Wenn Sie ein Gärtner sind, dann wissen Sie, dass die richtige Menge an Wasser für Ihre Pflanzen entscheidend ist. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass sie genug Wasser bekommen, ist die Installation einer Gartenpumpe.
Eine Gartenpumpe saugt Grundwasser von unten oder von Oberflächenwasserquellen über dem Boden und pumpt es in einen Vorratsbehälter oder ein anderes Reservoir.
Dies sorgt für eine kontinuierliche Versorgung Ihrer Pflanzen mit frischem, gefiltertem Wasser nach Bedarf!
Was ist eine Gartenpumpe und was macht sie?
Eine Gartenpumpe ist ein Außengerät, das Wasser von einer tief liegenden Quelle in höher gelegene Gebiete leitet.
Dies schließt alle Geräte oder Maschinen ein, die zur Anwendung von Arbeitskraft verwendet werden und Materialien durch feste Substanzen mit anderen als den ausschließlich durch die Schwerkraft bereitgestellten Mitteln bewegen.
Gartenpumpen sind wertvolle Werkzeuge, wenn es um die Bewässerung Ihres Rasens und Ihrer Gärten geht. Sie helfen, den Wasserfluss und -druck zu kontrollieren und das Wasser von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Wie installiere ich eine Gartenpumpe Schritt für Schritt?
Die Installation einer Gartenpumpe ist nicht so schwierig, wie man denkt. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihre Pumpe in kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Hier ist, wie es zu tun:
Finden Sie zuerst den perfekten Ort für Ihre Pumpe. Die Pumpe sollte sich in einem Bereich befinden, der für Sie leicht zugänglich ist, wenn Sie auf dem Boden stehen. Es ist auch wichtig, Ihre Pumpe nicht zu nahe an Bäumen oder Pflanzen zu platzieren, da dies die Lebensdauer verringern und sie mit der Zeit weniger effektiv machen kann.
Als nächstes graben Sie ein Loch, in das Sie Beton für Montagezwecke gießen können. Stellen Sie sicher, dass das Loch groß genug für Ihre Gartenpumpe ist und eben ist.
Jetzt möchten Sie Ihre Pumpe in das Loch stecken und eine Gummikupplung an beiden Anschlüssen des Gartenschlauchlämmchens mit dem Klempnerband befestigen. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasser aus den Anschlüssen austritt, wenn diese später unter Druck stehen.
Der nächste Schritt wäre die Verwendung von Beton um die Pumpe herum, um sie an Ort und Stelle zu sichern. Gießen Sie die Betonmischung um die Pumpe und füllen Sie das Loch, das Sie zuvor gegraben haben. Stellen Sie sicher, dass genügend Beton vorhanden ist, damit die Pumpe beim Trocknen vollständig stabil und unbeweglich ist.
Lassen Sie den Beton einen ganzen Tag trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Jetzt ist es Zeit, den Gartenschlauch an die Pumpe anzuschließen. Schieben Sie ein Ende des Schlauchs über die Einlassöffnung oben an der Pumpe und sichern Sie es mit einer Schlauchschelle. Machen Sie dasselbe für den Auslassanschluss auf der anderen Seite der Pumpe.
Schalten Sie schließlich Ihre Wasserversorgung ein und testen Sie Ihre neue Gartenpumpe! Es sollte reibungslos und effizient laufen.
Die verschiedenen Arten von Pumpen sind verfügbar.
Es gibt drei Haupttypen von Pumpen auf dem Markt: Zentrifugal-, Axial- und Verdrängerpumpen. Kreiselpumpen sind bei weitem der beliebteste Typ; Sie sind einfach zu bedienen und relativ billig. Axialpumpen sind besser darin, dicke Flüssigkeiten zu bewegen, während Verdrängerpumpen sowohl Feststoffe als auch Flüssigkeiten verarbeiten können. Zu wissen, welche Art von Pumpe Sie benötigen, ist der Schlüssel, um die richtige Gartenpumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Eine Zentrifugalwasserpumpe, wie diese von Garden Pumps Direkt, arbeitet über ein rotierendes Laufrad (die schwarze Scheibe im Inneren), das Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck durch einen Auslass verdrängt.
Eine Verdrängerpumpe, wie diese von Garden Pumps Direkt, ist eine Art Flüssigkeitshandhabungsgerät, das anstelle einer Zentrifugalwasserpumpe verwendet werden kann, wenn dicke Flüssigkeiten oder Feststoffe gepumpt werden. Es funktioniert nach dem Prinzip, dass Flüssigkeit nicht durch einen Bereich fließen kann, der ein festes Objekt enthält; es kann auch viel größere Volumina als eine Kreiselpumpe handhaben.
Eine axiale Wasserpumpe, wie diese von Garden Pumps Direkt, wird häufig zum Pumpen von Flüssigkeiten in Anwendungen verwendet, bei denen sich die Pumpen am tiefsten Punkt befinden. Axial pumpen bestehen aus einer rotierenden Welle und einem Laufrad, die Flüssigkeit durch einen Einlaufanschluss in das Gehäuse ansaugen und durch einen Auslassanschluss herausdrücken.
Wie pflegen Sie Ihre Gartenpumpe?
Eine Gartenpumpe ist eine großartige Möglichkeit, Wasser von einer niedrigeren Quelle zu einer höheren zu bringen. Es kann im Garten verwendet werden, um Pflanzen zu gießen, oder es kann als Teil eines größeren Bewässerungssystems verwendet werden.
Unabhängig von der Verwendung ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihre Gartenpumpe richtig warten.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Pumpe ordnungsgemäß installiert ist. Es sollte an einem Ort aufgestellt werden, an dem es leicht Wasser bekommen kann und an dem genügend Platz für seine Funktion vorhanden ist. Sie müssen auch sicher sein, dass die Steckdose, an die sie angeschlossen ist, sicher und aktuell ist und dass Sie sich an einem Ort befindet, an dem Sie leicht auf den Schalter zugreifen können.
