Die Krallen an der Pfote einer Katze sind gespalten und es gibt fünf Krallen pro Pfote. Das bedeutet, dass eine Katze insgesamt 10 Krallen hat! Katzen benutzen ihre Krallen zum Jagen, Klettern und zur Verteidigung. Wenn sie Möbel oder andere Gegenstände zerkratzen, kann es schwierig sein, sie daran zu hindern. Deshalb entscheiden sich viele Menschen dafür, ihre Katzen im Haus zu halten, wo es nicht so viele Möbel gibt, an denen sie kratzen und kratzen können.
Was tun Krallen für eine Katze?
Katzen benutzen ihre Krallen zum Jagen, Klettern und zur Verteidigung. Sie kratzen an Möbeln oder anderen Gegenständen, um ihr Territorium zu markieren, ihre Muskeln zu dehnen und ihre Krallen zu trainieren. Dies sind ganz natürliche Verhaltensweisen, die Ihre Katze zum Ausdruck bringen muss.
Es ist wichtig, dass die Nägel Ihrer Katze gekürzt werden, damit sie nichts beschädigen oder sich selbst verletzen. Sie können dies zu Hause mit einem Nagelknipser tun oder ihn zur professionellen Pflege zum Tierarzt bringen. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel abzuschneiden, denn Krallen helfen Katzen, Gegenstände zu greifen und Oberflächen wie Bäume und Decken hochzuklettern!
Das alte Sprichwort sagt “Ein Haus ist kein Zuhause” ohne Katze, aber was ist, wenn Sie Ihre Katze im Haus halten müssen? Es gibt viele lustige Dinge, die Sie mit Ihrem Kätzchen drinnen machen können! Keine Sorge, Sie werden nicht mit einer gelangweilten Couch-Potato enden! Ihr pelziger Freund wird stundenlang unterhalten, wenn Sie ihn mit den richtigen Spielzeugen und Aktivitäten versorgen. Hier sind einige tolle Indoor-Aktivitäten für Ihre Katzen:
- Kratzbaum: ermöglicht es Ihrer Katze, überschüssige Energie am Pfosten anstatt an Möbeln abzukratzen; bietet auch eine Möglichkeit zum Markieren von Territorien
- Kratzbaum: bietet Katzen einen Platz zum Klettern
Warum müssen Katzen ihre Krallen kürzen?
Katzen müssen aus vielen Gründen ihre Krallen getrimmt werden. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass Katzen mit allen vier Füßen in Teppichen oder Stoffen hängen bleiben können und es schwierig sein kann, sie freizugeben, ohne sich die Nägel zu schneiden. Dies geht leichter mit scharfen, kürzeren Nägeln.
Ein weiterer Grund ist, dass Katzen Möbel und andere Gegenstände in ihrer Nähe zerkratzen, wie Türen oder Wände. Manche Leute mögen dieses Verhalten nicht und betrachten es als haushaltsschädigend. Überwachsene Nägel verschleißen auch die Endfläche des Nagels, sodass Bakterien leichter in sie eindringen können. Überwachsene Krallen können auch in der Kleidung stecken bleiben und zu Verletzungen führen, wenn sie sich mühen, sich zu befreien.
Wenn Sie die Pfoten Ihrer Katze gesund halten und einigen Problemen im Zusammenhang mit langen Nägeln vorbeugen möchten, ist es wichtig, die Krallen Ihrer Katze regelmäßig zu kürzen. Die meisten Experten empfehlen, alle 3-4 Wochen eine Nagelpflege durchführen zu lassen, damit Ihre Katze keine langfristigen Folgen von ungepflegten Krallen hat.
Wann sollten Sie die Krallen Ihrer Katze trimmen?
Wenn es Zeit ist, die Krallen der Katze zu trimmen, streckt sie instinktiv ihre Pfoten für Sie aus. An dieser Stelle können Sie die überstehenden Teile der Krallen, die herausragen, abschneiden.
Am besten schneiden Sie die Krallen nur alle paar Monate oder so. Häufigeres Trimmen kann sowohl für Sie als auch für Ihre Katze gefährlich sein. Es ist am besten, sie in jungen Jahren zu trimmen, damit sie sich daran gewöhnt haben, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen.
Das Trimmen der Nägel Ihrer Katze ist ein wichtiger Teil der Pflege. Es bietet nicht nur eine gesunde Pflegesitzung, sondern verhindert auch, dass sie Möbel und andere Gegenstände in Ihrem Zuhause zerkratzen. Es ist am besten, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie es nicht selbst tun möchten, aber wenn Sie es versuchen möchten, folgen Sie diesen Schritten:
- Der erste Schritt besteht darin, Ihre Katze mit Leckerlis oder Streicheleinheiten zu beruhigen, damit sie sich entspannt und wohlfühlt, wenn sie berührt wird.
- Als Nächstes verwenden Sie einen Nagelknipser aus Metall mit einer gebogenen Kante. Durch die geschwungene Kante können Sie Ihrer Katze näher kommen, ohne sie zu verletzen oder in ihre Haut zu schneiden.
- Schneiden Sie das Ende der Klaue vorsichtig von Ihnen weg, sodass
Wie schneidet man die Krallen einer Katze sicher?
Es wird normalerweise nicht empfohlen, die Krallen einer Katze zu schneiden, da sie ihre Krallen schnell zurückziehen können. Dies bedeutet, dass Sie am Ende möglicherweise die Kralle schneiden und sie zu bluten beginnen. Aus diesem Grund ist es am besten, einen professionellen Hundefriseur oder Tierarzt zu beauftragen.
Wenn Sie dies zu Hause tun, sollten Sie beim Schneiden der Nägel sehr vorsichtig sein. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich in einer sicheren Umgebung befinden, in der Ihr Kätzchen nicht weglaufen und sich verletzen kann. Halten Sie Ihre Katze als nächstes vorsichtig an den Unterschenkeln und verwenden Sie einen Nagelknipser, der am Ende gebogen ist, um ein zu tiefes Einschneiden in die Krallenbeuge zu vermeiden. Sobald Sie eine Klaue abgeschnitten haben und kein Blut aus ihr kommt, fahren Sie mit einer anderen Klaue an dieser Pfote fort.
Fazit
Haben Sie sich jemals gefragt, was die Krallen Ihrer Katze für sie tun? Verwenden sie, um ihnen zu helfen, zu jagen, auf Bäume zu klettern oder dich zu kratzen? Erfahren Sie mehr über Katzenkrallen und wie man sie trimmt und pflegt und warum es so wichtig ist.
Verwandte Artikel:
- Wie viel sollte eine Katze essen?
- Wie schnell kann eine Katze laufen? Und andere erstaunliche Fragen.
- Warum greift meine Katze mich an?
- Was brauche ich für eine Katze? Der ultimative Leitfaden zur Auswahl eines Katzenfreunds.
- Ab wann ist eine Katze erwachsen?
- Wie hoch können Katzen springen? 5 Fakten, die Sie wissen müssen.
- Welche Zimmerpflanzen sind nicht giftig für Katzen?
- Wie lange kann man Katzen alleine lassen? Der beste Weg, sich um sie zu kümmern.
- Wie lange lassen Katzen ihre Jungen alleine?
- Ab wann verstoßen Katzen ihre Jungen?
Author Profile
- Abubakar ist ein Technikfreak, gewissenhaft, zuverlässig, und fleißige Person, deren Detailgenauigkeit im Zeitmanagement die meisten übertrifft. Daneben kennt er sich mit PC-Hardware aus, beschäftigt sich mit winzigen Benchmarks, Analysen und Tests, bevor er Informationen mit der Community teilt.