Wie lange dauert es, einen PC zu bauen?

Der Prozess der PC-Erstellung kann anfangs überwältigend erscheinen, aber er kann schnell zu einer der schönsten Erfahrungen werden, die Sie je gemacht haben. Ein wichtiger Aspekt des PC-Baus, der in den meisten Technik-Foren oft unter den Tisch fällt, ist die Frage, wie viel Zeit man für den Bau eines PCs benötigt. Jeder Neuling hat sich diese Frage schon einmal gestellt, als er zum ersten Mal einen eigenen PC gebaut hat.

Eine konkrete Antwort gibt es jedoch nicht. Aber wir können einen ungefähren Zeitrahmen festlegen, indem wir den gesamten Prozess von Anfang bis Ende in einfache Abschnitte unterteilen.

In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die sich auf die Bauzeit von PCs auswirken, auf Möglichkeiten, den Prozess zu beschleunigen, und auf den typischen Zeitrahmen für den PC-Bau.

Faktoren, die die Zeit für den Bau eines PCs beeinflussen

Bevor Sie Ihren eigenen PC bauen, müssen Sie zunächst einige Faktoren berücksichtigen. Diese können sich auf die Gesamtzeit auswirken, die Sie für den Bau und die Inbetriebnahme des Systems benötigen.

Erfahrung

Der wichtigste Faktor, der sich auf die Bauzeit Ihres PCs auswirkt, ist zweifellos Ihre Erfahrung.

In der Regel gilt: Je mehr Erfahrung Sie beim Bau von PCs haben, desto schneller können Sie sie bauen. Dies trifft in den meisten Fällen zu, da Sie aufgrund Ihrer Erfahrung nicht denselben Fehler machen, den Sie vielleicht schon einmal gemacht haben.

Als erfahrener PC-Bauer verfügen Sie über mehr Wissen über PC-Komponenten und den Bauprozess, so dass Sie alle Probleme beheben können, ohne zu viel Zeit zu verlieren. Neulinge hingegen könnten viele Stunden lang über genau dieses Problem nachdenken.

Fragen Sie sich, ob Sie richtig recherchiert haben? Weißt du, wie du Fehler beheben kannst, wenn etwas schief geht? Gibt es jemanden, der Ihnen helfen kann, wenn ein Problem auftaucht?

Die Erfahrung mit dem Bau von PCs ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Zeit, die für die Fertigstellung des Prozesses benötigt wird. Sie ist auch deshalb wichtig, weil man sich diese Kenntnisse nicht einfach durch Lesen im Internet aneignen kann.

Recherche

Ein weiterer entscheidender Faktor für die Dauer des PC-Baus ist der Umfang der Recherchen, die Sie durchgeführt haben. Je mehr Wissen Sie über PC-Komponenten und deren korrekte Installation haben, desto schneller können Sie den Aufbau abschließen.

Wenn Sie keine ausreichenden Kenntnisse über den Aufbau eines PCs haben, sollten Sie es nicht versuchen, denn dieser Prozess kann sich schnell von Spaß und Kreativität in einen absoluten Albtraum verwandeln.

Es ist wichtig, sich über die Kompatibilität und Qualität der Komponenten zu informieren, um Probleme mit der Hardware-Inkompatibilität zu vermeiden. Dies kann Ihnen später beim Zusammenbau viel Zeit ersparen.

Darüber hinaus ist es wichtig, alle Komponenten sorgfältig und im Einklang mit Ihrem Budget zu organisieren. Dazu gehört auch die Suche nach Alternativen, falls ein Teil nicht verfügbar ist, sowie die Suche nach maßgeschneiderten Add-ons und Peripheriegeräten.

Ohne eine gründliche Recherche können Sie auf häufige Probleme stoßen, wie z. B. inkompatiblen Arbeitsspeicher, ein zu schwaches Netzteil, zu kurze oder zu lange Kabel und vieles mehr. Es gibt auch Online-Tools, die Sie bei der Auswahl Ihrer PC-Teile unterstützen und deren Kompatibilität überprüfen können, also machen Sie davon Gebrauch.

