloptionen Ihres PCs.