Der Mond ist ein kleiner, unbedeutender Planet im Vergleich zu den Sternen. Aber in Bezug auf die Entfernung ist es viel bedeutender. Der Mond soll etwa 93% des Weges zur Sonne sein. Das ist eine unglaubliche Distanz! Und obwohl es so weit weg ist, verwenden wir es immer noch als Referenzpunkt für die Berechnung der Entfernungen zwischen Planeten und Sternen.
Was ist der Mond?
Der Mond ist ein natürlicher Satellit der Erde, der unseren Planeten alle 29,5 Tage einmal umkreist. Die Mondoberfläche ist mit Kratern übersät, dunkel und staubig und dreht sich etwa alle zweieinhalb Stunden einmal um ihre eigene Achse.
Es wird gesagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren bei der Kollision eines Asteroiden mit der Erde entstand, aber Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, wie dies geschah. Es wurde vermutet, dass ein großer Brocken Gestein einen größeren Brocken des Erdmantels abgeschlagen haben könnte, der dann in die Atmosphäre zerschmettert wäre, um den Mond zu erschaffen, wie wir ihn heute kennen!
In Bezug auf die Entfernung von der Erde ist der Mond durchschnittlich 384.400 km (238.855 Meilen) von uns entfernt; das bedeutet, dass der Mond etwas mehr als 28 Erdtage braucht, um eine Erdumrundung zu machen. Allerdings sehen wir immer nur die Hälfte des Mondes, weil er uns immer zugewandt ist und uns nie seine andere Seite zeigt.
Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt?
Die Entfernung von der Erde zum Mond beträgt etwa 384.000 Meilen.
Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt?
In Bezug auf die Entfernung ist der Mond etwa 93% des Weges zur Sonne entfernt. Dies bedeutet, dass es etwa 238.000 Meilen von der Erde entfernt ist.
Der Mond ist zudem etwa 5,3 Milliarden Jahre alt und damit eines der ältesten Objekte in unserem Sonnensystem.
Eine weitere coole Tatsache ist, dass die Mondoberfläche mit Kratern und Einschlagstellen bedeckt ist, die durch Meteoriten und Asteroiden verursacht wurden. Diese Krater sind das Ergebnis eines Prozesses namens Vulkanismus, bei dem geschmolzenes Gestein durch Risse oder Spalten auf der Mondoberfläche aufsteigt und sich zu kleinen Kuppeln verfestigt, wenn es die oberste Schicht erreicht.
Wie berechnen wir Abstände zwischen Planeten und Sternen?
Der Abstand zwischen zwei Objekten ist die Länge der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks, bei dem das kleinere Objekt in einem der beiden spitzen Winkel und das größere Objekt im anderen liegt. Es gibt zwei verschiedene Methoden zur Berechnung von Entfernungen: mit Trigonometrie und mit Himmelskoordinaten.
Um Trigonometrie verwenden zu können, müssen Sie wissen, in welchem Grad ein Winkel in einem Kreis gemessen wird. Ein Grad ist einer von 360 Grad in einem Vollkreis. Wenn ein Winkel also 60 Grad beträgt, ist er 1/60 eines Kreises.
Um diese Methode zur Berechnung der Entfernungen zwischen Planeten und Sternen zu verwenden, multiplizieren wir den Radius jedes Planeten mit seinem Winkel in Grad (falls er noch nicht bekannt ist), um die Entfernung zu ermitteln. Zum Beispiel beträgt der Radius des Mars 3.397 Kilometer, also wäre 1 Grad auf dem Mars 3397 × 1 = 3397 km
Referenzen für Abstände zwischen Planeten und Sternen.
Der Mond ist ein kleiner, unbedeutender Planet im Vergleich zu den Sternen. Aber in Bezug auf die Entfernung ist es viel bedeutender. Der Mond soll etwa 93% des Weges zur Sonne sein. Das ist eine unglaubliche Distanz! Und obwohl es so weit weg ist, verwenden wir es immer noch als Referenzpunkt für die Berechnung der Entfernungen zwischen Planeten und Sternen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Entfernungen im Sonnensystem messen, lesen Sie diesen Artikel auf der Website der NASA. Es enthält eine Menge interessanter Fakten darüber, wie wir diese Entfernungen berechnen (und was passiert, wenn Sie die Gleichung ändern).
Was passiert, wenn Sie Ihren Helm im Weltraum abnehmen – Die Bedeutung von Helmen im Weltraum.
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.