Recherchen sind wichtig, um Zeit zu sparen und sich vor vielen Problemen zu schützen, also seien Sie immer vorbereitet, bevor Sie mit dem Bau Ihres PCs beginnen. Es ist besser, ein wenig Zeit damit zu verbringen, sich richtig zu informieren, damit Sie einen PC bauen können, mit dem Sie zufrieden sind, als Ihr Geld für etwas auszugeben, das Sie später bereuen.

Troubleshooting

Wenn Sie zum ersten Mal einen PC bauen, ist es nicht ungewöhnlich, dass Neulinge auf einige Probleme stoßen, da es sich um einen komplexen Prozess handelt. Diese Probleme können so willkürlich und unerwartet auftreten, dass Sie unter Umständen Stunden brauchen, um sie zu beheben.

Die Fehlersuche spielt eine wichtige Rolle bei der Gesamtzeit, die für den Bau eines PCs benötigt wird. Sie ist der mühsamste Teil des gesamten PC-Bauvorgangs. Für Neulinge kann alles schief gehen, wenn sie zum ersten Mal einen PC bauen. Vielleicht haben Sie vergessen, das Netzteil einzuschalten, oder die Hardware ist defekt. Die Behebung solcher Probleme kann einige Minuten bis Wochen in Anspruch nehmen, wodurch sich die Gesamtzeit für den Bau eines PCs verlängert.

Einige andere Probleme, die beim Bau Ihres PCs auftreten können, sind:

  • HDMI/VGA-Kabel sind an der Hauptplatine und nicht an der GPU angeschlossen
  • Die GPU ist an den falschen PCIe-Steckplatz angeschlossen
  • Probleme mit dem RAM-Abstand
  • Das BIOS ist nicht mit dem Prozessor kompatibel
  • Zu kurze oder nicht richtig angeschlossene Kabel
  • Verdrehte Pins der CPU
  • Die Behebung solcher Probleme ist ein wichtiger Teil des Bauprozesses. Es erfordert viel Geduld, nach diesen Problemen zu suchen und ihre Lösungen zu finden. Der Prozess kann für Neulinge schwierig sein und die Gesamtbauzeit verlängern.

Es ist ratsam, dass Sie sich an einen Freund wenden, der schon einmal einen PC gebaut hat, um Ihnen bei der Fehlersuche zu helfen, denn es könnte mehr als ein Problem geben, und es könnte Sie viel mehr Zeit kosten, die Lösung allein zu finden.

Anpassungsfähigkeit

Jeder möchte seinen PC so anpassen, dass er am besten zu seinem Geschmack passt. Deshalb wählen Sie die besten Komponenten entsprechend Ihrem Budget und eventuellen zusätzlichen Erweiterungen wie RGB-Lüftern und AIO-Kühlern aus. Dies trägt zur Ästhetik Ihres PCs bei und steigert das Spielerlebnis.

Das hört sich zwar nach einem angenehmen Erlebnis an, erfordert aber auch viel Zeit für die ordnungsgemäße Installation dieser zusätzlichen Komponenten. In der Regel sind die meisten preisgünstigen PCs diejenigen, die am wenigsten Zeit für den Aufbau benötigen. Andererseits können die ästhetisch ansprechenderen RGB-beleuchteten Mini-ITX-Gehäuse viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, da alles sorgfältig auf kleinem Raum platziert werden muss.

Dies kann den Prozess entweder trüben oder spannender machen, je nach Bauart, aber jede zusätzliche Anpassung erhöht die Gesamtzeit, die für den Bau eines PCs benötigt wird. Wenn Sie also vorhaben, Ihren eigenen PC zu bauen, sollten Sie sich überlegen, welche Art des Aufbaus Sie wünschen, und sich die Mühe machen, alle gewünschten Teile entsprechend dieser Art zu organisieren.