Überprüfen Sie Ihre Pumpe regelmäßig auf Undichtigkeiten oder Korrosion, da diese Probleme ihre Lebensdauer erheblich verkürzen können. Wenn es sichtbare Anzeichen für solche Probleme gibt, zögern Sie nicht, Teile auszutauschen, bevor sie sich verschlimmern! Es ist auch gut, die Pumpe regelmäßig zu reinigen, da dies dazu beiträgt, dass sie effizienter läuft.
Achten Sie darauf, den Stromverbrauch Ihrer Pumpe im Auge zu behalten. Wenn es ständig läuft, müssen Sie möglicherweise Ihr elektrisches System aufrüsten oder einen anderen Platz für die Pumpe finden. Und schließlich, immer ziehen sie ihr Garten pumpe, wenn nicht in Gebrauch!
Häufige Probleme mit Pumpen?
Wenn eine Pumpe nicht richtig funktioniert, kann dies häufig an einem von mehreren häufigen Problemen liegen. Dazu gehören:
- Die Pumpe wird mit Schmutz verstopft
- Die Pumpe hat nicht genug Leistung, um Wasser durch das System zu drücken
- Die Dichtungen an der Pumpe verschleißen und undicht
- Rohrkorrosion oder Verstopfungen im Rohrsystem
- Die Pumpe ist falsch installiert oder positioniert.
Wenn diese Probleme vorliegen, kann kein Wasser durch das System gedrückt werden, und Ihre Pumpe funktioniert nicht wie gewünscht. Wenn eines dieser Probleme auftritt, rufen Sie am besten einen Fachmann an, um das Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Der Versuch, das Problem selbst zu beheben, kann häufig zu weiteren Schäden führen und bei elektrischen Problemen gefährlich sein.
Tipps zur Auswahl der richtigen Gartenpumpe für Ihr Projekt.
Pumpentyp: Vertikale Tauchpumpen (VSPs) werden normalerweise dort eingesetzt, wo der Platz begrenzt ist, die Wassertiefe jedoch bis zu 100 Fuß oder mehr betragen kann; Sie sind auch hilfreich, wenn Brunnenpumpen nicht funktionieren können, z. B. bei Stromausfall.
Pumpe Größe: Die Größe der Pumpe, die Sie benötigen, basiert auf den Gallonen pro Minute (GPM), die die Pumpe produzieren kann. Sie sollten auch berücksichtigen, wie hoch das Wasser angehoben werden muss und wie weit es reisen muss.
Rohr-Größe: Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Rohrgröße daran, dass kleinere Rohre mehr Widerstand erzeugen, während größere mehr Wasserdruck ermöglichen.
Rohr-Material: Gummi oder PVC sind die allgemeinsten Materialien, die in der Gartenschlauchrohrleitung benutzt werden; Gummi ist gewöhnlich weniger teuer als PVC und einfacher, mit zu arbeiten aber hat eine kürzere Lebenserwartung als PVC.
Pumpenstandort: Wo Sie Ihre Pumpe finden, hängt davon ab, wie sie mit Strom versorgt wird und wie weit die Pumpe von der Wasserquelle entfernt ist.
Stromquelle: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Pumpe auswählen, die mit der von Ihnen gewählten Energiequelle betrieben werden kann, unabhängig davon, ob es sich um Strom, Solarenergie oder Windkraft handelt.
Einlass-/Ausganggröße: Die Größe des Einlasses und des Auslasses Ihrer Gartenpumpe bestimmt die Größe des Schlauchs, den Sie verwenden können.
Rückschlagventil: Ein Rückschlagventil ist ein Einwegventil, das verhindert, dass das Wasser rückwärts in die Pumpe fließt, wodurch es beschädigt werden kann.
Fundamente und Unterstützung: Wenn Ihre Pumpe nicht auf einem soliden Fundament montiert ist, muss sie ordnungsgemäß mit Füßen getreten und gestützt werden, um Bewegungen zu vermeiden, die Schäden verursachen könnten.
Kabellänge: Die Länge des Netzkabels der Pumpe sollte ausreichen, um eine Steckdose zu erreichen, ohne ein Verlängerungskabel verwenden zu müssen.
Schutz vor Witterungseinflüssen: Pumpengehäuse gibt es sowohl in Kunststoff- als auch in Metallvarianten; Wählen Sie eines, das Ihre Pumpe vor den Elementen schützt.
Schlussfolgerung
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Art von Gartenpumpe für Ihr Projekt auswählen, besteht darin, zu wissen, was Sie in Bezug auf Leistung, Größe und Standort benötigen. Denken Sie immer daran, dass es zwei Hauptprobleme gibt, wenn eine Pumpe nicht richtig funktioniert:
Verstopfung oder Probleme mit Dichtungen. Es ist immer wichtig, einen Fachmann anzurufen, wenn Sie vermuten, dass eines der Probleme vorliegt, damit er das Problem diagnostizieren und schnell beheben kann, ohne andere Teile Ihres Systems zu beschädigen!
Für weitere verwandte Artikel:
- Hauswasserpumpe mit Druckkessel im Test
- Wie heiß muss Wasser aus der Leitung kommen?
- Wie lange dauert es bis Wasser gefriert?
- Wie viele Flaschen Wasser ist 1 Gallone?
- Wie Sauerstoff in Wasser für Fische ohne Pumpe setzen?
- Top 7 besten Wasserfilter Outdoor im Test
- Wischer mit Wassertank im Test
- Welches Hauswasserwerk für Einfamilienhaus
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.