Die Lieferzeiten

Die meisten PC-Bauer kaufen ihre Komponenten online und müssen daher warten, bis sie bei ihnen zu Hause ankommen. Dadurch verlängert sich die Bauzeit Ihres PCs.

Je nachdem, wie schnell der Lieferdienst ist, kann es zwischen einem Tag und mehreren Wochen dauern, vor allem, wenn die Produkte aus einem anderen Land verschickt werden müssen. Wie lange es dauert, bis alle Komponenten geliefert werden, hängt auch von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören die Verfügbarkeit der Produkte, das Land, in das die Produkte versandt werden müssen, und unvorhergesehene Probleme, die beim Versand auftreten können.

Es ist besser, die Produkte persönlich im Fachhandel zu kaufen, damit Sie nicht auf die Lieferung warten müssen und so schnell wie möglich mit dem Aufbau Ihres PCs beginnen können. Es ist aber auch zu beachten, dass die von Ihnen benötigten Produkte in diesen Geschäften möglicherweise nicht mehr vorrätig sind.

Art der Kühlung

Je nach Art des Kühlers, den Sie gekauft haben, kann sich die Bauzeit entweder verkürzen oder verlängern. Luftkühler sind in der Regel einfacher zu installieren als Flüssigkeitskühler, was bedeutet, dass sie auch weniger Zeit für die Installation benötigen.

Die Installation von Luftkühlern erfordert keine gründliche Planung, da sie keine anderen Komponenten Ihres PCs beschädigen können. Bei Flüssigkeitskühlern hingegen muss die Installation sorgfältig geplant werden, damit keine Lecks oder Probleme auftreten. Dieser Prozess kann beim Bau Ihres PCs viel Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn Sie sich entschließen, einen Flüssigkeitskühler oder AiO-Kühler in Ihren PC einzubauen, sollten Sie sich einige Online-Tutorials ansehen, um den Prozess zu verstehen, und sich Zeit nehmen, denn selbst ein kleines Leck kann großen Schaden anrichten. Es ist ein heikler Prozess, den Sie besser nicht überstürzen sollten.

Normaler Zeitrahmen für den Bau eines PCs

Organisieren der Teile und Werkzeuge (bis zu 5 Stunden)

Die Recherche ist extrem wichtig und erfordert viel Zeit, wenn Sie zum ersten Mal einen PC bauen. Um sicherzustellen, dass Ihr Computer keine Kompatibilitätsprobleme hat, sollten Sie Ihre Teile sorgfältig auswählen und Online-Tools wie pcpartpicker.com verwenden.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche PC-Komponenten Sie wählen sollen, können Sie online nach Konfigurationen suchen, die Ihren Anforderungen entsprechen, und die darin verwendeten Teile bestellen. Zunächst sollten Sie Ihr Budget festlegen und dann herausfinden, wofür Sie den PC brauchen. Wenn Sie zum Beispiel einen PC zum Arbeiten und Bearbeiten benötigen, brauchen Sie keine besonders hochwertige Grafikkarte.

Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, kann dieser Prozess insgesamt bis zu 5 Stunden oder mehr dauern, je nachdem, wie viel Sie recherchieren. Wenn Sie über Vorkenntnisse verfügen, können Sie diesen Vorgang erheblich beschleunigen. Sobald Ihre Produkte eingetroffen sind, können Sie mit dem Aufbau des PCs beginnen.

Vorbereiten des Motherboards (15-20 Minuten)

Der erste Schritt beim Aufbau des PCs ist die Hauptplatine. Alle Hauptkomponenten des PCs sind auf der Hauptplatine befestigt, so dass sie als Basis für den Zusammenbau Ihres PCs dienen kann. Achten Sie bei der Wahl der Hauptplatine darauf, dass sie mit Ihrer Grafikkarte und CPU kompatibel ist und diese ihr volles Potenzial entfalten können.

Beginnen Sie mit dem Zusammenbau des Motherboards, indem Sie den Prozessor einbauen. Dies ist wohl der wichtigste Teil beim Bau des PCs. Um ihn zu installieren, müssen Sie sehr vorsichtig sein. Es ist erwähnenswert, dass Prozessoren (im Falle von AMD) oder Hauptplatinen (im Falle von Intel) leicht beschädigt werden können, also berühren Sie niemals den Sockel der CPU. Setzen Sie die CPU vorsichtig in den Sockel ein und achten Sie darauf, dass sie perfekt auf den Sockel ausgerichtet ist. Üben Sie nicht zu viel Druck aus und lassen Sie die CPU einfach nach unten gleiten.

Als Nächstes sollten Sie den Arbeitsspeicher in die entsprechenden Steckplätze des Motherboards einbauen. Je nach gewählter Hauptplatine können 2 oder 4 Steckplätze vorhanden sein. Installieren Sie den Arbeitsspeicher, indem Sie ihn in die Steckplätze drücken, nachdem Sie die Clips an den Seiten entriegelt haben.

Sie sollten ein Klickgeräusch hören, wenn er an der richtigen Stelle sitzt. Verriegeln Sie dann die Clips und Sie sind fertig. Überprüfen Sie auch die Aussparung im RAM und den RAM-Steckplatz und richten Sie sie sorgfältig aus.

Nun ist es an der Zeit, die M.2-Speichergeräte zu installieren. Wenn Sie eine NVMe-SSD verwenden, können Sie sie anbringen, indem Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben in den dafür vorgesehenen Platz auf der Hauptplatine schieben. Wenn Sie eine SATA-SSD und -HDD gekauft haben, können Sie diese in den zugewiesenen Platz auf dem Gehäuse einsetzen und über ein SATA-Kabel mit dem Motherboard verbinden.

Und das war’s auch schon. Klopfen Sie sich selbst auf die Schulter, wenn Sie so weit gekommen sind. Dieser Schritt kann je nach Ihrer Erfahrung zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern.

Da es sich um einen so heiklen Vorgang handelt, sollten Sie sich Zeit nehmen und alle Anweisungen sorgfältig befolgen, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.

Vorbereiten des Gehäuses (20-40 Minuten)

Der nächste Schritt beim Bau Ihres PCs besteht darin, alles in das Gehäuse einzubauen, einschließlich der Grafikkarte, des Netzteils, des Kühlers und des Motherboards. Je nach Größe des Gehäuses kann dieser Vorgang einfacher oder schwieriger werden.

Zuerst müssen Sie die Front- und Rückplatte sicher entfernen und sicherstellen, dass sie nicht beschädigt werden. Als Nächstes müssen Sie das Netzteil einbauen, das immer mehr Leistung haben sollte, als Ihr PC insgesamt benötigt.

Achten Sie beim Einbau des Netzteils auf die Position des Lüfters, damit die warme Luft aus dem CPU-Gehäuse abgeführt werden kann und das Gehäuse nicht zu heiß wird. Sobald Sie das Netzteil richtig ausgerichtet haben, können Sie es festschrauben.

An dieser Stelle ist es besser, zuerst den Kühler auf dem Motherboard zu installieren, bevor Sie das Motherboard in das Gehäuse einbauen. Dazu schrauben Sie zunächst die Halterung der CPU ab und schrauben die Halterungen für den Kühler ein. Nun ist es an der Zeit, die Hauptplatine in das Gehäuse einzubauen. Achten Sie darauf, dass die E/A-Abdeckung der Hauptplatine genau in das PC-Gehäuse passt.

Montieren Sie dann den Kühler separat und schrauben Sie ihn in die Halterungen ein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigene Wärmeleitpaste auf die CPU auftragen, falls keine im Lieferumfang des Kühlers enthalten ist.

Jetzt müssen Sie nur noch die Grafikkarte auf der Hauptplatine installieren und alles miteinander verkabeln.

Um die Grafikkarte zu installieren, müssen Sie die Grafikkarte in den rechten PCIe-Steckplatz des Motherboards einsetzen. Möglicherweise müssen Sie die Abdeckplatte des PC-Gehäuses entfernen, damit die Grafikkarte hineinpasst. Richten Sie die Grafikkarte auf den Steckplatz aus und drücken Sie sie einfach nach unten, um sie mit der Hauptplatine zu verbinden.

Kabelverwaltung (10-20 Minuten)

Wir sind jetzt bei den letzten Schritten des PC-Aufbaus angelangt. Um den Aufbau abzuschließen, müssen Sie alle Kabel korrekt an alle Komponenten anschließen. Wenn Sie die einzelnen Kabel kennen und wissen, wo sie angeschlossen werden müssen, ist dieser Prozess einfach, aber für Neulinge ist es besser, sich online eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu anzusehen.

Auch das Kabelmanagement ist ein wichtiger Prozess, der ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann, bis er perfekt ist. Ziel ist es, den PC optisch ansprechend zu gestalten und das Gedränge von Kabeln und Drähten zu beseitigen.

Jedes Gehäuse hat eine andere Art der Kabelführung, und Sie benötigen möglicherweise unterschiedlich lange Kabel, um die beste Führung zu erreichen. Dieser Prozess ist vor allem bei kleinen Gehäusen schwierig, da nicht genügend Platz für die Verwaltung der Kabel vorhanden ist.

Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, schließen Sie alle Stromkabel und Kabel an Ihre Peripheriegeräte an. Nun ist es an der Zeit, Ihren PC zum ersten Mal zu starten.

Installieren des Betriebssystems (10-20 Minuten)

Bevor Sie Windows installieren, stellen Sie sicher, dass Sie im BIOS zunächst die Boot-Priorität für das Speichergerät auswählen, auf dem Sie Windows installieren möchten. Nun, da Sie wissen, dass Ihr PC funktioniert, ist es an der Zeit, das Betriebssystem zu installieren und es für Ihre Aufgaben zu nutzen.

Normalerweise dauert die Installation von Windows 10 maximal 10 Minuten, wenn Sie ein M.2-Laufwerk verwenden, und im Falle einer Festplatte müssen Sie mit mindestens 20 Minuten rechnen. Sobald es installiert ist, lassen Sie das Windows-Update alle erforderlichen Treiber installieren und Sie sind fertig! Sie können Benchmarks durchführen und mit Online-Tools testen, ob alles einwandfrei funktioniert, und auch Ihre Komponenten übertakten.

PC Zusammenbauen 2022!! ANFÄNGER ANLEITUNG für AMD & Intel

Ist es schwierig, einen neuen Gaming-PC zu bauen?

Der Bau eines Gaming-PCs kann anfangs ziemlich entmutigend sein, aber wenn Sie die Richtlinien und Anweisungen richtig befolgen, werden Sie überrascht sein, wie viel Spaß dieser Prozess machen kann.

Veteranen können in der Regel den gesamten Aufbau in weniger als einer Stunde und höchstens zwei Stunden abschließen, während Neulinge zwischen 3 Stunden und mehreren Tagen brauchen können. Das hängt von der Erfahrung, der Recherche, dem Wissen über PC-Teile und einigen anderen Faktoren ab.

Fazit

Letztendlich gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage: Wie lange dauert es, einen PC zu bauen? Es gibt zu viele Faktoren, die sich auf die Gesamtbauzeit eines PCs auswirken können, aber eines ist sicher: Ein Veteran wird immer schneller sein als ein Neuling.

Als Technik-Enthusiast gibt es nur wenige Dinge, die das Vergnügen ersetzen können, einen eigenen PC zu bauen und darauf zu spielen. In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden.

Author Profile

Muhammad Abubakar
Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.

Leave a Comment